Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt. (https://www.delphipraxis.net/113784-chat-der-nur-php-und-u-u-mysql-datenbank-nutzt.html)

Deltachaos 14. Mai 2008 17:06


Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Ich habe vor einen Chat für einen Clan zu Programmieren.
Das Problem dabei ist aber das keine Serversoftware genutzt werden kann.
also dachte ich mir könnte man dass per PHP machen. (Schließlich gibt es ja PHP Chats)
Ich dachte mir (ganz Grob) das man den Text an eine PHP Datei Schickt die dann diesen an alle Clients verteilt.

Ist das so wie ich mir das vorstelle realisierbar oder liege ich vollkommen falsch.
wenn es machbar ist wie fange ich an?
und gibt es noch andere Möglichkeiten?

[edit=SirThornberry]Titel geändert - Mfg, SirThornberry[/edit]

Matze 14. Mai 2008 17:14

Re: Chat der als Energie PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Hallo,

was möchtest du denn genau?
Laut Rubrik einen Chat geschrieben in Delphi, doch dann schreibst du von PHP.

Einen Chat auf PHP und AJAX (JavaScript) basierend, gibt es beispielsweise hier: Open Source Web Chat.
Wenn du einen Chat in Delphi schreiben möchtest, dann kannst du in der Anwendung auch Server und Client vereinen.

Grüße

Deltachaos 14. Mai 2008 17:36

Re: Chat der als Energie PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von Matze
Hallo,

was möchtest du denn genau?
Laut Rubrik einen Chat geschrieben in Delphi, doch dann schreibst du von PHP.

Einen Chat auf PHP und AJAX (JavaScript) basierend, gibt es beispielsweise hier: Open Source Web Chat.
Wenn du einen Chat in Delphi schreiben möchtest, dann kannst du in der Anwendung auch Server und Client vereinen.

Grüße

Nun ich dachte schon an einen PHP Chat nur das das man den Text über ein Delphi Programm senden und empfangen kann.
sozusagen das PHP Script als Energie nutzen

SirThornberry 14. Mai 2008 17:40

Re: Chat der als Energie PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
als Energie? was meinst du mit Energie?
Und woran scheiterst du? am Client oder am Server? Möglich wäre etwas, basierend nur auf php und sql (siehe link von matze)

Die Muhkuh 14. Mai 2008 17:43

Re: Chat der als Energie PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Vielleicht meint er als Engine, was aber auch daneben wäre :gruebel:

Deltachaos 14. Mai 2008 20:25

Re: Chat der als Energie PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Vielleicht meint er als Engine, was aber auch daneben wäre :gruebel:

Nennt man das nicht so?
nnun ich scheitere noch an gar nichts weil ich noch nicht angefangen habe weil ich nicht weis wie ich anfangen soll.

Ich möchte die Chat Anzeige in eimem Delphiprogramm realisiren.
und das PHP Chat Skript soll auf eiem PHP Server liegen und dort an alle clients die daten verteilen.

Das heist sozusagen ein PHP Chat der Text über Delphi sendet/empfängt

MSSSSM 15. Mai 2008 15:54

Re: Chat der als Energie PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
ok, dann nimm eine (indy) http-komponente, und sag der z.b. alle 5 sekunden dei datei downloaden also den text rauslesen.
in die php-datei:
Code:
<?php
$db=mysql_connect("localhost","root","");
mysql_select_db("messages",$db);
$query=mysql_query("SELECT messagetext,stamp FROM messages",$db);
while ($row=mysql_fetch_assoc($query)) {
  echo "[".date("h:i",$row['stamp'])."]: ".$row['messagetext']."\n";
}
?>
und das ganze was gedownloadet wurde schreibst in ein memo.

Delphi-Quellcode:
Memo1.Clear;
Memo1.Text:=downloadedText;
downloadedText durch eben die variable die den text enthält ersetzen.

werde mich gleich mit source zurückmelden...

mfg

P.S.: Du könntest natürlich das auch direkt mit delphi machen (SQL)

Nuclear-Ping 15. Mai 2008 16:59

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von Deltachaos
Ich habe vor einen Chat für einen Clan zu Programmieren.

Warum nehmt ihr nicht IRC? :gruebel:

MSSSSM 15. Mai 2008 17:32

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
klar geht auch.
siehe dazu meine beitrrag in der CodeLibray (Neuer Eintrag hinzufügen) Irc mit Indy

mfg

rollstuhlfahrer 15. Mai 2008 19:45

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
das mit dem Chat ist doch ganz einfach (die Idee hatte ich auch mal, kam aber nie zur umsetzung):

Du speicherst in einer Variable (Formular mit hidden input / Cookie / Session) einen Unix-Zeitstempel. Der wird zum Server geschickt. Der Server liest aus der fortlaufenden Datenbank(-tabelle) alle Zeilen aus, die nach dem Zeitstempel eingegangen sind, parst diese und gibt sie dann aus. Ich würde dir an dieser Stelle 3 Frames vorsvhlagen (Mitgliederliste, Nachrichtenverlauf und Chatzeile). Den nachrichtenverlauf und die Mitgliederliste aktualisierst du alle 5 Sekunden und schon ist das Projekt schon fast wie fertig!

rollstuhlfahrer

PS: Klingt so einfach, wie es ist. (Nochwas: Beim Button Nachrichtenverlauf löschen änderst du einfach den Zeitstempel auf ein aktuelleres Datum)

Torpedo 15. Mai 2008 20:29

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
PHP-Chats sind i.d.R. von den Webhostern verboten, weil er sehr viele Ressourcen frisst. Stell di rmal vor 100 Chatter rufen jede Sekunde eine PHP-Datei ab, die noch dazu auf eine Datenbank zugreift. Und dann stell dir vor alle würden ihren Chat so realisieren. Die Server würden in die Knie gehen. Normal laufen ja sehr viele Websites auf nur einem Server.

Deltachaos 16. Mai 2008 10:01

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von Nuclear-Ping
Zitat:

Zitat von Deltachaos
Ich habe vor einen Chat für einen Clan zu Programmieren.

Warum nehmt ihr nicht IRC? :gruebel:

Das wehre ne Idee!
ich hab mich noch nie so mit IRC besäftigt.
*Wkipedieartickel rauskram*
Aber da braucht man doch auch einen Server?

Zitat:

Zitat von Torpedo
PHP-Chats sind i.d.R. von den Webhostern verboten, weil er sehr viele Ressourcen frisst. Stell di rmal vor 100 Chatter rufen jede Sekunde eine PHP-Datei ab, die noch dazu auf eine Datenbank zugreift. Und dann stell dir vor alle würden ihren Chat so realisieren. Die Server würden in die Knie gehen. Normal laufen ja sehr viele Websites auf nur einem Server.

Dass lass mal meine sorge sein.

Phoenix 16. Mai 2008 10:12

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
1.) wäre das eine Idee. Wehret den Anfängen.

2.) Ja, für IRC braucht man einen Server. Oder man nutzt eines der öffentlich verfügbaren IRC-Netze (und damit deren Server) und registriert sich dort (je nach Verfügbarkeit) einfach einen Channel.

FAlter 16. Mai 2008 10:39

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Hi,

IRC mit Delphi:
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=134550

Mfg
FAlter

Die Muhkuh 16. Mai 2008 10:41

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
IRC im Zusammenhang mit Spielen empfiehlt sich das Quakenet

Deltachaos 16. Mai 2008 17:25

Re: Chat der als Energie PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von MSSSSM
ok, dann nimm eine (indy) http-komponente, und sag der z.b. alle 5 sekunden dei datei downloaden also den text rauslesen.
in die php-datei:
Code:
<?php
$db=mysql_connect("localhost","root","");
mysql_select_db("messages",$db);
$query=mysql_query("SELECT messagetext,stamp FROM messages",$db);
while ($row=mysql_fetch_assoc($query)) {
  echo "[".date("h:i",$row['stamp'])."]: ".$row['messagetext']."\n";
}
?>
und das ganze was gedownloadet wurde schreibst in ein memo.

Delphi-Quellcode:
Memo1.Clear;
Memo1.Text:=downloadedText;
downloadedText durch eben die variable die den text enthält ersetzen.

werde mich gleich mit source zurückmelden...

mfg

P.S.: Du könntest natürlich das auch direkt mit delphi machen (SQL)

Das dirckt mit SQL zu machen ist glaube ich etwas zu umständlich.
Das mit dem PHP is scho gantz pracktisch.

Wie sieht das eigentlich mit dem leeren der Datenbank aus?
schließlich soll die ja nicht überfüllt werden.

Und wie komunizirt delphi mit der PHP datei. bzw wie übergebe ich der PHP Datei einen String und andersrum.
schlißlich muss die PHP DDatei das was sie ausgelesen hatt meinem Programm miteilen.

Zitat:

und das ganze was gedownloadet wurde schreibst in ein memo.
Sorry, klar die PHP datei gibt ja dann den Text aus. bzw. in der Gedownlordeten PHP Datei steht das ja dann.

Aber in dem PHP Script fehlt doch noch was oder?

MSSSSM 16. Mai 2008 18:38

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
mhm

SQL-Code:

DELETE FROM messages WHERE stamp < NOW()-300
löscht alle die 5 minuten weg sind.

mfg

Deltachaos 16. Mai 2008 19:25

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von MSSSSM
mhm

SQL-Code:

DELETE FROM messages WHERE stamp < NOW()-300
löscht alle die 5 minuten weg sind.

mfg

ah THX

Zitat:

Code:
<?php
$db=mysql_connect("localhost","root","");
mysql_select_db("messages",$db);
$query=mysql_query("SELECT messagetext,stamp FROM messages",$db);
while ($row=mysql_fetch_assoc($query)) {
  echo "[".date("h:i",$row['stamp'])."]: ".$row['messagetext']."\n";
}
?>



Hmm.
Es kommt die Meldung:
Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/ax/aa/xi/www/chat.php on line 5

Kann es sein das 'stamp' auch noch eine Tabelle ist?

Du bist aber nicht wirklich 11 oder?
mit 11 habe ich mich noch nicht so gut ausgekannt.
meine PHP Kenntnisse sind ja jetzt noch ziemlich beschränkt (genau wie meine Deutsch Kenntnisse)
Respekt! :thumb:

Deltachaos 17. Mai 2008 11:28

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
*push*

sk0r 17. Mai 2008 11:45

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Darf ich fragen, wieso ihr keinen Server benutzen wollt?^^

Deltachaos 17. Mai 2008 12:03

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von sk0r
Darf ich fragen, wieso ihr keinen Server benutzen wollt?^^

Ja, klar darfst du.
Das Problem ist das wir schon genug Geld zum Fenster heraus werfen um einen Game Server zu finanzieren.
Dann noch einen TS Server und die Homepage (die von mir Administriert wird).
Jetzt noch mal kosten für einen Server der Clanleitung aufzubrummen wehre unzumutbar.
Den Server auf einem Rechner eines Members laufen zu lassen wehre unpraktisch wegen der Erreichbarkeit, Auslastung usw. außerdem wehre der Clan abhängig von ihm. Ökonomisch unkorrekt, da zu viel Rechenleistung nicht verwendet wird, wehre es auch noch.
Da kam mir die Idee das es Ja PHP Chats gibt und da unserer Server PHP unterstützt dachte ich mir könnt man das so machen das man ein Chatprogramm hat das mit PHP o. MySQL arbeitet. Und da man ja um zu trainieren soviel Programmieren soll wie es geht und ich mich schon mit Indi beschäftigt habe dachte ich mir mach ich da was.
Und alle Clients untereinander zu verbinden Stelle ich mir ziemlich Kompliziert vor. da die automatisch erkannte IP der Leute nicht unbeding richtig sein muss.
z.b. wenn man das kleine hilfreiche Tool Hamachi installiert hat, das ein LAN im Internet simuliert, wird immer diese IP gefunden. die mit 5.irgentetwas anfängt.

Ich lasse mich aber gerne von etwas anderem überzeugen.

Ich möchte eigentlich nur eine Möglichkeit finden
kostenlos, möglichst unabhängig, mit andere Personen im Falle eines TS Ausfalles zu kommunizieren.

mkinzler 17. Mai 2008 12:11

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Wenn du schon ne Homepage hast und der Webspace php unterstützt, könntest du ja den um die Funktionalität erweitern

MSSSSM 17. Mai 2008 12:14

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
stamp ist keine tabelle:
SQL-Code:
 CREATE TABLE `DATENBANK`.`messages` (
`id` SMALLINT NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
`messagetext` TEXT NOT NULL ,
`stamp` INT NOT NULL ,
PRIMARY KEY ( `id` )
) ENGINE = MYISAM
ersetze DATENABK durch die datenbank..
gib das in phpmyadmin oder sonst wo da ein.

mfg

Deltachaos 17. Mai 2008 12:22

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wenn du schon ne Homepage hast und der Webspace php unterstützt, könntest du ja den um die Funktionalität erweitern

Die Hompage arbeitet mit dem CMS Joomla! (hatte hier in der DP schon mal einen Beitrag welches CMS dass beste sei binn erst nich mit Joomla! klar gekommen hab mich aber reingefuchst)
Ich hatt schon einmal einen Chat auf der Seite der sah aber
1. nicht so schön aus.
2. war auch im fall eines TS Absturtzes niemand drinn.

wen der gantze Clan nun ein kleines Chat Programm im Tray (Ja ich weis wie kann man nur) laufen hatt würde der Chat im falle eines Absturtzes ja seinen Zweck erfüllen.
auserdem könte man bei einer eingetroffenen Naricht einen Saund abspielen sassen oder wie bei allen Instand Messangern ein kleines fenster einblenden.
sich die naricht mit Hilfe der Speech API sogar vorlesen lassen.
Ich möchte ja auch einen Login basteln bei dem man sich mit den daten von unserer HP einlogt und dann da auch seine Profieleinstellungen ändern kann.
auserdem sol das Programm den Nick auch aus der MySQL DB holen. so dass sich niemand für jemandem ausgeben kann der er nicht ist.
aber davon binn ich noch weit entfernt. ich will erstmal den Chat selbst realisiren.

mkinzler 17. Mai 2008 12:25

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Für Joomla gibt es doch unzählige Erweiterungen. Notfalls halt selber schreiben.

Deltachaos 17. Mai 2008 12:30

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von MSSSSM
stamp ist keine tabelle:
SQL-Code:
 CREATE TABLE `DATENBANK`.`messages` (
`id` SMALLINT NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
`messagetext` TEXT NOT NULL ,
`stamp` INT NOT NULL ,
PRIMARY KEY ( `id` )
) ENGINE = MYISAM
ersetze DATENABK durch die datenbank..
gib das in phpmyadmin oder sonst wo da ein.

mfg

Die Tabbele ist jetzt auch da.

komt aber immer noch die meldung:

Code:
Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/ax/aa/xi/www/chat.php on line 5

Die PHP Datei:
Code:
<?php
$db=mysql_connect("meinhost","meinbenutzer","meinpassword");
mysql_select_db("meinedatenbanck",$db);
$query=mysql_query("SELECT messagetext,stamp FROM messages",$db);
while ($row=mysql_fetch_assoc($query)) {
  echo "[".date("h:i",$row['stamp'])."]: ".$row['messagetext']."\n";
}
?>

sry,Hatt sich erledigt beim datenbankname vertippt

Deltachaos 17. Mai 2008 12:32

Re: Chat der nur PHP und u.u. MySQL-Datenbank nutzt.
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Für Joomla gibt es doch unzählige Erweiterungen. Notfalls halt selber schreiben.

das gantze soll ja nicht über die Hompage laufen sondern nur eine PHP Datei zum lesen der Narichten und eine zum schreiben.

auserdem nur die benutzerdaten der HP zum einlogen benutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz