![]() |
Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
In einer Pressemitteilung hat Borland heute zusammen mit den Ergebnissen des ersten Quartals diesen Jahres den endgültigen Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf der Tochterfirma CodeGear an Embarcadero Technologies bekannt gegeben.
Der Verkaufspreis liegt bei ungefähr 23 Millionen US-$. Quelle: ![]() Interessantes Detail ist, dass Embarcadero Technologies letztes Jahr wohl selbst erst von Thoma Cressey Bravo - einer Private Equity Gesellschaft - erworben wurde. Quelle: ![]() |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Da Embarcadero scheinbar viel im Bereich Datenbanken macht ist es nicht das schlechteste Lösung auch wenn ich die Firma bisher nicht gekannt habe.
Übrigens: Wer ist eigentlich Borland? Gab es da mal nicht eine Firma mit guten Produkten im SW-Entwicklungsbereich :gruebel: |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Bei CodeGear gibt es jetzt auch Infos und einen "Customer Letter" von Embarcaderos CEO:
![]() |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Sie haben es echt geschafft : zu den Delphi-Tagen dürften die neuen Visitenkarten, Prospekte etc. fertig werden. :P Vielleicht müssen ab jetzt nicht mehr alle paar Monate neue gedruckt werden. :mrgreen:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Ist das hier nicht eher K&T? Hat doch mit der Delphi Ide nichts zu tun oder?
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Die Delphi-IDE" nach "Klatsch und Tratsch" verschoben.
Wo er recht hat... |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
oha ...
Ich bin gespannt, was sie mit CG planen und wie sich der Verkauf auf die Produkte auswirken wird. |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
der Verkaufsreis klingt ja schon mal nett ... Preiserhöhung?
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Weis jemand mit was die Anwendungen von Embarcadero Technologies entwickelt wurden?
Wenn es mit Delphi/C++-Builder ist dann ist es wohl auch etwas Selbstschutz um nicht weiter von den unfähigen Borland-Managern abhängig zu sein. |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Ich nehme alles zurück, die wenigen offenen Stellen bei Embarcadero verlangen allesamt Java-Erfahrung... ;)
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
![]() |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
nja, aber angeblich ist doch .Net so'n Cross Platform Dingens? :gruebel: |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
Macht die Frage um so spannender, wohin die Reise gehen wird. Die Formulierung "cross platform" war ja auch in der FAQ häufig zu lesen. |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
![]() Jahresumsatz ca. 60 Mio $. Die 23 Mio. wurden also wohl nicht nur aus der Portokasse bezahlt. Sieht IMHO nach ernsthafem Interesse aus. Also keine Angst. :zwinker: Außer dem Kaufpreis werden wohl auch noch Borland-Verbindlichkeiten übernommen werden müssen. Ich finde, das passt alles gut zusammen. Eventuell hat Embar??? letzte Zeit zu hohe Gewinne gemacht und wollen Steuern sparen. Das tun sie dann mit einer Zukunftsinvestition. Wenn die nicht mit Delphi entwickeln, dann könnten auch noch andere mit im Spiel sein. Von den Top 100 Borland-Kunden wäre sicherlich jeder in der Lage ohne Bauchweh den Laden aufzukaufen. Einer wird schon dabei sein, der das Borland Hick Hack lieber selber in die Hand nimmt. :mrgreen: |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Es gibt einen "Community Letter" von David I.:
![]() |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
![]() Und für die ist das Portokasse :wink: |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Beide Seiten sprechen von zukünftigen Aktivitäten bei Plattform - übergreifenden Lösungen.
Das trifft für JBuilder/Eclipse , PHP und Rubly oder wie das Ding heist zu. Nicht aber für Delphi. Der Ausflug nach Net ist praktisch daneben gegangen und Delphi ist mit einer im Prinzip mehr oder weniger bereits abgekündigten Plattform verheiratet. Wenn das mal gut geht? Gruß Peter |
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Wie es sich mit den bei Borland beleibenden Programmteilen verhält muss man ja auch noch abwarten
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
David I. hat mir auf meine Frage geantwortet, ob der Name "CodeGear" von der Bildfläche verschwindet:
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
So hatte ich es auch anhand der Formulierung in der Pressemeldung verstanden
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
Zitat:
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Danke.
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Ob das gut geht? Die sind doch auf DB spezialisiert. Was sollen die mit einer Compiler/IDE-Schmiede? Hoffentlich saugen die nicht nur die DB-Erfahrung von Codegear auf und schmeissen den Rest über Board. Ein Glück, dass es Lazarus als Backup gibt!
|
Re: Borland: CodeGear-Verkauf perfekt
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz