![]() |
Windows Taste Sperren
Hallo,
ich bräuchte für ein Schulprojekt ein Delphi-Programm, welches mir die Windows Taste sperrt bzw Entsperrt. Kann mir da jemand weiterhelfen? WÄr echt super Gruß Philipp |
Re: Windows Taste Sperren
Hi,
gnaz herzliches Willkommen in der Delphi-Praxis :) Also wenn du mal die Suche bemühst wirst du da so 35 Themen finden :) Es geht mit Hooks! Aber bitte, kann jemand diesen Thread sperren :) |
Re: Windows Taste Sperren
hier gibts nen
![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Open-Source" nach "Windows API / MS.NET Framework API" verschoben.
Delphi-Frage |
Re: Windows Taste Sperren
Wenn du nur den Startbutton resp. das Startmenü deaktivieren möchtest, genügt auch dieser "unschöne" Code:
Delphi-Quellcode:
procedure ShowStartButton(bVisible: Boolean);
var TaskWindow, h: HWND; begin if bVisible then begin h := FindWindowEx(GetDesktopWindow, 0, 'Button', nil); if h <> 0 then begin TaskWindow := FindWindow('Shell_TrayWnd', nil); ShowWindow(h, 1); Windows.SetParent(h, TaskWindow); end; end else begin h := FindWindowEx(FindWindow('Shell_TrayWnd', nil), 0, 'Button', nil); if h <> 0 then begin ShowWindow(h, 0); Windows.SetParent(h, 0); end; end; end; |
Re: Windows Taste Sperren
Hi,
also mit Hook versteh ich nur Bahnhof :( Und das mit dem Sourcecode von Toms deaktiviert ja nur den Start button :( Also mein Problem ist folgendes: Wir haben ein Informationstool für die Schule geschrieben. Dort bekommt jeder Schüler beim PC hochfahren eine Meldung mit den neusten News. Diese muss er akzeptieren bevor er in Windows kommt. Wenn er nein klickt, meldet er sich wieder automatisch ab. Jetzt haben wir halt nur das Problem, dass die Windows Taste noch funktioniert. Die Taskleiste selber haben wir schon durch eine Funktion deaktiviert. Es ist halt nur der blöde Knopf :( Hat der nicht vielleicht jemand nen Stück Sourcecode parat, den man vielleicht nur so einfügen müsste. Nen Thread mit so nem Code hatte ich hier gefunden nur ist der Sourcecode nicht mehr zu erreichen :( |
Re: Windows Taste Sperren
Zitat:
Ich verstehe auch nicht jeden Code in der VCL und trotzdem benütze ich den Code. |
Re: Windows Taste Sperren
Zitat:
|
Re: Windows Taste Sperren
könnte man nicht auch einfach ohne riesen Quellcode sagen, dass wenn der User die Windows Taste betätigt eine andere Funktion ausgeführt wird. Also die Windows-Taste kurze Zeit anders belegen?
|
Re: Windows Taste Sperren
schau dir nochmal in ruhe das bsp von helmi an mit den hooks, das ist gar nicht so kompliziert wie es aussieht...
du musst den code der seite nur nen bissel zerflücken, da es alles nen bissel unübersichtlich zusammen geknallt ist! zu deiner frage: nein, denn ohne hook bekommst du das kaum ordentlich gelöst.. |
Re: Windows Taste Sperren
Zitat:
Und ganz persönlich, glaubst du, dass die Leute, die auf OK klicken auch den Text gelesen haben? Solltest du das wirklich glauben, dann hast du noch nie Software installiert und die Lizenzbedingungen durchgelesen. |
Re: Windows Taste Sperren
Zitat:
|
Re: Windows Taste Sperren
Windows-Taste deaktivieren ist der falsche Weg. Denn mit Ctrl + Escape kann ich das Startmenü genau so öffnen. Mit Ctrl + Alt + Entf kann ich den Taskmanager öffnen und von da aus auch jedes beliebige Programm starten. Lass die Schüler einfach das ganze auf einem Stück Papier unterschreiben wenn dir soviel dran liegt das die Nutzer es auch wirklich beachten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz