![]() |
kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi beibrin
Hallo kann mir jemand in 3 Tagen das wichitge mit delphi bei bringen?
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
![]() [edit] Du bist doch der mit der Abschlussprüfung? Sorry, aber wenn Du das ganze Jahr nur faul auf Deinem Hinter sitzt (ich weiß nicht, ob es so ist, aber es hört sich so danach an, wirst Du in 3 Tagen nicht das wichtige mit Delphi lernen. Das wichtige gibt es sowieso nicht, da es auf die Anwendungsbereich ankommt [/edit] |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
du ich war jede infostunde da und habe auch immer was gemacht
ich versteh das nur halt net weils kein sinn macht die programme die wir dort schreiben!!! kansnt net mal verscuhe mir das wesentlcih zu erklären? |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
die Tutorials in
![]() In 3 Tagen??, da wirst du, wenn du schnell bist gerade einmal verstehen wie ein kleiner Taschenrechner funktioniert |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Das wesentliche?
Also gut. Im Deutschen gibt es Dinge die man Kommata und Punkte nennt, welche man auch in Sätzen verwenden sollte, damit das Gegenüber die Sätze (so nennt man eine Verkettung von Wörtern, die einen Sinn ergeben) richtig lesen kann. Desweiteren ist es sehr wichtig, dass man versucht, die Worte so zu schreiben, dass man sie auch lesen kann. Was habt ihr denn für Programme geschrieben? Was verstehst Du nicht? |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
danke Muhkuh wenigsten einder der ma versucht zu helfe
mir haben alle mögliches geschirebn halt einfach müll weil die programme keinen sinn ergaben un ich deswegen auch abgeschaltget habe ... weil die sinnlos waren du köntest mit helfen in dem du mir vlt sagst wie ich buchstaben in einem text zähle und dies per gauge ausgebe... das wär net schlecht danke |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Hi,
wie gesagt: Sag mir ein Programm, dass sinnlos ist. Es gibt weniger Programme, die sinnlos sind. Weil man so ziemlich in jedem Programm eine Variable braucht :arrow: Man lernt, wie man korrekt Variablen deklariert. Ich hab hier am Gymnasium auch Info und wer immer dabei ist und auch zu Hause was macht, der kommt mehr als nur gut mit. Wer allerdings nichts macht und auch bei sinnlosen Sachen abschaltet, sorry, dem ist wirklich nicht zu helfen. Wie von Sebastian und mir schon geschrieben, gibt es auf ![]() Und wenn Du das Zeugs einfach nur rauskopierst und kompilierst, wundert es Dich da nicht, dass man nichts verstehen kann? Mit Deiner Rechtschreibung sehe ich sowieso schwarz, dass Du überhaupt einen Satz formulieren kannst... |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Anstelle hier rumzunerven, solltest Du die Dir noch verbleibende Zeit sinnvoll nutzen, und Dir die genannten Tutorials etc. anschauen.
Die geforderten Aufgaben aus dem Jahr 2007 sind mit dem dort erlernbaren Wissen zu schaffen. Und denke daran: es baut gerade in den Grundelementen alles aufeinander auf. Wenn Du den Stoff nicht nachholst, wirst Du mit Sicherheit auch in allen folgenden Prüfungen (sollten die in Deinem weiteren Lebenslauf nochmal auf Dich zukommen) ebenfalls versagen. |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Ergo: Selber schuld? Ich hör immer böser Lehrer hier, böser Lehrer da. Als Schüler hast du aber auch die Eigenverantwortung, dir das Zeug beizubringen, was du nicht verstehst. Da ist es egal, ob das Info oder Mathe oder Deutsch ist. Für Info gibts das Internet, für Mathe und Deutsch Nachhilfekurse. Manche haben da Schwierigkeiten, manche woanders.
Und wenn du schon im Laufe des Jahres mitbekommst, dass das wohl nicht sonderlich produktiv ist, was ihr da in euren Stunden so macht, ist 3 Tage vor der Abfahrt zu resumieren ein bisschen spät. ;) |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
![]() Bei deinem geringen Interesse wird das so nie was. Jetzt bemühe dich mal etwas. |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Die Tutorials wurdem ihm auch schon in den Vorgängerthreads genannt. Diese reichen ihm wohl aber nicht, da sie auch Einsatz von ihm verlangen:
![]() ![]() |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
sorry leute ihr könnt mich jetzt für nervig oder blöd halten, aber das was unterm link da ist das is von anfang an das kann ich noch nur der müll mit gauge, und das was ich eben schon mal versucht hab euch zu sage das kann ich net !!!
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Na gut, ein kleiner Denkansatz: wie würdest Du das Problem denn von Hand angehen? Ich würde mir einen Zettel nehmen und 'a','e',...,'gesamt' etc. draufschreiben. Dann würde ich den Text zeichenweise durchgehen. Ist der aktuelle Buchstabe ein 'a', mache ich dort einen Strich, bei 'e' dann dort, bei 'gesamt' auf jeden Fall einen. Am Ende muss ich nur noch den Prozentsatz der Striche pro Zeichen zu 'gesamt' errechnen.
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
löl jo das weiß ich do is jo my problem wie ich das programmierne soll !!!
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
#15 gelesen?
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Schreibe bitte ab sofort in einem ordentlichen (nicht perfekt, aber ordentlich) Deutsch. Dieser Regel hast Du bei der Anmeldung zugestimmt. Wenn Dir diese nicht passt, dann schaue Dich doch mal in andere Foren um, obwohl ich nicht glaube, dass es dort besser ankommt.
Verwarnung: :warn: ...:cat:... |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
jo jetzt wo du es mir an bietest kansnt gern prüfung für mich machen hast am 7 mai zeit? |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
du sorry aber das is deutsch ich bin ausm saarland un das is saarländich ich weiß net wo dy problem is !!!
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Ich übersetze mal :mrgreen:
Ich würde mir einen Zettel nehmen und 'a','e',...,'gesamt' etc. draufschreiben. Lade Dir den Text in eine Stringliste. Dann würde ich den Text zeichenweise durchgehen. Definiere Dir eine Schleife sowie für jeden zu suchenden Buchstaben eine Zählvariable sowie einen Gesamtzähler. Ist der aktuelle Buchstabe ein 'a', mache ich dort einen Strich, bei 'e' dann dort, bei 'gesamt' auf jeden Fall einen. Zähle den entsprechenden Zähler für den Buchstaben ggf. hoch; den Gesamtzähler auf jeden Fall. Am Ende muss ich nur noch den Prozentsatz der Striche pro Zeichen zu 'gesamt' errechnen. Die Formel steht im Aufgabenblatt |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
Wie dem auch sei, passe Dich unseren Regeln an - ob Du willst oder nicht. Wenn nicht, dann frage an anderen Stellen. Die Groß- und Kleinschreibung hat nichts mit dem Dialekt zu tun. "my" ist englisch und nicht saarländisch. Und die Punkt- und Kommasetzung gehört zum guten Umgangston. ...:cat:... |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Also Sehr geehrten Damen und Herren
liebe Admins, danke für die übersetzung aber wäre eventuell auch jemand von euch so freundlich mir zu sagen was eine Stringliste ist? ich wäre euch sehr verbunden die allerliebsten grüße |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
In Delphi eintippen: TStringList, dann markieren und F1 drücken.
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Geht doch. :mrgreen:
Eine Stringliste ist eine Liste von Strings. Schau doch mal in der Delphi-Hilfe nach. Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Eine StringListe ist, wie der Name schon erahnen lässt, eine Liste von Zeichenketten, also eine abgeleitete TList-Klasse für Strings.
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
liebe leute die mir ihr wissen weitergeben wollt
aber wäret ihr so gütig und würdet mir auch ein sagen was ich mit dieser ach so schönen Stringliste machen soll komma weil ich verstehe nur Bahnhof ausrufezeichen es tut mir schrecklich leit das nicht jeder wie ihr all wissenden an programmieren intessiert seit komma man möge leuten wie mir vergeben punkt von herzen mathias |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeee
Jetzt Hat DeddyH Dir die Lösung schon vorgekaut und Du bist noch immer nicht in der Lage, das Ganze umzusetzen? Zock' doch erstmal ne Runde WoW oder GTA oder was auch immer Du sonst in Deiner Freizeit machst - vielleicht geht's dann besser... |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Deinen Sarkasmus kannst du dir schenken. Das hat nix mit allumfassenden Programmierwissen zu tun sondern ist urigstes Grundlagenverständnis.
Hast du überhaupt irgendwas in dem Jahr im Info-Unterricht gemacht? Wenigstens gelernt, wie man eine Integer- und eine String-Variable anlegt? Diese Initialisiert? Eine einfache For-/Repeat-/While-Schleife? |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
ja es tut mir leid aber ich bin wie soll ich es jetzt aus drücken ohne das wieder jemand was gegen mein deutsch hier sagt aber ich bin halt da nicht so schlau weil ich nicht weiß wie ich es in der Tstring speicher soll mit einem Beispiel wärs einfacher eventuell komma wenn das den herren nicht zu viel wäre
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Code:
Pseudocode:
Deklariere StringVariable Zaehler1, Zaehler2 Begin StringVariable = 'Irgendein Text' Zaehler2 = 0 Durchlaufe mit Zaehler1 StringVariable von 1 bis Ende Wenn StringVariable[Zaehler1] Nicht ' ' Dann Erhoehe Zaehler2 Ausgabe Zaehler2 ' Buchstaben im Text' End |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Delphi-Quellcode:
do das kann ich guckst du
var zahl,i,ausgabe:integer;
begin zahl:=230; ausgabe:=0; for i:=1 to 230 do begin ausgabe:= ausgabe + i; ShowMessage('Die aktuelle Zahl ist' + InttoStr(ausgabe)); end; end; end. |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Delphi-Quellcode:
Also, noch mehr Hilfe kann ich nicht geben, ohne eine Komplettlösung zu posten.
var Liste: TStringList;
begin Liste := TStringlist.Create; try Liste.LoadFromFile(Dateiname); //hier jetzt #15 in Code formuliert finally Liste.Free; end; end; |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
@Feuerwehrmann : so geht das echt nicht ! :warn: IT ist hierzulande nicht umsonst deutlich über dem Durchschnitt in D. Bei deinem Kauderwelsch kann ich nur für dich selber hoffen, dass du durchfällst. :mrgreen: Du ziehst nämlich die ganze Region in den Dreck. :zwinker:
Zitat:
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
warum hast net einfach gesagt das Tstringliste so was is wie double, real, string, singel ...?
dan hät ich das gewusst =( oky ich geh awei ins bett danke an alle is eh zwecklos |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
dass du irgendwelche anderen lehrbücher verschlingst, wird wenig sinnvoll sein, da die gefahr besteht, vollkommen an den anforderungen vorbeizulernen. so, jetzt setz dich mal auf deinen hosenboden, und fang mal an. hast nicht mehr viel zeit. |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
Es reicht mir. * * * LOCKED * * * ...:cat:... P.S.: Jeder Thread, den Du mit ähnlichen Vorzeichen schlechter Grammatik startest wird ohne weitere Warnung gelöscht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz