![]() |
Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Hallo alle zusammen!
Ich habe von meinem Lehrer in der Schule den Auftrag bekommen Snake in Delphi umzusetzen! Das einzige Problem was ich damit habe ist, dass die Schlange heftigst am flackern ist! Wie kann ich das abstellen? PS: DobleBuffered funzt irgendwie net! Danke & Gruß Tim |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Zeichnest du die Schlange auf ein Canvas oder wie stellst du sie dar?
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Ich zeichne die Schlange direkt auf einem Panel und
zwar mit Shapes! |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Du brauchst aber nicht jedes mal die gesamte Schlange neu zeichnen. Es reicht, wenn nur die neuen Teile gezeichnet (erstellt) und das Ende gelöscht wird.
Würde mal denken, das du jedas mal die gesamte Schlange neu erstellst. Und da zwischen löchen und erstellen eine gewisse Zeit liegt, blinkt es halt. |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
@Matze
Danke für den Link! Ich versuchs mal damit! |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
@ Matze
Ich hab mir das Beispiel mal angeschaut, leider flackert die Schlange genau wie bei mir auch! |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Dort ist der kleine Fehler zu finden, dass der "Apfel" oft nicht genau auf dem Raster liegt.
Das Problem kannst du wahrscheinlich selbst beheben, wenn nicht, und falls du's brauchst, dann sag Bescheid. ;) |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Bei mir flackert sie überhaupt nicht. :gruebel:
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal meine exe, die bei mir nicht flackert.
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
@ Matze
die flackert bei mir auch! Ich hab langsam so das Gefühl, dass das Problem mit meinem Bildschirm zusammen hängt! |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Kann schon sein, oder mit deiner Graka.
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Ich meinte eigentlich ob das mit der Position des "Apfels" zusammenhängt!
Hatte sich allerdings erledigt deswegen hatte ich meinen Post geändert! |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
@ Matze
eher mit dem Bildschirm, meine Grafikkarte ist glaube ich recht gut! |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
@Matze deine Schalnge flackert auch, merkt man ab 500 Punkte schon deutlich und ab 1000 wird es schon heftig. :zwinker:
Mein Punkte: 1140 in 6 Minuten :hello: @Coder18 - Was hast'n für 'nen Rechner? |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
@ himitsu
Ich hab einen Athlon XP 2000+, 512 DDR-RAM, Asus Geforce 4 8460 Deluxe Grafikkarte |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Ups, hab es so programmiert, dass nach jedem 3. Apfel die Schlange wächst. Also nicht wundern.
Ich glaube nicht, dass es an deinem Rechner liegt, der schein gut zu sein. ;) |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Dann liegt es mit größter Sicherheit nicht am Rechner.
Es besteht noch die Möglichkeit von Treiberproblemen, aber wenn andere Spiele "gut" laufen, kann man das wohl auch ausschließen. Bei Matze's Programm dürfte man das flackern am Anfang eigendlich noch nicht merken. Läuft vielleicht etwas auf deinem Rechner, was die Programme ausbremsen könnte? |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Am Anfang flackerts auch nicht, erst wenn die Schlange etwas länger ist!
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Ich hab mal das snake hochgeladen, wo die Schlange bei jedem Apfel wächst, dann muss man nicht so lange spielen, bis man merkt, dass es ruckelt (Download: Seite1)
Kann es sein, dass, aus welchen Gründen auch immer, deine CPU Auslastung sehr groß ist? |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Die CPU-Auslastung ist normal!
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Hallo,
zeichne die Schlange auf eine interne Bitmap (TBitmap). Erst wenn alles gezeichnet ist kopierst Du die Bitmap mit BitBlt auf die Canvas. Dann hat sich das mit dem Flackern erledigt. |
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Jo, aber er zeichnet es nicht auf ein Canvas. ;)
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Zu Zeiten von Nibbles war das ganze irgendwie noch einfacher :-D
|
Re: Snakeclone: flackern bei Bewegung der Schlange
Da gibt es also nur noch die Möglichkeit das Programm umzuschreiben (Shape => BitMap).
Oder den die Ausgaberoutine zu ändern, so das nur noch die veränderten Shape's erstellt/gelöscht werden. PS. Nibbles hat auch die zweite Methode genutzt (nur Änderungen zeichnen) Aber die Jungen kennen das ja nicht mehr. (QBasic & DOS) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz