Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi .Sql Datei richtig auslesen [hilfe] (https://www.delphipraxis.net/109963-sql-datei-richtig-auslesen-%5Bhilfe%5D.html)

gene 10. Mär 2008 18:16

Datenbank: MySql • Version: 5 • Zugriff über: Lokale Datei

.Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Hallo, ich habe viel hier über das Arbeiten mit Sql gefunden aber leider nicht das was ich brauche.

Ich würde gerne eine _user Tabelle für den Anfang mal von Woltlab Burning Board richt mit delphi auslesen.

Ich stelle mir das so vor dass ich sie auslese und in eine ValueListEdit oder sowa in der art einfüge.

ZB

Spalte1: User
Spalte2: Email
Spalte3: md5Hash
Spalte4: GroupID


Ich erwarte mir hier natürlich nicht eine komplette source, aber etwas in die Richtung wie man eine .sql Datei richtig auslesen kann würde mir wirklich helfen. Hoffe ihr habt was für mich =).

greetz

mkinzler 10. Mär 2008 18:39

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
http://www.delphi-treff.de/tutorials...ls/katalog/31/

gene 10. Mär 2008 18:45

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Danke, aber da geht es darum Datenbanken zu erstellen, Tables anzulegen und sie dann aus Sql aus, auszulesen.

Aber ich brauche es für eine lokale .sql Datei.

DeddyH 10. Mär 2008 18:47

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Zitat:

Zitat von gene
Danke, aber da geht es darum Datenbanken zu erstellen, Tables anzulegen und sie dann aus Sql aus, auszulesen.

Aber ich brauche es für eine lokale .sql Datei.

:wiejetzt: Was hast Du denn vor?

mkinzler 10. Mär 2008 18:48

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Dann solltest du SQL lernen:
http://web.f4.fhtw-berlin.de/morcinek/dbtutor/

gene 10. Mär 2008 18:52

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von gene
Danke, aber da geht es darum Datenbanken zu erstellen, Tables anzulegen und sie dann aus Sql aus, auszulesen.

Aber ich brauche es für eine lokale .sql Datei.

:wiejetzt: Was hast Du denn vor?

Ich möchte mit einem Tool lokal die Userverwaltung übernehmen...

aber es geht jetzt mal darum dass ich lerne wie ich eine .sql Datei überhaupt auslesen kann.
Zitat:

Zitat von mkinzler

Ich kann Sql, das hat aber nichts mit SQL direkt zu tun, sondern mit Delphi im zusammenhang eine .sql Datei auszulesen.

mkinzler 10. Mär 2008 18:54

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Was bringt dir das? Du kannst die Sql-Datei direkt in einen Query einlesen.

gene 10. Mär 2008 19:06

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Ich möchte ja nichts in eine table eintragen oder ändern.

Ich möchte alle usernames, in die Tabelle 'usernames'einlesen, alle Mails in die Tabelle 'mails' usw..

weist du was ich meine?

DeddyH 10. Mär 2008 19:07

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Genau das dürfte ja wohl in der *.sql drinstehen :mrgreen:

gene 10. Mär 2008 19:22

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Ja aber die Tabelle soll ja in einem Delphi Tool eingelesen werden. Wisst ihr was meine..eine StringGrid oder sonst was.

Ahh ich weis nicht wie ich das beschreiben soll xD

mkinzler 10. Mär 2008 19:26

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
In der Sql-datei steht aber nur der Abfrage-String. Der Rest steht eigentlich in der Tuts, die ich oben verlinkt habe.

gene 10. Mär 2008 19:41

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Ich muss die .sql Datei auf die Art "parsen". Also die selbe funktion erfüllen wie zB phpmyadmin wenn man ein Sql-Backup einspielt. Oder seh ich das falsch?

Muss ich Delphi wirklich sagen er soll nach der ( alles was in 'USERNAME', 'MAIL', etc ) ist rausnehmen? Das wär doch chaos oder?

mkinzler 10. Mär 2008 19:42

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
In der Sql-Datei steht doch die Abfrage. Ob du die jetzt in einem Admintool ausführst oder in Delphi ist doch eigentlich egal.

s-off 10. Mär 2008 20:23

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Meinst Du mit SQL-Datei vielleicht eine Tabelle einer lokalen Datenbank?

Wenn Du die Datei öffnest, steht dort irgendetwas wie 'SELECT ... FROM ...' oder ähnliches, oder hast Du nur kryptische Zeichen?

gene 10. Mär 2008 20:48

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Zitat:

Zitat von s-off
Meinst Du mit SQL-Datei vielleicht eine Tabelle einer lokalen Datenbank?

Wenn Du die Datei öffnest, steht dort irgendetwas wie 'SELECT ... FROM ...' oder ähnliches, oder hast Du nur kryptische Zeichen?

Ja ist ein normales Datenbank dumpfile. Alle Befehle für SQL drinnen, wie Create Table, Drop if exits .. etc

mkinzler 10. Mär 2008 20:53

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Mit welchen Komponenten greifst du zu?

s-off 10. Mär 2008 20:56

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Du hast einen Datenbank-Dump aus irgendeiner Datenbank.
Die dort drin enthaltenen Daten stellen eine Userverwaltung dar.

Du möchtest nun diese Daten auslesen, und in einer eiegenen Struktur verwalten, die aber nicht der Ursprungsstruktur bzw. dem ursprünglichen Datenbanksystem entspricht (denn dann könntest Du den Dump ja einfach einspielen).

Liege ich da richtig, und wenn ja, wie soll Deine Zielstruktur aussehen?

gene 10. Mär 2008 21:14

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Ich versuche es nochmal besser zu erklären.

Ich habe eine Form in Delphi. Darauf ist eine Tabelle mit den Spalten: 'User', 'Email' und 'md6Hash'.

Dann habe ich noch die Sql dump file von meinem Forum.

Auf der Form ist ein Button: zB "Get Tables".

Wenn ich auf diesen Button klicke soll das Tool aus der SQL datei - User, Email und den dazugehörigen Hash in die oben genannten Spalten eintragen.

Jeder User hat eine Reihe in der Delphitabelle.

zB

gene | gene@email.com | jshkdsk72378sSdsasd82SDsasds |
s-off| s-off@mail.net | asjkhdjkasdhjaSD23sdjksajksd |
mkinzler | mkinzler@delphi.net | ksjdakjakda878djashjKDsd |

ich hoffe ich habs jetzt gut genug erklärt.

mkinzler 10. Mär 2008 21:18

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Am einfachsten spielst du die Datei in MySQL ein.

gene 10. Mär 2008 21:27

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Aber ich WILL sie nicht in mysql einspielen!! :D

Es geht hier um Delphi, wieso versteht keine was ich meine :(

Ich will dann noch mehr mit dem tool anfangen, aber zuerst einmal muss ich wissen wie ich so ein dump einlesen kann.

mkinzler 10. Mär 2008 21:33

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Das ist aber der einfachste Weg. Kurz in MySQL (mbedded sollte reichen) einspielen, dann kannst du diese per SQL auslesen und anders speichern

gene 10. Mär 2008 21:46

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Ja aber das ist nicht der Sinn, trotzdem danke.

Wenn mir noch jemand helfen, ich bitte darum :D

Phoenix 10. Mär 2008 22:10

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Der _einfachste_ Weg ist es, Dir lokal eine MySQL Datenbank hinzupacken, den Dump dort einzuspielen, und dann mittels Delphi auf die Datenbank zuzugreifen. Dafür gibt es Komponenten, dafür wurde Delphi gemacht.

Wenn Du eine Datei bearbeiten willst, dann musst Du diese Sequentiell einlesen, den String tatsächlich parsen, nach trennern suchen, und unmengen an Code schreiben um das, was Du eigentlich willst - nämlich die Userdaten zu ändern - zu erreichen. Etwas, was Du mit Methode 1 mit sehr wenig Code erreichen könntest.

Wenn Du das nicht _willst_, aus was für einem mir vollkommen unerklärlichen Grund auch immer, dann bist Du ganz klassisch selber Schuld. Wir werden Dir aber nicht noch dabei helfen, ins offene Messer zu rennen.

Was spricht denn dagegen, den Dump in eine lokale DB einzuspielen, dort mit Hausmitteln kurz zu bearbeiten, wier zu dumpen und dann die veränderten Userdaten wieder ins Forum einzuspielen? Sogar das einspielen in die lokale DB und das erneute Dumpen kannst Du mit Delphi automatisieren...

gene 10. Mär 2008 22:15

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Langsam verzweifle ich ;/

Ich möchte doch nicht ein dump für das FOrum "bearbeiten". Ich möchte es nur einlesen in Delphi.

Bitte kommt mir nicht mehr mit lokalen mySQl servern, danke für die Hilfe, aber das ist nicht mein Ziel.

mkinzler 10. Mär 2008 22:17

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Dann musst du halt einen spezifischen SQL-Parser für den MySQL-SQL-Dialekt schreiben. Auch wenn das keinen Sinn macht.

gene 10. Mär 2008 22:30

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Also muss ich mit Regex ausdrücken arbeiten oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz