![]() |
Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder Nein
Hallöchen.
Mich würde mal interessieren OB Ihr Eure Programme per Exe-Packer PACKT bevor sie zum Download angeboten werden oder NICHT! Es geht hier nicht um den Sinn von Exe-Packern, dies wurde in anderen Threads bereits ausführlich diskutiert: ![]() Ansich hätte ich diesbezüglich gerne ne Umfrage gestartet, aber vielleicht kann man den Trend auch so ermitteln ;-) [edit=Matze]Umfrage hinzugefügt. ;) MfG, Matze[/edit] |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Hallo Pichel,
Zitat:
Das erste "Nein" kommt von mir. ;) Grüße |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Das zweite 'Nein' kommt von mir, hängt damit zusammen, dass ich ein Installations-Paket eher mit 7zip und Konsorten packen würde, um einen kleinen Download zu bieten.
Davon aber mal abgesehen und von den technischen Handicaps, die EXE-Packer mitbringen (das Thema wurde schon mehrfach bis ins Details diskutiert), ist es mir bei Fremdanwendungen völlig egal, ob sie UPX nutzen oder nicht. Vermutlich würde ich es nicht einmal bemerken. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Ich verwende, je nach Fall, 7-Zip/Zip und Setups, wenn ich eine Anwendung verteile. Dadurch erhalte ich schöne kleine Downloads ohne die genannten Nachteile eines Exe-Packers.
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Ich sehe da eher das Problem, dass man Leute mit 7-Zip zwingt ein zwar kostenloses, aber nicht beim Betriebssystem mitgeliefertes Tool zu installieren. Wie Daniel schon bemerkte: Die meisten werden es nicht merken - und das ist für den User der angenehmere Weg. Von daher darf ich das erste "Ja" verteilen. :mrgreen:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
ich verwende keine Exe-Packer. Wenn dann ein Setup oder eine zip-datei. Damit sind die Downloads klein ohne die Nachteile eines Exe-Packers
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Und bei SFX-Modulen ist es IMHO wurscht, welches Archivformat dahinter liegt.
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
SFX-Archive wären natürlich eine Lösung |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Edit: Quote gekürzt. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Ging mir auch nur allgemein um die Verwendung von SFX-Archiven. Bei Exe-Packern würde es ggf. noch Sinn machen die Anwendung hinterher sowieso zu zippen, da ja evtl noch andere Dateien mit ausgeliefert werden müssen. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
ja(oder vill): wenn das Programm nur aus einer Datei besteht, was nur einmal geladen werden soll(te)
nein: wenn das Programm aus mehreren Dateien besteht die mittels zip/rar whatever auch noch gepackt werden könnten weil sie ausserhalb der exe (also nicht als Ressource eingebunden sind) generell hasste ich Installer, besonders dann wenns sich nur um eine einzele exe (vill mit readme) handelt die ich auch aus dem zip archiv starten könnte gernell macht es keinen Sinn für große Programme (mit vielen Dateien) die exe zu apcken weil die nur einen Bruchteil des gesamten Projektes einnimmt. Auch nur da machen Installer Sinn, für kleinere Projekte bevorzuge ich ZIP Dateien. Hab schon oft genug Freeware/Shareware sonstiges nicht installiert weil nen Installer bei war und das Teil nur nen Farbpicker (100kb Exe-Datei) war... |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Naja hab nur geschrieben wann ich was mache (bzw machen würde). Hab für manchmal (oder wie das in der Abstimmung heißt) gevotet :)
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Also ich muss ja sagen, dass ich selbstextrahierende Archive garnicht so mag. Ich habe schon welche erlebt, die erstellen temporäre Verzeichnisse und starten von dort das Programm. Unter unglücklichen Umständen, werden dann diese Dateien auch nicht mehr gelöscht und beim nächsten Mal ein neuer Ordner erstellt. Natürlich finde ich diese Ordner nie wieder :D
Was ich aber garnicht mag, ist das jedes Otto-Normalprogramm ausschließlich mit einer Installationsroutine daherkommt. Und da wundert man sich, warum Windows nach einiger Zeit immer langsamer wird und das Startmenü nicht mehr auf den Bildschirm passt. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Auch ein NEIN von mir.
Als ich Balanced zum 1. Mal veröffentlicht habe war es gepackt, das hat zu den irrwitzigsten Fehlern geführt. Seit ich die Exe's nicht mehr Packe sind all diese Fehler Geschichte. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Ich erstelle keine Shareware, aber wenn ich EXEn zu Kunden transferiere, versuche ich natürlich, das zu packen.
EXE-Packer verwende ich gar nicht, weil das Quatsch ist. Aber zum Versenden einer Anwendung bzw. von Updates verwende ich natürlich die gängigen Packer, wieso auch nicht. Manchmal muss ich auch SFX-Packer nehmen, wenn der Anwender zu unbedarft ist, ein Packprogramm zu verwenden. Aber davon nehme ich immer öfter Abstand, weil EXEn zu oft von der Firmenfirewall geblockt werden. Bleibt also noch RAR und ZIP. Die Firmenpolitik erlaubt z.T. nur einen bestimmten Packer, also packe ich im Endeffekt so, wie die Firma das zulässt. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Danke auch, dass Ihr so fleissig abstimmt, auch wenn schon fast wieder eine Diskussion zur Thematik enbrennt ;-) |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
ich gebe mal ein unkommentiertes "Ja, immer" ab
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Hallo,
ich hab mal fuer JA/Nein gevotet. Es kommt immer darauf an was und wie man es verschicken muss...per Mail z.B. eine einzelne EXE-Datei..packe ich persoenlich mit einem EXE-Packer..mehrere Dateien werden mit Installshield (o.ä.) verpackt und per SWV verteilt. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Ich benutze auch niemals EXE-Packer... auch keine SFX-Archive, weil die mich selber extrem nerven (ala Standardpfad irgendein Temp-Ordner den ich dann suchen kann) sondern lieber ZIPs. ZIP-Dateien kann ich direkt mit WinRAR öffnen und es entpackt dann automatisch im Hintergrund alle Dateien, die benötigt werden, falls ich die EXE-Datei in dem Archiv starte. Ideal also, um z.b. die Sachen aus der Freeware-Sparte zu testen, ohne das Archiv zu speicher, zu entpacken, den Ordner zu öffnen und danach alles wieder zu löschen :) |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Ihr müsst mal an die User denken. Was wollen die ? Wie macht mans ihnen am besten Recht ? Heutzutage handelt es sich um aufgeklärte DAUs. :mrgreen: Das Wort ZIP haben sie womöglich schon mal gehört. Ein EXE-Packer ist höchstwahrscheinlich völlig unbekannt. Nun kommt folgendes Prinzip hinzu : "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht." Insofern wird er kein Programm installieren, ohne genau zu wissen, was er denn da macht. Für Shareware bedeutet das : nur das verwenden, was bekannt ist, sonst wird das nichts. Im DSL-Zeitalter besteht sogar noch ein Erkärungsbedarf, wozu denn eine "Ersparnis" von ein paar KB gut sein soll. :shock: Raus kommt dabei : "Ne, vorsichtshalber installiere ich das nicht, wer weiß". 8)
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Das Argument der Bandbreite hat für mich schon etwas mehr Gewicht, da kann ich dir schon eher zustimmen, ich kenne aber immernoch einige, die mit Analog Modems surfen. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
UPX wird ja nicht grundsätzlich als Trojaner erkannt. Nur wenn mal wieder einer mit UPX gepackt wird und die UPX-Signatur fälschlicherweise als Signatur des Trojaners in eine Virenscanner-Datenbank aufgenommen wird; das ist aber auch schon mal für Delphi-Programme mit INDY passiert, weil ein Trojaner/Virus Indy verwendet hat.
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Hi,
da Matze jetzt in einem anderen Thread diesen hier verlinkt hat, hier mein Ketchup dazu: Früher hab ich mal UPX benutzt. Jetzt absolut nicht mehr. 7z ist viel effektiver. Selbst meine InnoSetups komprimiere ich nicht mehr sondern tue das dann in ein 7z Archiv rein, weils so noch kleiner wird, als das beim Setup zu komprimieren ;) Und zumindest auf meiner HP verzichte ich ganz auf andere Formate als 7z, also kein .zip. Hab ich eben ein paar Downloads weniger. Macht mir auch nichts aus, sind ja eh nur Hobbyprogramme, die ich da veröffentliche. Übrigens durchsucht GoogleMail auch Archive nach EXEs und sendet die Mail dann gar nicht, wenn eine gefunden wird :( Mfg FAlter |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
ich versuch meine Programme schon Code-/Datenseitig so klein wie möglich zu halten ... nachher bringt's eh nur Nachteile ... wurd ja schon oft angesprochen, was diese Packer mit dem Speichermanagement machen :?
ansonsten mach ich's wie der FAlter und packe maximal noch mit 7Zip (und selten per Zip ... halt wenn es nicht anders geht und ich weiß, daß der Andere kein 7Zip hat) |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Also ich glaube, hier wird UPX etwas unrecht getan. Gerade was ich in Bezug auf diese Speichermanagement-Argumentation gelesen habe, scheint doch in den aktuellen Version etwas überholt zu sein - aber es bleibt wahrscheinlich für immer in den Köpfen der Entwickler.
Es sagt doch auch keiner mehr "Windows ist nur ein Programm, welches unter DOS läuft" - da hat sich ja mit NT einiges getan ;) Zitat:
Gruß Assertor |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Ich Packe grundsätzlich alles mit UPX was ich so mache.
DLL, EXE Vor allem dann wenn es in VB programmiert wurde. Meine EXE 4,7MB ist dann gerade noch 1 MB groß. In VB ist es nun mal so das der Compiler viel unnötigen Kram mit in die EXE packt was zur ausführung nicht wichtig ist deshalb von mir ein JA.. Gewohnheitsgemäß mache ich das auch in Delphi rein Platzmäßig ist das eigentlich nicht mehr nötig bei den GIG bytes der heutigen Festplatten. gruss Emil |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Hallo Emil,
geht mir im Prinzip auch so. Noch ein gutes Argument für UPX: Bei portablen Anwendungen für USB Sticks zählt auch wieder der Speicherplatz - fast alles von PortableApps / U3 ist UPX gepackt. Gruß Assertor |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Es gibt viele anwendungen die gerade mit ihrer kleinen Datei welche sie verkaufen Reklame machen das sollte man auch nicht vergessen.Selbst in der heutigen zeit schauen die Anwender noch darauf. Zitat:
Wie gesagt die Leute stehen drauf. sinn oder unsinn .. das ist die Frage (aber nicht unter VB) vor allem wenn es um Resourcen geht. gruss Emil |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Hi,
wenn ich euch mal auf den ersten Beitrag verweisen darf... Zitat:
FAlter |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
nja, wie gesagt und selbst wenn UPX jetzt besser ist, ich zeig lieber ehrlich wie wenig/viel ich hab :angel: und das argument mit den USB-Sticks ... die sind ja auch nicht mehr so klein. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Lol, FAlter ;)
Zitat:
Zitat:
Passt schon ;) |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Hi,
ich habe eine Bemerkung gemacht, wie man das eben in Umfragethreads macht. Stimme abgeben, Begründung schreiben, fertig. Mehr kam von mir nicht. Ihr habt angefangen, zu diskutieren. Das ist ein Unterschied. Wenn ihr nur einmal euren Chili abgegeben hättet, hätte ich nichts gesagt. Aber so hab ich (mit freundlichen Grüßen übrigens) euch eben auf den dafür passenden Thread verwiesen, indem ich das zitiert habe, wo er verlinkt war. Mfg FAlter |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Hallo FAlter,
Du hast 38 Antworten..reicht das nicht? :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz