Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Source-code Quelltext (https://www.delphipraxis.net/11241-source-code-quelltext.html)

Pumuckl 2. Nov 2003 17:06


Source-code Quelltext
 
Hallo zusammen .

Ich habe selbst ein Forum und wollte fragen , ob mir wer den Quelltext für diese Erweiterung geben kann:

Delphi-Quellcode:
begin hallo end
Also die Source code anzeige :drunken:

Ich würd das gern bei mir einbauen :stupid:

Stanlay Hanks 2. Nov 2003 17:21

Re: Source-code Quelltext
 
Hallo. Schau dir dazu einfach mal die "SynEdit" Komponenten an. Da gibts eine Komponente "TSynEditExporterHTML". Die macht dir parst dir deinen Quellcode schon mal in HTML Form. Dann fügst du diesen geparsten Quellcode einfach in eine Html Tabelle mit der Rahmenfarbe #D1D7DC und der Hintergrundfarbe #FAFAFA und schon hast dus...

Man liest sich, Stanlay :hi:

phlux 2. Nov 2003 17:22

Re: Source-code Quelltext
 
Wenn du mal richtig lesen würdest stan würdest du sehen, das er das gerne ins Forum einbauen möchte, also ein Highlighter wie es den hier gibt. Nichts mit von-der-Hand-nachträglich-rein-machen ;)

mfg phlux

Alexander 2. Nov 2003 17:26

Re: Source-code Quelltext
 
Allerdings ist das sicherlich ein guter Ansatz zum selber machen, weil bei den Synedits ja der Source dabei ist... ;-)

phlux 2. Nov 2003 17:28

Re: Source-code Quelltext
 
Aha willst du also eben die Delphi Sourcen nach PHP konvertieren? :P Na das will ich sehn :lol:

S - tefano 2. Nov 2003 17:28

Re: Source-code Quelltext
 
Da ist wohl PHP das Zauberwort.
N richtig gutes Tutorial zum Thema:
PHP-Manual
Damit kannst du solche Sachen ganz gut machen. Ist nur ein bisschen Arbeit sich dafür den Parser zu basteln. Aber wenn du dir die erwähnte Komponente holst, kannst du ja ein bisschen abgucken, sofern da Sources dabei sind.

Bis dann,

S - tefano

Pumuckl 2. Nov 2003 17:42

Re: Source-code Quelltext
 
Zitat:

Zitat von S - tefano
Da ist wohl PHP das Zauberwort.
N richtig gutes Tutorial zum Thema:
PHP-Manual
Damit kannst du solche Sachen ganz gut machen. Ist nur ein bisschen Arbeit sich dafür den Parser zu basteln. Aber wenn du dir die erwähnte Komponente holst, kannst du ja ein bisschen abgucken, sofern da Sources dabei sind.

Bis dann,

S - tefano

:drunken: danke für die Antwort .
Werde da mal gucken :thuimb:

Aber am liebsten wär mir ja , wenn einer die wasweißich.php hier postet oder die betreffende stelle .
Ich denke wir verstehn uns :zwinker: :mrgreen:

E:
hm hab gerade PN gelesen , werd mal sehn :drunken:

Daniel B 2. Nov 2003 17:47

Re: Source-code Quelltext
 
Zitat:

Zitat von Pumuckl
Aber am liebsten wär mir ja , wenn einer die wasweißich.php hier postet oder die betreffende stelle .
Ich denke wir verstehn uns :zwinker: :mrgreen:

Ich denke wir verstehen uns überhaupt nicht!!! :x

Pumuckl 2. Nov 2003 17:52

Re: Source-code Quelltext
 
Zitat:

Zitat von Daniel B
Zitat:

Zitat von Pumuckl
Aber am liebsten wär mir ja , wenn einer die wasweißich.php hier postet oder die betreffende stelle .
Ich denke wir verstehn uns :zwinker: :mrgreen:

Ich denke wir verstehen uns überhaupt nicht!!! :x

Ich denke du hast das edit nicht gelesen :|

Phoenix 2. Nov 2003 17:52

Re: Source-code Quelltext
 
Eigentlich verstehen wir uns schon. Nach der Lizent von phpBB müssten auch alle Modifikationen mit Sourcen veröffentlicht werden. Dazu gehört unter anderem auch der SourceCode-Highlighter.

theomega 2. Nov 2003 17:59

Re: Source-code Quelltext
 
die linzens will ich sehen. Du darfst Modifikationen verkaufen sollange du willst, nur nicht das PHPBB selber! Also müßen Mods auch nicht offenliegen

Phoenix 2. Nov 2003 18:06

Re: Source-code Quelltext
 
das ist die ganz reguläre GPL.
Les Dir mal die Lizenzbedingungen durch.

Sharky 2. Nov 2003 18:09

Re: Source-code Quelltext
 
Bevor das in eine Lizenzdiskussion ausartet....

Ich denke das Daniel der richte Ansprechpartner für die Frage ist.

Daniel 2. Nov 2003 18:10

Re: Source-code Quelltext
 
*seufz*
Eigentlich hatte ich keine Lust auf diese Diskussion, aber da immer wieder solche Fragen an mich gerichtet werden, möchte ich an dieser Stelle ein für alle mal eine klare Antwort geben:

Die Quelltexte der DP werden nicht herausgegeben.


:shock: Da mag sich einer denken, daß das doch gar nicht ginge, da ich durch die Lizenz gezwungen sei, die Sourcen offenzulegen. Dies ist leider ein Trugschluss und hat nicht selten mit einer schlechten Übersetzung der GPL zutun. Es heißt lediglich, daß man die Sourcen veröffentlichen muß, wenn man das Projekt weitergibt. Wenn man es jedoch nicht weitergibt, dann muss man dessen Sourcen auch nicht offenlegen. Der Betrieb eines Projektes auf einem Webserver und die Auslieferung von HTML-Seiten als Erzeugnis dieses Projektes zählen in diesem Kontext ganz klar nicht als Weitergabe.

Ich stehe damit nicht nur mit dem Lead-Developer von phpBB auf einer Linie...
Zitat:

Zitat von Paul S. Owen
wooh there, the GPL does not state that if anyone asks for it you must distribute it. It says if you distribute or redistribute a GPL'd application you must do so under that same licence. IOW, any modifications you make to phpBB2 you can keep entirely to yourself. You are not required to make them available.

However, if you do, you must make them available fairly to all under the GPL (e.g. passing copies to friends, etc. and telling them not to redistribute it effectively breaches the licence ... you cannot stop them or even ask them not to pass it on)

Quelle: http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic...=339972#339972


...sondern Gleiches ist auch an folgender Stelle nachzulesen:
http://openfacts.berlios.de/index.phtml?title=GPL



Freut Euch doch einfach an der DP, so wie sie hier läuft und liegt mir nicht ständig in den Ohren, daß Ihr die Sources wollt. :wink:

Pumuckl 2. Nov 2003 18:12

Re: Source-code Quelltext
 
traurig aber wahr :pale:

theomega 2. Nov 2003 18:13

Re: Source-code Quelltext
 
Nur um nochmal meine Meinung (und damit auch Daniels zu untersützen):
Zitat aus der original GPL:
Zitat:

These requirements apply to the modified work as a whole. If
identifiable sections of that work are not derived from the Program,
and can be reasonably considered independent and separate works in
themselves, then this License, and its terms, do not apply to those
sections when you distribute them as separate works.
Auf deutsch: Die GPL gilt nur, wenn du das veränderte Programm als ganzes weitergeben willst. Gibst du nur Teile weiter (also einen Mod/Plugin), gelten diese Regeln nichtmehr und du kannst tun und lassen was du willst.

Und @pumukl: Was heißt da traurig aber wahr? Wenn ich mit für Firmen ein Linux modifizieren, soll ich dann etwa kein Geld dafür bekommen? Wovon soll ich leben? Du hast mal Vorstellungen!

Pumuckl 2. Nov 2003 18:19

Re: Source-code Quelltext
 
:wiejetzt:

www.mywbb.de und viele mehr geben auch gratis erweiterungen raus

theomega 2. Nov 2003 18:21

Re: Source-code Quelltext
 
Klaro tun sie das? Aber warum sollen sie dazu gezwungen werden? Wo ist da der Sinn? Und was machen professionelle Programmierer? Unter diesen Umständen wäre Open-Source total uninteressant für Firmen. Weil: Alles was sie entwickeln (lassen), müßen sie offen legen. Glaubst du, VW, Daimler, Prosche, Bosch wollen ihre ganze Buchhaltung offenlegen nur weil ihr server auf Linux läuft?

Pumuckl 2. Nov 2003 18:24

Re: Source-code Quelltext
 
:freak: wovon redest du?

Ich wollte die Erweiterung "Sourcecodeanzeige" haben.
Daniel sagt: nein geht nicht

drum sage ich : schade , aber es gibt welche die gratis Erweiterungen ausgeben

flomei 2. Nov 2003 18:27

Re: Source-code Quelltext
 
Dann such welche die dir einen Delphi-Syntax-Highlighter geben. Hier gibt es KEINEN!

So einfach. Damit kann auch Schluss sein hier.

MfG Florian :hi:

Phoenix 2. Nov 2003 18:28

Re: Source-code Quelltext
 
Da gibts nur nen Unterschied: Ihre Buchhaltung ist keine Erweiterung von Linux. Linux ist das OS, deren Buchhaltung ist die Anwendungssoftware.

Allerdings hat Daniel da (leider) recht. Und zwar in soweit, als das ich meine Software jetzt nicht mehr unter der GPL herausgebe. In meine Lizenz kommt jetzt explizit die Klausel rein, das sämliche Modifikationen veröffentlich werden müssen, auch wenn die Erweiterung prinzipiell nur zur eigenen Verwendung erstellt wurde.

Denn gerade das führt OpenSource weiter.
Allerdings geht das gerade arg weit OffTopic. Deshalb bin ich jetzt wieder still ;-)

theomega 2. Nov 2003 18:30

Re: Source-code Quelltext
 
ich kann nur nocheinmal die GPL zitieren:
Code:
These requirements apply to the modified work as a whole. If
identifiable sections of that work are not derived from the Program,
and can be reasonably considered independent and separate works in
themselves, then this License, and its terms, do not apply to those
sections when you distribute them as separate works.

Phoenix 2. Nov 2003 18:31

Re: Source-code Quelltext
 
Ich sagte ja bereits, das ich deshalb die GPL wohl nicht mehr verwenden werde.

theomega 2. Nov 2003 18:32

Re: Source-code Quelltext
 
unter was den dann? Also das PHPBB steht meines wissens nach unter der GPL, um mal wieder den Bogen zurück zum Thema zu schlagen.

Pumuckl 2. Nov 2003 18:40

Re: Source-code Quelltext
 
:chat: :chat: :chat:


:!: close plz :!:

Christian Seehase 2. Nov 2003 18:47

Re: Source-code Quelltext
 
Moin Pumuckl,

mach ich'.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz