![]() |
Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Hallo zusammen.
Ich muss eine Projektarbeit über Delphi machen. Ich soll ein einfaches Programm mit .net schreiben, vielleicht auch ein kleines Programm für nen Palm. Und dann soll ich noch die Vorteile zum normalen Delphi herausfinden. Ich finde mich mit .net überhaupt nicht zurecht, kann mir da jemand von euch helfen. Danke schon mal im Voraus. Gruß santaclau5 |
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Na ja: Viele Vorteile hast du bei Delphi.NET nicht bis auf die Möglichkeit Weblösungen auf ASP.NET-Basis zu entwickeln. WinForms wurde gestrichen, WPF nur in einem Nebensatz auf einer EKON erwähnt, Plattformunabhängigkeit bezüglich CF.NET oder MONO ist irgendow im Dunstnebel der Roapmap für 201x zu erwarten. Evtl. erleichtert der .NET-Port die Portierung Richtung Full-Unicode und Win64.
Ach ja: .NET und Palm: Vergiss es. Palm ist für seine Ressourcenschonung bekannt (und ist immer noch die beste Plattform wenn man einen günstigen PIM benötigt), aber ansosten ist eigentlich die HW-Plattform auf der ein Palm-OS läuft mit jeder managed Plattform ob nun .NET oder Java eigentlich immer überfordert. Könntest du deine Arbeit nicht etwas umdefinieren in der Art: "Vor- und Nachteile einer managed Plattform wie .NET (oder Java) im gegensatz zu einer nativen Compilierung für Win32. |
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Zitat:
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Zitat:
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Zitat:
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Zitat:
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Könnten mir einer von euch sagen, wie ich aus einem in Delphi geschriebenem Programm (siehe Anlage) eine Delphi .net Version machen kann. Ich habe Delphi Studio for Microsoft .net installiert und weiß leider nicht, wie ich damit umgehen soll. Danke schon mal im Voraus! |
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Öffne das Projekt einfcah mit der .Net-Personality, dann wird es angepasst.
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
habe ich dieses Programm, wenn ich Delphi Studio for Microsoft .net, denn ich finde es nicht. kannst du sagen, wie ich es öffnen kann?
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Öffne das Projekt (.dpr)
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
dann öffne ich das programm ja nur normal mit delphi und nicht mit delphi .net
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Beim ersten mal fragt er. Du kannst auch das D2006-Projekt (bdsproj) wieder löschen, dann fragt er nocheinmal
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
das macht es aber nicht bei mir, kannst du das programm für mich umwandeln und dann hochladen. danke
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Ich habe nur noch RadStudio 2007 installaiert, kann es aber mal versuchen.
|
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
danke, dass du es probieren wirst
EDIT: Habe gerade im Ordner \Delphi for .NET Preview\source die rebuild.bat ausgeführt und dann versucht aus dem Ordner C:\Programme\Borland\Delphi for .NET Preview\Demos\FCL\Print\ChoosePrinter die Datei zu öffnen und zu kompilieren. Delphi 7 öffnet diese Datei, klicke ich auf den PLAY-Pfeil erhalte ich folgende Fehlermeldung: [Fataler Fehler] ChoosePrinter.dpr(8): Datei nicht gefunden: 'System.Windows.Forms.dcu' und die Zeile Controls in 'Controls.pas'; wird rot markiert, die Controls.pas ist aber vorhanden und ich kann mir den Fehler nicht erklären. Hab ihr hierzu Ideen... Inhalt der Controls.pas:
Delphi-Quellcode:
unit Controls;
interface uses System.IO, System.Windows.Forms, System.Drawing, System.Drawing.Printing; type TForm = System.Windows.Forms.Form; TButton = System.Windows.Forms.Button; TPrintDialog = System.Windows.Forms.PrintDialog; TDialogResult = System.Windows.Forms.DialogResult; TSize = System.Drawing.Size; TPoint = System.Drawing.Point; TFont = System.Drawing.Font; TStringFormat = System.Drawing.StringFormat; TPrintDocument = System.Drawing.Printing.PrintDocument; TPrintEventArgs = System.Drawing.Printing.PrintEventArgs; TPrintPageEventArgs = System.Drawing.Printing.PrintPageEventArgs; TStreamReader = System.IO.StreamReader; implementation end. |
Re: Delphi 7 und Delphi for .NET vergleich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die konvertierte Version
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz