![]() |
TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoi,
ich schreib gerade an einer Ampelschaltung für Delphi. Zuerst hab ich nur eine Ampel gemalt, die man a) Manuell oder b) Automatisch steuern lassen kann -> ich hatte keine Lust die Zeichenbefehle immer reinzukopieren -> zack das
Delphi-Quellcode:
(is jetzt nur die Ampel - Aus
Canvas.Rectangle(40,40,160,410);
Canvas.Ellipse(50,50,150,150); Canvas.Ellipse(50,175,150,275); Canvas.Ellipse(50,300,150,400); es gibt noch Rot,Gelb,Grün -> ab in eine Prozedur
Delphi-Quellcode:
--> Jetzt sagt er mir, dass ich Canvas an dieser Stelle net benutzen darf ????
procedure Ampelschalten(Zustand: Integer);{0=aus, 1=grün, 2=gelb, 3=rot}
begin If Zustand=0 then begin TForm3.Canvas.Brush.Color:=clBlack; TForm3.Canvas.Ellipse(50,50,150,150); TForm3.Canvas.Ellipse(50,175,150,275); TForm3.Canvas.Ellipse(50,300,150,400); end; If Zustand=1 then begin TForm3.Canvas.Brush.Color:=clBlack; TForm3.Canvas.Ellipse(50,50,150,150); TForm3.Canvas.Ellipse(50,175,150,275); TForm3.Canvas.Brush.Color:=clGreen; TForm3.Canvas.Ellipse(50,300,150,400); end; If Zustand=2 then begin TForm3.Canvas.Brush.Color:=clBlack; TForm3.Canvas.Ellipse(50,50,150,150); TForm3.Canvas.Ellipse(50,300,150,400); TForm3.Canvas.Brush.Color:=clYellow; TForm3.Canvas.Ellipse(50,175,150,275); end; If Zustand=3 then begin TForm3.Canvas.Brush.Color:=clBlack; TForm3.Canvas.Ellipse(50,175,150,275); TForm3.Canvas.Ellipse(50,300,150,400); TForm3.Canvas.Brush.Color:=clRed; TForm3.Canvas.Ellipse(50,50,150,150); end; Warum das nichT? Ich habe doch extra TFORM3 davor geschrieben, da ampelschaltung ja kein "Untermieter" von TForm ist. Das Projekt hängt im Anhang Vielen Dank im Vorraus mfg Pyromane |
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Versuch es mal nur mit "Form3" also das T vor der Bezeichnung weglassen. Sollte gehen!
|
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Du musst wenn schon Form3 schreiben, ohne T davor. Mit TForm3.canvas greifst du auf die Klasse zu, nicht auf die Instanz. Das kann natürlich nur einen Fehler geben, weil Canvas ja erst beim erzeugen der Instanz erzeugt wird.
|
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Wieso ist Ampelschalten keine Methode von TForm3? :gruebel:
Dann kannst du dir das ganze TForm3/Form3 (was für sinnvoller Name :gruebel:) sparen und hast auch einen Code der auch etwas besser objektorientiert aufgebaut ist. |
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
O_o
Danke ;) Diesen Fehler mach ich doch immer wieder. Es ist zum verrückt werden. PS: Und nochetwas: wenn ich das Fenster minimiere, und wieder maximiere, ist der Schwarze Rahmen, der aus performance gründen nicht bei jedem Schritt neu gez. wird, verschwunden. Gibt es etwas ähnliches wie TForm3.Reactivate , indem man halt etwas machen kann, sobald das Fenster wieder nach oben geholt wird? |
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Verlege das Zeichnen doch in das OnPaint-Ereignis, dann kümmert sich das Formular selbst darum, wenn es neu gezeichnet werden muss.
|
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Oder (imho besser): Prozedur im private-Abschnitt der Form deklarieren. Außerdem solltest du in der Prozedur Case benutzen:
Delphi-Quellcode:
Mfg
type
TForm3 = class(TForm) //[..] private procedure Ampelschalten(Zustand: Integer); end; //[..] procedure TForm3.Ampelschalten(Zustand: Integer);{0=aus, 1=grün, 2=gelb, 3=rot} begin with Canvas do begin case Zustand of 0:begin Brush.Color:=clBlack; Ellipse(50,50,150,150); Ellipse(50,175,150,275); Ellipse(50,300,150,400); end; 1:begin Brush.Color:=clBlack; Ellipse(50,50,150,150); Ellipse(50,175,150,275); Brush.Color:=clGreen; Ellipse(50,300,150,400); end; 2:begin Brush.Color:=clBlack; Ellipse(50,50,150,150); Ellipse(50,300,150,400); Brush.Color:=clYellow; Ellipse(50,175,150,275); end; 3:begin Brush.Color:=clBlack; Ellipse(50,175,150,275); Ellipse(50,300,150,400); Brush.Color:=clRed; Ellipse(50,50,150,150); end; end; end; end; [Edit]hab mal wieder en bisschen länger gebraucht :mrgreen: [/Edit] |
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
jop Robby das funzt besser.
Aber noch eine Frage: Wie kann ich die Ablauf Schleife in Echtzeit abbrechen - also nicht erst, wenn die nächste Break bzw. until Abfrage erreicht ist? |
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
mit Timer
|
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So;
ich habe das "Laufen" der Ampel jetzt in die procedur Ampellaufen gepackt; genauso, wie sie früher war.; Bei Klick auf Auto wird der Timer gestartet, es passiert aber nur Mist; bei Klick auf Abbrechen, läuft die Schaltung wie sie sein soll...; da sie aber in der Endlosschleife until 1=2 steckt, kommt man nur noch per; Taskmanager raus. ??? Mfg Pyromane |
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du hast eine Endlosschleife in einen Timer gepackt :pale:
[edit] Schau Dir mal den Anhang an, noch nicht optimal, aber geht erstmal. [/edit] |
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
Mir ist noch etwas aufgefallen. Bei jedem Zeichnen änderst du den Status der Ampel, also wenn du schnell mit der Maus über das Form fähst, wechselt die Ampel 200-300 mal ihre Farbe (rot, gelb, grün). Sonst ganz in Ordnung.
rollstuhlfahrer |
Re: TForm1.Canvas nicht in procedure zu verwenden?
is ja noch net Fertig... ich muss ja dann die eine Ampel in eine Kreuzung einbauen.
Achso ist dass, beim drüberfahren, tritt onPaint in kraft... Kennst du eine bessere Stelle? onPaint wurde vorgeschlagen, damit die Umrisse neugezeichnet werden, sofern die Form minimiert/maximiert wurde. Vl. in onReactivate? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz