![]() |
Einsatztagebuch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
tag zusammen!
nach langer zeit des programmierens und des hilfe suchens in diesem forum :D ist mein programm nun fertig und ich würde mich über eine rückmeldung freuen. Beschreibung: mein programm dient vorrangig dazu, fahrzeuge sowie einsätze auf einem etwas größeren sanitätsdienstes zu verwalten und gleichzeitig zu dokumentieren ähnliche programme sind zu hauf im netz zu finden jedoch waren diese etwas zu komplex für die aufgaben die ich dem programm abverlangen wollte ;) allgm. infos: - programmiert habe ich unter windows xp - eventuell können noch bugs vorhanden sein - würde mich über eine rückmeldung dieser freuen ;) - und ich bitte euch das programm nur privat bzw nicht kommerziell zu nutzen (wenn ihr es für eure Sandienste verwendet habe ich damit kein problem :P ) EDIT: ----> Tadaaa Version 1.9 ist da ;) EDIT: ----> Tadaaa Version 2.0 ist da ;) Bugfixes unter anderem: - UHS: die kapazität passt sich nun wirklich an - wenn patienten entlassen werden geht die freie kapazität nach oben. - Helferliste: die abgeschnittene spalte kann nun durch scrollen erreicht werden - Karte: durch markieren der einsatzbuttons und anschließendes drücken der "Einfg"-taste kann nun eine info zum einsatz per Hint angezeigt werden. |
Re: Einsatztagebuch
na noch niemand ausprobiert!?
ahja, falls jmd weiß was "fms" bedeutet und ebenfalls ahnung davon hat wie man sowas in delphi einbindet -> bitte HIER rufen! ^^ |
Re: Einsatztagebuch
Ich werde Dir in diesem Post gerne alle Bugs, welche ich nach und nach finde, auflisten.
Bug-Report:
|
Re: Einsatztagebuch
Bilder?
FMS = Funkmeldesystem? |
Re: Einsatztagebuch
@ christian_r
danke christian ;) werde versuchen alle bugs zu beheben :) Zitat:
der größe und aufteilung eh schon fast den ganzen bildschirm füllt ^^ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
welche fahrzeuge man einsetzen wird...zum zweiten: dafür gibts den status 6 ;D generell: meinst du mit ID die nummer an welcher der eintrag in der liste steht?! Zitat:
kann mir da nicht wirklich was "offeneres" vorstellen ^^ ja also ich hab mal die stati (= FMS-Zahlen) vorrausgesetzt, da sie wohl allen die in diesem bereich zu tun haben bekannt sein dürften - obgleich man den status auch als bereich anwenden kann - zb bei fußtrupps auf einem großen areal was in verschiedene unterbereiche eingeteilt ist. das problem mit den listen ist, dass ich sie in excel importiere und dann abspeichere, wenn ich wüsste wie man excel tabellen in grids einfügt könnte man natürlich zb eine Helferliste vorbereiten und sie dann mit den allgemeinen daten des sandienstes ins programm laden! aber da fehlt mir leider das wissen zu ^^ ansonsten: SUPER HERZLICHEN DANK! so ausführlich hatte ich das gar nicht erwartet :D werde versuchen alles zu beheben soweit möglich! wie lange hast du das programm denn getestet? @ Mackhack bilder?! kannst du das genauer formulieren?! ^^ ja genau ;) |
Re: Einsatztagebuch
Bilder = Screenshots. Ich moecht mir das Programm erst ansehen bevor ich es runterlade.
|
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In anderen Listen ist ein Löschen ja nicht vorgesehen. Aber ich kann IDs eingeben, die nicht belegt sind und diese bearbeiten. Also 2 Patienten (ID 1 und 2) aufnehmen und Patient 7 bearbeiten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@ Mackhack bilder?! kannst du das genauer formulieren?! ^^ ja genau ;)[/quote] |
Re: Einsatztagebuch
Bilder = Screenshots vom Programm.
Ich guck immer nur beim ueberfliegen auf das Icon. Ist es ein Bilder-Icon klick ich drauf und gucks mir an. War aber Blau somit hab ichs schlichtweg uebersehen. Ist halt reine gewohnheit sich einfach die Bilder so anzuklicken anstatt sich erst ein RAR-Archive zu ziehen und das dann zu entpacken und dann die Bilder anzusehen! |
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
siehe die zur verfügung stehenden downloads :) @ christian_r okay das mit alt + tab is mir ne nummer zu hoch - also ich verstehe worum es geht (bei mir kommt der fehler nicht :D ) und ich weiß auch nicht woran das liegen kann ^^ okay...das mit ungültiger ID hatte ich eigentl ausgeschlossen... aber es taucht immer wieder auf...muss ihc halt nochmal genauer gucken :P prinzipiell natürlich möglich mit dieser nennen wir es mal erweiterung für security dienste...obgleich ich mich in dem bereich natürlich nicht auskenne...es also für mich zumindest schwierig werden könnte genauere einstellungen für diese modifikation einzustellen. mit liste im prgramm vorbereiten meinst du dass man das programm in delphi bereits editiert!? das problem ist, dass sobald du einen helfer anmeldest eine klasse helfer erstellt wird, die nicht erstellt wird wenn man nur daten in die tabellen postet - sie ist aber essentiell wichtig für den ablauf des programms! ^^ deswegen kann ich auch keine listen laden so wie es mit den allgemeinen infos und fhz/streifen geschieht, ansonsten könnte man das ja einfach in einer, wie von dir erwähnt, eigenem format speichern ;) ja das hab ich mir schon fast gedacht :D hattest du dir vorher meine readme durchgelesen? hab versucht das prog so einfach wie möglich zu gestalten und ich denke wenn man sich an die drei vier punkte der readme hält kommt man ohne absturz ganz gut über die runden :D |
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
Zitat:
Zitat:
das problem ist, dass sobald du einen helfer anmeldest eine klasse helfer erstellt wird, die nicht erstellt wird wenn man nur daten in die tabellen postet - sie ist aber essentiell wichtig für den ablauf des programms! ^^ deswegen kann ich auch keine listen laden so wie es mit den allgemeinen infos und fhz/streifen geschieht, ansonsten könnte man das ja einfach in einer, wie von dir erwähnt, eigenem format speichern ;)[/quote] Dann ist das ein Haken in Deinem Konzept. Ich denke, das es absolut notwendig ist, eine Veranstaltung schon vorher planen zu können. Aber genaueres zu einer anderen Uhrzeit. Zitat:
![]() Das heißt, ich habe die Readme nur grundlegend beachtet, um zu wissen,was das Programm überhaupt leistet. Naja, und dann alles genau anders herum gemacht. |
Re: Einsatztagebuch
gut gut :P
dann erwarte ich andere ausführungen in den nächsten tagen ;) aber ich bin schonmal zufrieden dass es keine wirklichen groben schnitzer im programm gibt ^^ also die bugs sind ja nichts womit das prog nicht laufen würde :) @ Mackhack ja es waren einfach zu viele fotos um sie alle einzeln hochzuladen wollte das ganze übersichtlich gestalten ;) |
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
|
Re: Einsatztagebuch
das windows beispiel ist treffend :D
ja ich werde die bugs ja auch beheben - oblgeich mir manche auch noch schleierhaft sind oder zumindest warum sie entstehen xD das programm wird ja auch wohl kaum komerziell genutzt werden vielmehr eigentl nur von mir und den leuten aus meinem ortsverein der rest auf eigene gefahr :D und das problem beim einbinden von fms - ich hab davon keine ahnung :D ebenso wie netzwerk nutzung von dem program...sowas hab ich leider in der schule nicht gelernt nebenbei sei erwähnt, dass die karte eine funktion ist die mir fast schon zu viel war...jetzt find ich sie auch gut ^^ vorrangig ging es mir darum die schreibarbeit auf einem sandienst so gering wie möglich zu halten. |
Re: Einsatztagebuch
Was brauchst denn zum Thema FMS?
|
Re: Einsatztagebuch
|
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
- was ist dir daran denn nicht schlüssig?! weißt du wozu es da ist?! also ich meine hast du mit diesem bereich zu tun der durch das programm verwaltet wird? ich denke mal nein da du auch nicht weißt wozu die stati da sind ;) und gerade die registration der helfer ist wichtig in einem solchen einsatz :D wenn du möchtest kann ich dir dazu ein simples beispiel sagen. aber trotzdem danke für den bugreport ;) ein frage hab ich noch...bei der anpassung an den bildschirm, meinst du damit die auflösung, also das programm an die auflosung anpassen? wenn ja sollte eine anpassung eigentl schon erfolgen - verkleinert man die karte wird das ganze zu unübersichtlich!? @ Mackhack ja also prinzipiell eine möglichkeit wie ich die töne die der funk von sich gibt in mein programm einspeisen und verarbeiten kann damit sich die stati der fahrzeuge automatisch ändern - aber wie das genau funktionieren soll, keine ahnung :D |
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
Zitat:
|
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
Zitat:
Was ich also beispielsweise nicht verstehe: Jeder Helfer wird jedesmal, wenn er zum Dienst erscheint, unter Eingabe seiner Daten registriert. Wozu? Gibt es keinen Personalstamm? Kann man nicht eine Liste mit allen Helfern anlegen und einen Status "Dienstfrei", "Urlaub", "Krank", "Fehlt", "im Dienst", ... oder auch nur "Einsetzbar" / "Nicht einsetzbar" zuteilen? Ähnlich bei den Fahrzeugen. Die Besatzung kann erst zugeteilt werden, wenn die Helfer im Dienst sind. Warum kann man das nicht vorher? Kann man dem Fahrzeug nicht den Status "Nicht einsatzbereit" zuweisen, wenn beispielsweise die zugeteilten Helfer noch nicht im Dienst sind oder das Fahrzeug zur Reparatur ist? Und diesen ändern, wenn die Helfer zum Dienst erscheinen? Beim ersten Start sollte das Programm auf jeden Fall dazu auffordern einen Personal- und Fahrzeugstamm anzulegen. Zitat:
Was die Karte angeht, kann man sie auch maximiert anzeigen. Eine Titelzeile dürfte nicht unbedingt erforderlich sein, da man sie mit den Scrollrad ausblenden kann. Ist das Bild zu groß könnte man Scrollbars zum verschieben oder eine Zoomfunktion verwenden. Unübersichtlich wird es, wenn man das Formular ständig hin- und herschieben muss. |
Re: Einsatztagebuch
Du brauchst ein BOS Geraet und eine Verbindung zur Soundkarte. Damit kannst du dann die Toene auswerten. Ich glaub ich hab sogar noch irgendwo auf einer CD oder so Source Code wie das geht.
|
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
sie darauf aufmerksam gemacht und sie aus dem dienst genommen. sie hat jedoch weiterhin dienst gemacht und durch den übermüdeten zustand bei einer reanimation nicht richtig mitarbeiten können. der patient verstarb und wir wurden verklagt, weil unsere helfer übermüdet gewesen seien - der einsatzleiter konnte durch das einsatztagebuch darlegen dass ihn keine schuld trifft. fazit: dokumentation ist alles ;) Zitat:
war auch möglich, doch blieben die buttons etc nicht an dem platz auf der karte wo der user sie hingepackt hatte. da ich mir auch diese "funktion" nur ersucht hatte wusste ich leider nicht wie ich den fehler beheben sollte -> raus mit dem feature ;D (hab jetzt das maximieren raus genommen) Zitat:
Zitat:
ich denke würde es eine komplette liste geben, würde das ganze seeehr unübersichtlich nutzt man das programm täglich oder auf eine sehr lange dauer ist das sicherlich eine gute idee ;) Zitat:
nimmst - und "nicht einsatzbereit" ist status 6 :P Zitat:
Zitat:
kannst du mal nen screenshot hochladen?! Zitat:
(die hardware habe ich ;) ) |
Re: Einsatztagebuch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: Einsatztagebuch
hmmm das ist unschön...^^
naja ma gucken wie ich das hin kriege ;) |
Re: Einsatztagebuch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sooo...
version 1.9 ist fertig! habe versucht alle fehler zu beheben zumindest die die ich auch selbst festgestellt gefunden habe ;D zusätzlich ist noch ein weiteres feature hinzugekommen: - es ist nun möglich eine excel tabelle in die helferliste / ins tagebuch zu laden --> quasi eine liste die man vorher erstellt (habe ein beispiel, da sie dennoch ein gewisses format haben muss, in den ordner helferliste gepackt) |
Re: Einsatztagebuch
Hallo Markus,
die Musik in Deinem Programm ist doch wohl ein Scherz? Ich habe Dein Programm gleich 3x nacheinander gestartet, weil ich nicht glauben kann das Muik in einem seriösen Programm spielt. Aber das ist Deine Sache. :) Zitat:
Fehler: 1. Beim Laden der Helfer-Liste: "Ungültige Klassenzeichenfolge" 2. Beim Ändern der Helfer, gebe ich statt Helfer-Nummer einen string ein: "Kein gültiger Integer-Wert" Den Fehler abfangen. 3. Die Karte wird nicht richtig dargestellt. Fer Butten rechts oben ist abgeschnitten. 4. Die Sounds sind schrecklich. 5. Bei den ganzen Bugs bist Du schon bei Version 1.9? Oje. ;) :) Weiter so. Gruß DevStar Zitat:
|
Re: Einsatztagebuch
oh!
eine antwort! :D EDIT! <- ich freue mich wirklich dass mal wieder jmd was schreibt!!! ^^ zu aller erst... seriöses prog...naja es war als eine hilfe für mich persönlich gedacht ;) und ja es war ein scherz...mein bereitschaftsleiter mag die super mario musik so sehr :P (im übrigen kann man die sounds ja auch ausstellen ;) ) ja gut ich hatte das mit dem fms eh gestrichen hatte mich vor längerer zeit damit beschäftigt aber habe keine wirklich gute lösung für mein prog gefunden. zu 1.) was hast du denn für eine datei geladen als du die fehlermeldung bekommen hast?! eine normale excel datei sollte funktionieren... zu 3.) kannst du mir vielleicht einen screenshot schicken?! ich hab das prog jetzt auf mehreren rechnern ausprobiert und obwohl ich den fehler von ein paar leuten gemeldet bekommen habe, habe ich ihn nicht erzeugen können ^^ und ja...version 1.9 - aber ich habe auch seit der ersten version (ein einfaches tagebuch) nach jedem nennenswerten update (egal ob add on oder bugfix) einfach die nummerierung fortgesetzt ;D nochmal danke für die rückmeldung! ich denke ich poste in nächster zeit nochmal eine neue version...wenn ich zeit finde um die alte zu fixen ^^ |
Re: Einsatztagebuch
Hallo,
wir haben das Programm bei unserem San-Dienst ausprobiert. Es ist auf alle Fälle besser als die Zettelwirtschaft. Uns ist aber folgendes aufgefallen. - das Fenster füllt nicht den ganzen Bildschirm aus - für die Statusmeldungen gibt es keine Erklärung (man kann nichts hinterlegen), einen Zettel mit den verschiedenen Codes daneben legen ist wohl nicht im Sinne des Erfinders. Es ist aber ansonsten für uns gut brauchbar. Mit kameradschaftlichem Gruß Herbert Koch DRK Ettlingen ![]() herbert.koch@drk-ettlingen.de |
AW: Einsatztagebuch
Hallo,
auch wenn der Beitrag jetzt schon älter ist möchte ich noch ein paar anmerkungen machen :) Als erstes erstmal ein Lob von mir... ich habe selbst mal so ein Programm angefangen (etwas anderer Ansatz aber selbe Grundidee :)) nur das meins nie so wirklich fertig geworden ist... Ein paar Anmerkungen die mir bei deinem Programm so aufgefallen sind: - Einsatztagebuch darf nie geändert oder gelöscht werden nur gestichen und anmerkungen. - Wenn man eine Karte mit großer Auflösung einbindet gibt es keine Möglichkeit zu scrollen man sieht also nur einen Ausschnitt der Karte das ist mir so auf den ersten Blick aufgefallen.... Es wäre schön wenn du dein Programm weiterentwickelst sowas brauchen bestimmt einige Bereitschafen ;) |
AW: Einsatztagebuch
Zitat:
ich schließe mich einfach mal an. Bin gerade über das Programm gestolpert und finde es auch sehr gut. Da die Beiträge alle etwas älter sind: darf man hoffen, dass das ganze noch etwas weiter entwickelt wurde? Grüße Robert |
AW: Einsatztagebuch
Hallo ich habe da mal eine Frage an den Entwickler dieses Programms
und zwar haben wir nächsten Monat eines der größten Volksfeste des Rhein-Main Gebietes wo ich die Administrativen Teil übernehmen werde. meine Frage ich ob man diese Programm auch an zwei PCs gleichzeitig einsetzten und bearbeiten kann? wäre cool, wenn sich jemand melden könnte Gruß Alexander DRK Hochheim am Main |
AW: Einsatztagebuch
Zitat:
|
AW: Einsatztagebuch
Oder eine E-Mail. Die findest du in der angehängten TXT Datei im ersten Beitrag. Viel Erfolg!
|
AW: Einsatztagebuch
Hi Detlef was meinst du mit PN??
gruß Alexander |
AW: Einsatztagebuch
Hi,
das ist die Abkürzung für Private Nachricht - also eine Nachricht hier über das Forensystem. LG, Frederic |
AW: Einsatztagebuch
wer von euch hatte eigentlich vor mir schon mal den versuch gestartet das übers Netzwerk laufen zu lassen?
Keiner? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz