Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wieder problem in Pascal! (https://www.delphipraxis.net/11244-wieder-problem-pascal.html)

Sofa5000 2. Nov 2003 17:39


Wieder problem in Pascal!
 
Die aufgabenstellung ist folgende.
Es soll ein Weihnachtsbaum ausgegeben werden. Die Höhe des Stamms und des eigentlichen Baumes können vom Benutzer bestimmt werden.

Kann das wer?
Danke

fkerber 2. Nov 2003 17:41

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Hi!

Was ist mit Weihnachtsbaum gemeint? EIn bild, oder?
wie unterscheidet sich höhe vom Stamm und Baum?

Ciao fkerber

Sofa5000 2. Nov 2003 17:49

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Es soll ungefähr so ausschauen!

*
***
*****
*******
*********
***********
***
***


Die Höhe dieses Baumes ist sechs und die höhe des Stammes zwei!

Aber auf der zweiten seite auch aber das kann man hier nicht gescheit anzeigen!

fkerber 2. Nov 2003 17:51

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Hi!

Axo, dann ist klar, dann musst du mal nach For-Schleifen gucken!

Ich guck nachher mal, ob ich es schnell zusammenkrieg!

Ciao fkerber

fkerber 2. Nov 2003 18:25

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!

Ich glaub, dass müsste es sein!
Was gibts für's Aufgaben lösen? :wink: Ok, war nur ein Scherz

Ciao fkerber

Phoenix 2. Nov 2003 18:30

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Was gibts für's Aufgaben lösen? :wink: Ok, war nur ein Scherz

Also bei mir wär das richtig teuer geworden. ca. 50 Euro um genau zu sein. :zwinker:

fkerber 2. Nov 2003 19:12

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Hi!

Darf ich fragen, was das für ein Beruf ist? Genauer gesagt, nach welcher Ausbildung kann man dafür 50 Euro verlangen
Ich mein, das war ja jetzt nicht grad so ne Aufgabe (womit ich nicht sagen will, dass Programmierer sowas umsonst machen sollten, sonst könnten sie ja alles umsonst machen :lol: )

Ciao fkerber

Niels 2. Nov 2003 20:42

Re: Wieder problem in Pascal!
 
@fkerber ... ich glaub der Baum sollte net nur halb gezeichnet werden.

Ich hab mal nen kurzen Pascal-Quelltext gemacht (da es für die Schule ist soll's ja bestimmt in Pascal sein, oder lernt von euch jemand in der Schule Delphi???...Das wär natürlich geil)
...hoff mal der funzt ;)

Delphi-Quellcode:
var
  a,b,x,y,z: integer;

begin
  write('Bitte Höhe der Krone einegben: ');
  readln(a);
  write('Bitte Höhe des Stammes einegben: ');
  readln(b);
  writeln;
  writeln;
  for x := a downto 1 do
  begin
    for y := 1 to (x-1) do write(' ');
    if (a-x) > 0 then
      for z := 1 to 2*(a-x) do write('*');
    writeln('*');
  end;
  for x := 1 to b do
  begin
    for y := 1 to (a-2) do write(' ');
    writeln('***');
  end;
  readln;
end.
MfG Niels

PS: Meine Lösung ist genau nach der Aufgabe des Lehrers...siehe oben @fkerber

Phoenix 2. Nov 2003 20:51

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Darf ich fragen, was das für ein Beruf ist? Genauer gesagt, nach welcher Ausbildung kann man dafür 50 Euro verlangen. Ich mein, das war ja jetzt nicht grad so ne Aufgabe (womit ich nicht sagen will, dass Programmierer sowas umsonst machen sollten, sonst könnten sie ja alles umsonst machen :lol: )

Och, bei Individualentwicklungen nehm ich immer 50 € die Stunde. Und ich rechne immer nur angefangene Stunden ab, von daher passt das schon. :)

fkerber 2. Nov 2003 20:56

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Hi!

Zitat:

Zitat von Sofa5000
Es soll ungefähr so ausschauen!

*
***
*****
*******
*********
***********
***
***

Demnach ist es nur ein halber Baum, oder?
Und selbst, wenns ein ganzer sein soll, dann hat er zumindest mal nen Ansatz

Zitat:

Zitat von Niels
(da es für die Schule ist soll's ja bestimmt in Pascal sein, oder lernt von euch jemand in der Schule Delphi???...Das wär natürlich geil)

Ja, ich lerne in der Schule (Gymnasium) Delphi (4.0 :| ) und deswegen, war das mein Ansatz!

Ciao fkerber

Niels 2. Nov 2003 21:06

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Zitat:

Zitat von Sofa5000
Es soll ungefähr so ausschauen!
....
Aber auf der zweiten seite auch aber das kann man hier nicht gescheit anzeigen!


Er wollte das beidseitig ham...und ich glaub sein Problem lag auch darin, das ordentlich hinzubekommen, weil nen halben Baum anzuzeigen is ja keine Kunst :wink:



Zitat:

Zitat von fkerber
Ja, ich lerne in der Schule (Gymnasium) Delphi (4.0 :| ) und deswegen, war das mein Ansatz!!

Find ich ja kewl, dass es auch Schulen gibt, wo Delphi unterrichtet wird.
Wir lernen Oberon! Der *ach-so-geile* Nachfolger von Turbo Pascal. :wall: :wall: :wall:

Naja zum Glück hab ich zu Hause mein gutes Delphi und meinen Assembler 8)

fkerber 3. Nov 2003 05:12

Re: Wieder problem in Pascal!
 
HI!

Stimmt das hatte ich überlesen :oops:
Aber wie gesagt ein Ansatz :|

Ciao fkerber

Matze 3. Nov 2003 13:45

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier hab ich den Baum mal als projekt.

ohne ReadLn und WriteLn, da ich nicht weiß, für was das ist. :oops:

fkerber 3. Nov 2003 15:05

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Hi1

ReadLn und WriteLn sind Funktionen in Pascal zum Lesen von Usereingaben bzw. zum Schreiben leerer Zeilen (wenn ich mich dunkel erinnere)

Also

Delphi-Quellcode:
ReadLn(a)
liest, das eingegebene in die Variable a ein!

Ciao fkerber

Matze 3. Nov 2003 15:06

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Achso, danke.
Bei Delphi braucht man das aber nie, oder? :gruebel:

fkerber 3. Nov 2003 15:15

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Hi!

Ich weiß nicht, wie das bei Konsolenprogrammen ist!
Vielleicht mal die Hilfe zu Rate ziehen!

Ciao fkerber

Luckie 3. Nov 2003 15:17

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Für Konsolen Programme sind sie noch recht nützlich oder wie soll man sonst eine Aus- / Eingabe realisieren? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz