![]() |
Arbeitsspeicher manipuliert?
Hallo,
ich möchte eine art "anticheat" tool baun, welches den arbeitsspeicher bereich eines spiels überwacht ... nun zu meinem problem. Wie lese ich den arbeitsspeicherbereich aus? (Sodass ich vergleichen kann ob daran manipuliert wurde?) Ich hab mir das so vorgestellt ... ich hab einen solchen hack da, das heißt ich kann quasi ein vorher/nacher "bild" machen ... jedoch weiß ich nicht, wie ich das am besten anstelle, damit ich die "abbilder" des speichers vergleichen kann und somit den bereich der sich nur bei manipulation verändern, überwachen zu können. MfG - Ghost007 [edit=SirThornberry]Titel korrigiert - Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: Arbeitsspeicher manupliert?
Das Programm selber "manipuliert" doch auch den Arbeitsspeicher. Wie willst du das unterschieden?
|
Re: Arbeitsspeicher manupliert?
Zitat:
Durch vergleichen des arbeitsspeichers. |
Re: Arbeitsspeicher manupliert?
Zitat:
Mfg |
Re: Arbeitsspeicher manipuliert?
hi,
das is keine schlechte idee, nur ist der hack nicht von mir, sondern aus m netz ^^ MfG - Ghost007 |
Re: Arbeitsspeicher manipuliert?
prinzipiell solltest du mittels
![]() ![]() Gruß Frank |
Re: Arbeitsspeicher manipuliert?
Zitat:
Bekommst also so die genauen adressen wo was patched "verändert" wurde. Googel mal nach Trainer Spy das sollte dir das Prinzip verdeutlichen. Ansonsten melde dich mit dem hack mal per pm :roll: |
Re: Arbeitsspeicher manipuliert?
das was du da vorhast ist nicht besonders einfach.
ich nehme mal an du willst bestimmte variablen prüfen - wenn du vom arbeitsspeicher sprichst. oder sprichst du von der code section? - also willst du funktionen prüfen? Ich hab für meinen anticheat ein weilchen gebraucht und sehr viel hilfe aus diesem Forum. |
Re: Arbeitsspeicher manipuliert?
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Deine Methode ist jetzt aber bereits zum Scheitern verurteilt :). |
Re: Arbeitsspeicher manipuliert?
Achso, geht es dir erst um die Vorbereitung? Dann nimm doch HxD. der kann sowohl den RAM auslesen als auch vergleichen.
|
Re: Arbeitsspeicher manipuliert?
Zitat:
man kann schon Manipulationen (oder Fehler) überwachen, indem man zu jeder Variable (oder Gruppen davon) beim Schreiben eine Prüfsumme ablegt und diese beim Lesen prüft. Das geht aber ernsthaft nur in Assembler, ich mache das manchmal bei Embedded Systemen für Parameter Arrays u.ä. Für Delphi müsste man die RTL umschreiben oder alle Zuweisungen durch entsprechende Prozeduren ersetzen. Gruss Reinhard |
Re: Arbeitsspeicher manipuliert?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz