![]() |
SynEdit installieren?
hallo ihr da,
ich bin neu in diesem forum, hab aber große probleme (ein argument mehr sich hier anzumelden,da hier PP (Programmier Profis) drinne sind) also ich arbeite zur zeit an einen HTML Editor, ein Kumpel von mir (den kenn ich ausn chat) hat mir geholfen und er hat in meinen Editor SynEdit eingefügt. Er kann mir allerdings schlecht erklären wie ich SynEdit installiere ich hoffe ihr könnt das besser. bis dann mfg aLaNbLaCk |
Re: SynEdit installieren?
Was ist SynEdit ? Handelt es sich hierbei um eine Komponente ?
Gruß, Karsten |
Re: SynEdit installieren?
Moin Alanblack,
erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS. Deine beiden anderen Threads mit identischem Thema habe ich mal gelöscht. Ein Thread zum Thema genügt. Bitte denke künftig daran. Danke. Wenn ich mich recht erinnere hatten wir das Thema ![]() Du müsstest hier also eigentlich was dazu finden. Ansonsten kann ich Dir noch meinen Weg erklären, wie ich es installiert habe. Ich habe alle Sourcedateien und das für meine Delphi Version passende Package in das Delphi\Lib Verzeichnis kopiert, und anschliessend das die DPK Datei per Doppelclick geladen. Dann noch den Installieren Button gedrückt und fertig wars. Ich habe die Version vom 26.08.2001 @Karsten: Grob gesagt ist SynEdit eine Editkomponente, die Syntaxhighlighting für viele Sprachen ermöglicht. Edit im Sinne von Editor, als mehrzeilig, wie TMemo oder TRichEdit. Du kannst sie hier finden ![]() |
Re: SynEdit installieren?
Hallo,
ist ja klasse, Syntaxhighlighting währe meine nächste Frage an dieses Forum gewesen. Gruß, Karsten |
Re: SynEdit installieren?
boah danke für die hilfe, werde es mal ausprobieren.
Das ich das mehrmals eingetragen habe tut mir echt leid, ich hab nich so recht gewusst ob das in der richtigen Kategorie war. Ich werds mir merken. Mfg alanblack |
Re: SynEdit installieren?
Moin Alanblack,
nicht unbedingt die richtige Sparte zu treffen kann vorkommen, aber dann können wir Moderatoren das an die richtige Stelle verschieben, wobei es natürlich vorzuziehen ist, wenn wir das nicht tun müssen.;-) Es ist also kein Doppelposting notwendig. Sag einfach bescheid, wenn Du Dich vertan hast. |
Re: SynEdit installieren?
hallo leute
ich probier schon seid wochen so rum das zu installieren ich mache genau das was ihr beschreibt es kommen immer Fehlermeldungen dh. den button install lässt sich nicht klicken.... erklärt es mir bitte nochmal genau was ich machen muss... bedenkt auch das ich Delphi 7 Enterprise besitze dass es daran liegt ich weiß es nicht... |
Re: SynEdit installieren?
Hallo alanblack,
die SynEdit-Suite lies sich erfolreich unter D5-D7 installieren. Hast Du den Bibliothekspfad gesetzt, bevor Du das Package SynEdit_D7 geöffnet und kompiliert hast? Wie lauten Deine Fehlermeldungen? |
Re: SynEdit installieren?
Hiho,
wo ist denn der Unterschiedt zwischen "CVC" und "Stable"? |
Re: SynEdit installieren?
Hi,
erstens heißt das CVS (was das heißt, steht im Akronym). ;) Zweitens: der Unterschied ist, dass CVS meist unstable ist. Die Dateien, die du im CVS findest sind meist die Dateien, die die Entwickler verwenden. Stable hingegen sind immer die Releases, die nach Befinden der Entwickler stable und gut genug sind, um unter die Menge zu kommen. Chris |
Re: SynEdit installieren?
@Chris
Danke! |
Re: SynEdit installieren?
Ich will grad Compilieren/Installieren aber er bringt mir folgende Fehlermeldung:
Code:
Was nu?[Warnung] SynEdit_D5.dpk(4): Datei nicht gefunden: '..\Source\SynEditReg.dcr' [Fataler Fehler] SynEdit_D5.dpk(36): Datei nicht gefunden: 'SynEditReg.dcu' PS: Ja ich hab alles nach /Delphi/Lib kopiert |
Re: SynEdit installieren?
Hai Spider,
die Datei wird wohl nicht gefunden weil in der .dpk ein relativer Pfad (..\Source\) angegenben ist. Entweder muss Du dies ändern oder aber die Verzeichnissstrucktur beibehalten. Ich mache das immer so: Ich habe ein Verzeichniss \Delphi7\Komponenten\ Dort erzeuge ich für die Komponenten Unterverzechniss und kopiere dann exakt die Verzeichnisse Komponenten. Dann füge ich jeweils das Source-Verzeichniss der komponente dem Suchpfaden von Delphi zu. |
Re: SynEdit installieren?
hm @choose
ne hab ich nicht getan ich weißt auch nicht so genau was ich machen soll. Kannst du mir bitte genau erklären wie dus installiert hast, also Schritt für Schritt wäre sehr nett! :thuimb: mfg alanblack |
Re: SynEdit installieren?
und ähm meine fehlermeldungen sind:
[Warning] Unit 'SynEditKeyCmdsEditor' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditKeyCmdEditor' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPrintMarginsDialog' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynAutoCorrectEditor' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynMemo' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynDBEdit' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynExportHTML' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynExportRTF' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditExport' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterMulti' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynRegExpr' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynCompletionProposal' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPythonBehaviour' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPrintPreview' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPrint' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPrintHeaderFooter' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPrintMargins' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPrintTypes' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPrinterInfo' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynMacroRecorder' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditPlugins' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynAutoCorrect' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEdit' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditTextBuffer' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditKeyCmds' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditSearch' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditKbdHandler' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynTextDrawer' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterManager' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterADSP21xx' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterAsm' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterAWK' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterBaan' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterBat' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterCAC' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterCache' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterCpp' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterCss' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterDfm' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterDml' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterFortran' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterFoxpro' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterGalaxy' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterGeneral' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterHC11' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterHP48' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterHP48Utils' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterHtml' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterIni' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterInno' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterJava' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterJScript' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterKix' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterModelica' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterM3' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterPas' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterPerl' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterPHP' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterProgress' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterPython' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterSml' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterSQL' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterHashEntries' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterTclTk' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterVB' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterVBScript' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterGWS' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterCPM' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterSDD' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterXML' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterMsg' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterIDL' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynHighlighterUnreal' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditStrConst' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditHighlighter' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditMiscClasses' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditMiscProcs' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditTypes' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Warning] Unit 'SynEditKeyConst' implicitly imported into package 'SynEdit_D7' [Fatal Error] Could not create output file 'c:\programme\borland\delphi7\Projects\Bpl\SynEdit _D7.bpl' |
Re: SynEdit installieren?
Hi alanblack!
Du musst alle Units in die contains - Klausel aufnehmen. Danach sollte es funktionieren. |
Re: SynEdit installieren?
Zitat:
Ich habe die Schritte zum Einbinden der SynEdit-Suite in ein D7, auf dem SynEdit vorher nicht installiert war, einmal aufgeführt. Beachten solltest Du besonders das Entpacken in eine generelle Verzeichnisstruktur für Delphi-Komponenten (am besten für jede Delphi-Version einen anderen Zweig) und das setzen des Bibliothekpfads:
|
Re: SynEdit installieren?
hi choose,
erstmal danke für deine mühe!!! Es scheint teils zu klappen also die ganzen fehlermeldungen kommen nicht mehr ausser eine: [Fatal Error] SynEdit_D7.dpk(30): Required package 'vcl' not found wie bekomme ich diese weg? mfg alan |
Re: SynEdit installieren?
Hallo alan,
das Package "vcl" gehört zum Delphi-Auslieferungsumfang und wird unbedingt mitinstalliert. Es enthälts die grundlegenden VCL-Komponenten... Prüfe bitte, ob die Datei "$(Delphi)\Lib\vcl.dcp" in existiert und der Ordner "$(Delphi)\Lib" als Bibliothekspfad in Delphi vorhanden ist. |
Re: SynEdit installieren?
hallo choose,
hm habe alles so gemacht wie du es gesagt hast...aber wenn ich wie du sagst ""$(Delphi)\Lib" als Bibliothekspfad in Delphi vorhanden ist." wenn ich das mache, kommen die alten Fehlermeldungen die ich schonmal aufgelistet habe... es funktioniert einfach nicht :-( warum nisch mfg alanBlack |
Re: SynEdit installieren?
schon einmal probiert, die SynEdit-Dateien wieder aus dem Lib-Verzeichnis zu entfernen, damit alles so ist, wie zum Zeitpunkt der Delphi-Installation?
|
Re: SynEdit installieren?
hi choose,
bei deiner beschreibung verstehe ich ein paar sachen nicht was ich überhaupt machen soll: ------------------------------------------------------------------------------------------- download der SynEdit-Suite von (ich habe den Snapshot vom 29.09.2003 verwendet) entpacken des Ordners unter Beibehaltung der Ordnerstuktur in einen entpr Ordner (ich verwende %coding%/delphi/lib7/synedit) lesen des Readmes und Changelogs, aha starten von D7 Erweitern des Bibliothekpfad um %coding%/delphi/lib7/synedit/Source (in Delphi: Tools...|Umgebungsoptionen|Bibliothek) Öffnen des SynEdit-Packages für D7 (%coding%/delphi/lib7/synedit/Packages/SynEdit_D7.dpk), Ressourcen erzeugen lassen Package kompilieren, den impliziten Import div Units bestätigen Package installieren, Meldung der registrierten Komponenten bestätigen Package schließen, Änderung speichern -------------------------------------------------------------------------------------------- was meinst du mit "in einen entpr Ordner" oder mit "(ich verwende %coding%/delphi/lib7/synedit)" << was genau soll ich da machen? |
Re: SynEdit installieren?
Zitat:
es bietet sich an, Komponenten(suites) in jeweils unterschiedliche Verzeichnisse zu legen und dort zu kompilieren. Hier sollte man sich eine geeignete Struktur überlegen, also zB für jede Suite direkt unterhalb von "c:\ITryToLoveDelphi\" ein entsprechender Ordner, so dass man nach einiger Zeit eine Struktur der Art
Code:
besitzt.
c:\ITryToLoveDelphi\synedit
c:\ITryToLoveDelphi\jcl c:\ITryToLoveDelphi\indy ... Wichtig ist, dass Du beim Entpacken die Verzeichnisstruktur, die im Archiv vorhanden ist, beibehältst und nicht alles flach in der Zielverzeichnis entpackst. Bitte beachte auch die Hinweise der vorherigen Postings zu diesem Thema (zB unterschiedliche Verzeichnisse für jede Delphi-Version, Bibliothekspfad setzen, etc) Konnte ich Deine Frage damit beantworten? |
Re: SynEdit installieren?
hi choose,
das heißt ich soll den ordner wo eben die ganzen ordner von synedit(Packages, Source usw..) drin sind 'umbenennen' und direkt in 'c:' rein ? habe ich das richtig verstanden ? und wenn ich den bibilothekpfad erweitern muss ändert sich das mit %coding%.... oder nicht? |
Re: SynEdit installieren?
%coding% war als Platzhalter gedacht. Stelle Dir überall dort, wo ich diese Zeichenkette verwendet habe, einen Konkreten Ordner Deiner Wahl vor, zB "d:\Dokumente und Einstellungen\allanblack\" oder "x:\Entwicklung\" vor.
|
Re: SynEdit installieren?
an euch alle:
besten dank für die Unterstützung von SynEdit. an choose: ich habe noch eine bitte: könntest du mir vll. die überarbeitete source von dem editor schicken? :| also synedit habe ich installiert. es funzt alles. Mit freundlichen Grüßen alanblack |
Re: SynEdit installieren?
Zitat:
Ok, ich weiss, dass dieser Post vor mehr als einem Jahr beendet wurde, aber nach den oben beschrieben Schritten taucht bei mir in dem Package SynEdit_R6 die Fehlermeldung auf, dass die Datei "SynAutoCorrectEditor.dcu" nicht gefunden werden kann. Da leider auf meiner ganzen Festplatte nur SynAutoCorrectEditor.pas und -.dfm existiert bin ich nun ein wenig ratlos... :oops: Könnt ihr mir da helfen? Ich benutze Delphi 6 und habe die Packages SynEdit_D6 und SynEdit_R6 erfolgreich compilieren können. Danke für eure Hilfe... Dj_Base P.S.: Ich habe die Suche zu Rate gezogen, aber leider nichts gefunden... |
Re: SynEdit installieren?
Hey Leute!
Hat sich erledigt! Habs rausgefunden... Frohe Weihnachten euch allen... :-D Hoffentlich werdet ihr auch vom Christkind :angel: reich beschenkt... ;) Dj_Base P.S.: Ach und noch was: :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz