![]() |
Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePicker
Ich möchte gern die Eintragung und Speicherung neuer Termine unter Zuhilfenahme des DateTimePickers programmieren. Dabei wird geprüft, ob der Termin bereits belegt ist und es wird ggf. eine Warnung ausgegeben und eine erneute Vergabe abgewiesen.
Die Termine werden nur in 30-Minuten-Scheiben vergeben (jeder Termin hat eine max. Dauer von 29 min. - nach 30 min kann der nächste Termin gebucht werden). Alle Daten sollen in einer csv-Datei mit der logischen Struktur (Datum;Uhrzeit;Betreff) gespeichert werden. Es wäre schön, wenn mir jmd. helfen könnte, da ich vom DateTimePicker keine Ahnung habe. |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
TDatePicker ist - wie der Name schon sagt - eine Komponente, um das Datum auszuwählen. Termine kannst du da nicht verwalten, die musst du in einer eigenen Liste aufbewahren und in einer eigenen Anzeige darstellen (TreeView, ListView, Tabelle, ...).
Eine grobe Übersicht über die Funktionen des TDateTime-Pickers erhältst du, wenn du die Komponente auf die Form legst, sie markierst und ![]() |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Was kannst du mir dann für eine Komponente empfehlen?
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
schau mal hier damit hab ich gute erfahrungen gemacht:
![]() |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Was soll ich mit einem Link für meine eigene Frage???
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
oh sorry :oops:
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
sooo
hier hab ich die richtige seite gefunden: ![]() EDIT: Verdammt da war ich wohl zu spät... :pale: :cry: :cry: |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
...und was genau bringt mir diese Seite?
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Du fragtest nach Komponenten zur Verwaltung von Terminen
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
und welche sind einfach zu verstehen und programmieren?
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Die sind eigentlich beide gut zu verstehen. Es ist halt ne Preisfrage. VisualPlanIt von TP wird halt nur noch unter OS weiterentwickelt (oder auch nicht). Die von TMS kosten dafür Geld.
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Ich will jetzt hier nichmandem zu nahe treten aber irgentwie habe ich den Eindruck das der Autor dieser Frage nicht die geringste Ahnung vom Programmieren hat.^^^
Oder wieso kann er mit meinem LInk nichts Anfangen...??? |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Zitat:
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Warum legst du nicht den Inhalt
des entsprechend eingestellten DateTimePickers in eine Tabelle ab und behandelst dann diese? Stichwort Datumswerte vergleichen |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Ich will doch nur eine ganz einfache Terminverwaltung in DELPHI 6 programmieren, welche das Speichern von neuen und das gezielte Suchen von vorhandenen Terminen, unter Zuhilfenahme eines Kalender-Objektes, beinhaltet.
Ich arbeite übrigens erst ca. ein 1/4 Jahr mit einfachen Delphi-Begriffen. |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Ja, wie schon gesagt wurde: Mit TDatePicker kannst du Daten auswählen. Das ausgewählte Datum bekommst du über DateTimePicker1.Date. Das kannst du in eine Liste deiner Wahl laden (TList, TStringList, ...) und speichern / darstellen (TTreeView, TVirtualStringTree) wie du willst.
Was erwartest du denn von uns? |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Kann ich mit dem folgenden Code das Datum in meine Tabelle (tab) bekommen, wenn er richtig formuliert wird?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DateTimePicker1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin case key of vk_return: begin tab.??? (DateTimePicker1.Date); end; end; |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Theoretisch ja, aber nur wenn der Benutzer die Auswahl über Enter trifft.
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Was meinst du mit Tabelle? Ein (String-)Grid?
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Das ist klar, aber der Code funktioniert nicht, da die Eigenschaft fehlt. Kannst du ihn berichtigen?
Die Tabelle (hier:tab) ist ein StringGrid. |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Tab.Cells
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Delphi-Quellcode:
Ich dachte so muss der Code lauten, aber Fehler: Inkompatible Typen: 'String' und 'TDate'
tab.Cells [3,3]:= (DateTimePicker1.Date);
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Delphi-Quellcode:
tab.Cells [3,3]:= DateToStr(DateTimePicker1.Date);
|
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
DateTimeToStr()
Edit: Roter Kasten? |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Da es mit dem KeyDown nicht klappt, habe ich einen Button genommen, aber es rührt sich nichts, wenn ich auf den Button klicke.
Delphi-Quellcode:
Wie kann ich mein Datum aus dem Picker markieren und dann in die tab einfügen?
procedure TForm1.BthinzufuegenClick(Sender: TObject);
begin tab.Cells [3,3]:= DateToStr(DateTimePicker1.Date); end; |
Re: Eintragung und Speicherung von Terminen mit DateTimePick
Sorry, aber sollen wir dir programmieren und den Umgang mit Delphi beibringen? Was ist wenn das jeder machen würde? Das ist kein Forum dafür.
-> ![]() -> ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz