![]() |
Verschlüsselungstool: CodeCipher
Name: CodeCipher
Version: 0.3 Alpha Getestet unter: WinXP Home SP1 Lizenz: Freeware So das Programm ist ein Tool zum verschlüsseln. Erst noch in einer einfachen Alpha version. Wenn intresse dran gezeigt wird wird es weiter entwickelt! Ich habs getestet und kam zu folgendem Ergebnis: Datei: Eine Zip Größe: ~ 118MB Zeit zum Ver und Entschlüsseln: ~ 22sek beides mal So ich hoffe es testen ein paar und geben Kritik/Anregung und so hier rein! Download: ![]() |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Nicht schlecht! :thumb:
Nur ein Save-Dialog wäre angebracht. ;) |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
kommt noch
|
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Ohne Passwort wohl ziemlich nutzlos oder?
Des weiteren bekomm eich beim Entschlüssel den Fehler:
Code:
Und es reagiert nicht mehr, wenn man große Dateien bearbeitet.
---------------------------
Codecipher --------------------------- E/A-Fehler 998. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
hmm der Fehler ist bei mir auch schon mal gekommen! Aber dann nicht mehr.
Wo groß waren denn die Dateien? |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Wenn ich die Datei nachher entschlüssel, dann soll sie auch wieder das ursprüngliche Dateiformat haben! :warn:
|
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
@Matze
:warn: musst einfach das .cipher entfernen :warn: wie gesagt es befindet sich in der Anfangsphast bzw. Testphase! Deswegen erwartet keine Wunder |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Achso, kann ich ja nicht wissen ;)
|
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
@Matze: Du muss doch nur die Dateiendung ändern wieder ändern. Das Dateiformat wird er wohl nicht ändern.
Die Datei war 36 MB groß. Allerdings hat er mir den gleichen Dateinamen für die entschlüsselte Datei vorgeschlagen, wie die verschlüsselte schon heißt, wenn mich da nicht alles täuscht. Jupp so war es. Ich hatte ihn dann von Hand geändert und bekam zum Schluß den obigen Fehler. Die resultierende Datei war dann nur noch 33 MB groß. Ändere ich den Dateinamen nicht beim Entschlüsseln und belasse den vorgeschlagenen, bekomme ich das präsentiert:
Code:
---------------------------
Codecipher --------------------------- Zugriffsverletzung bei Adresse 0040281D in Modul 'CodeCipher.exe'. Schreiben von Adresse 168CC63E. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Animierte gifs werden nicht ordnungsgemäß entschlüsselt, nachher kann ich es gar nicht mehr öffnen!
|
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Naja, wie schon gesagt es befindet sich in der Testphase! Ich bastel jetzt noch ein wenig dran rum. Um die fehler zu beheben!
:warn: Erwartet noch keine Wunder von dem Prog! |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher [Neue Version]
Hi,
heut ist es soweit! Die neue Version von CodeCipher! Features: - Fehlerbehebung - Statusanzeige - Passwörter - Readme und Changelog So die neue Version ist eigenlich im gegensatz zu der alten nur mit der Fehlerbehebung verbessert. An Version 1.0 sitz ich schon dran :coder: ! Der Link zur neuen Version: ![]() Habt viel Spaß daran |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Achso bitte wieder auf Herz und Nieren testen ^^
THX Wer jetzt testet ist in den nächsten Credits drin |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Bei mir werden mache Bmps nicht mehr richtig entschlüsselt. :gruebel:
Dann taucht plötzlich mal ein E/A Fehler auf. :gruebel: Man sollte die Ver-/Entschlüsselung auch abbrechen können, bei zu großen Dateien macht das Programm nicht mehr richtig mit. ;) |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Hmm mit BMP's hab ich noch nicht getestet.
Und das mit abbrechen... wie soll man das machen? Ich mein wenn man eine Datei mit 500 MB Codierst dann braucht das Programm *gehrin einschalt* 100MB ca. 20 s * 5 = 100s also eine 500MB große Datei braucht man zum verschlüsslen ca 1 min und 30 sek! In dieser Zeit reagiert das Prog nicht! (Steht in der nächsten Version in der Readme drin) Aber ich hab ka was ich da machen könnt. Aber ich geb nicht auf und probier mal ein bisschen rum :coder: |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Ich habe's bei meinem Prog so gelöst:
Delphi-Quellcode:
if not Abbruch then
begin //Verschlüsselungscode end; |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Wenn deine Verschlüsselungsroutine allerdings erst zurückkehrt, wenn das Verschlüsseln abgeschlossen ist, also nicht in einer Schliefe passiert, dann hilft eigentlich nur noch ein eigener Thread für die Verschlüsselung.
|
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Zitat:
hmm Thread. Keine Schlechte Idee müsst ich aber erst wieder lernen! |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Zum Problem von matze und den BMP's,
ich habs auch getestet aber bei mir hat er's immer richtig entschlüsselt |
Re: Verschlüsselungstool: CodeCipher
Und wieso kommt manchmal ein E/A Fehler?
Ich find das langsam zum ![]() Nee, mal im ernst, hast du den Fehler schon gefunden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz