![]() |
MAD Player (VER 1.1.4)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
MAD Player
Wie der Name schon sagt ist es ein MP3 Player. Jetzt verwende ich die Bass.DLL. :arrow: Playliste :arrow: Fileliste :arrow: Fade-Effekte :arrow: Visualisierung :arrow: Lautstärkeregelung UPDATE: von 1.0.7 auf 1.1.4 Kritik ist erwünscht :mrgreen: |
Re: MAD Player (VER 0.7)
Nicht schlecht aber ein Bug sind mir aufgefallen:
- Wenn ich über diesen Pfeil eine Datei hinzufüge werden in der Playlist alle Titel in dem Ordner angezeigt Ein paar Anregungen sind z.B.: - Lautstärke - Anzeige wie lang das Lied schon läuft - Irgendwas besonderes was nicht jeder hat wie zb das man einen Mp3 Player verwalten kann - Mann kann die Playlist nicht abspeichern - Nächster Titel wäre gut - Mainmenü was man per Rechtsklick öffnet um die ganzen Sachen die ich genannt habe zu benutzen finde das mit dem Design nicht schlecht! - Wenn ich einen Titel in der Playlist abgespielt habe dann sollte nach Beendung der nächste kommen - Id3 Tag Informationen fehlen - FFT fürs Design^^ - Man sollte sehen ob Play Pause und so gerade klickbar sind also sonst ergrauen oder so! Die Ideen sind nicht schlecht oder? MGF Lars Wiltfang |
Re: MAD Player (VER 0.7)
Zitat:
Obwohl man so keine eigenen Playlisten erstellen kann, aber das kommt noch. Da gibts noch zwei Sachen: Lautstärke: Das ist ja das doofe: bei der Media Player Komponente gibt es sowas wie Volume nicht. FFT fürs Design: was heißt den FFT? Danke für's testen! |
Re: MAD Player (VER 0.7)
Hallo Jeopardize
Zitat:
![]() Zitat:
Zur bass.dll findest du im Forum komplette Player-Beispiele, doch ich würde versuchen, selbst am Player weiter zu arbeiten bzw. keinen per Copy&Paste zusammen zu stellen, denn dabei lernt man nichts. Grüße |
Re: MAD Player (VER 0.7)
Ich find um ehrlich zu sein das design nicht wirklich toll. Mir gefällt die farbe irgendwie nicht und die Buttons sind auch nicht wirklich das schönste. vor allem der schließen-button. Gut würd ichs auch noch finden wenn die irgendwie einen OnMouseDown-Status hätten damit man sieht welchen button man drückt.
Dann solltest du ev. die standardfehlermeldung ('Kein MCI-Gerät offen') durch eine Eigene Ersetzen. Das sieht einfach besser aus und er 0815-User kann mit einer klaren fehlermeldung vom programm auch mehr anfangen. Ev. die Playlist an den Player andockbar und vl. einen richtigen Button für die Playlist damit man sieht das man dort klicken kann. Ansonsten hat Larsi eigentlich schon alles gesagt. aber ansonsten ein guter anfang. mir sind nicht wirklich bugs aufgefallen. lg elundril |
Re: MAD Player (VER 0.7)
Zitat:
|
Re: MAD Player (VER 1.1.4)
UPDATE: Nun ist der Player komplett auf Bass.DLL basis.
Version 1.1.4 |
Re: MAD Player (VER 1.1.4)
Also ganz ehrlich: Stell das Design auf Standard dann ist es echt überscihtlicher oder noch besser lass den Benutzer entscheiden ob er lieber Design oder Übersichrlichkeit habenw will. Ansonstnen finde ich schon ganz gut, besonders dass du die Visualisierung gemacht hast! :)
MFG Lars Wiltfang |
Re: MAD Player (VER 1.1.4)
Hi,
also ich muss mich meinen Vorrednern wohl anschließen. Gestalte das Design bitte nutzerfreundlicher. Hab erstmal wie blöd versucht MP3s in die Playlist zu laden, bis ich irgendwann gemrkt habe, dass über den btn keine MP3s geladen werden und man die Playlist nur umständlich über so ein db grid füllen könnte ;) Die Buttons selber sollten einen Mouseover-effekt erhalten und auch hints wären nicht schlecht Edit: Das mit dem Mouseover haste ja schon, aber die Playlist ist immer noch grausam. ;) Gruß Ansgar |
Re: MAD Player (VER 1.1.4)
lol, naja ich versteh nicht so ganz was daran kompliziert ist aber mal sehen was sich ergibt :angel2:
|
Re: MAD Player (VER 1.1.4)
Gute Arbeit aber ich hab trotzdem was zu meckern:
1. Die Bilddateien sind etwas schlecht aufgehoben im Hauptordner. Dass die Vielen Dateien im Hauptordner sind macht den Ordner selbst sehr unübersichtlich. Lösung 1: Verschiebe die Dateien in einen Ordner "Images" oder so (Bessere) Lösung 2: Mache deinen Player Skin-bar (Bedeutet man kan skins anwenden) und stecke dazu die Bilddateien in eine DLL. 2. Das Farblayout ist etwas Aggressiv (Das rot kann man nicht lange ansehen) 3. Der Stopbutton und der Pausebutton haben beide die PAUSE-Funktion. Der Stopbutton ist aber eigentlich zum STOPPEN da!!! 4. Der Player spielt nicht von der Playlist 5. Der Playlisteditor speichert die Playlists ohne die Map-Erweiterung! |
Re: MAD Player (VER 1.1.4)
Ich finde das Programm eigentlich toll
- gutes Design - witzige Idee (kein "normales" Fenster zu nehmen) - gute Visualisierung (probiere mich auch gerade an Visualisierung und weiss sie darum zu schätzen :mrgreen: ) Aber: - Ich blick die Playlist einfach net (kann nix hinzufügen) :wiejetzt: - wie schon gesagt rot macht AGRESSIV :twisted: :evil: :smile2: wie wäre es mit Blau oder grün oder einem flexiblen Skin-system ? Aber *lob* echt gutes Programm Gruß Mikescher PS: Das mit den Bilddateien stimmt ein Ordner Images wäre besser |
Re: MAD Player (VER 1.1.4)
sry das ich erst so sptät schreibe :mrgreen: , hm danke für die Kritik, nun wie macht man den ein flexibles Design, so wie beim Windows Media Player?
Ich kann dir gerne sagen wie ich die Visualisierung gemacht habe. :wink: Die anderen Macken werde ich dann natürlich beheben. :coder: |
Re: MAD Player (VER 1.1.4)
Skinsystem gehen z.B. mit Alphaskins.
Musste einfach mal im Forum schaun da gibts sowas zu hauff ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz