Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Button enable / disable (https://www.delphipraxis.net/109067-button-enable-disable.html)

Landogar-Garuno 23. Feb 2008 20:35


Button enable / disable
 
Hallo alle zusammen

benötige mal eure hilfe, habe leider im netz nichts passendes gefunden.

brauche mal ein example für:

Button disable (file.xxx nicht vorhanden) Button enable (file.xxx vorhanden)

file.xxx liegt im selben verzeichniss.

danke für eure hilfe

mkinzler 23. Feb 2008 20:39

Re: Button enable / disable
 
Delphi-Quellcode:
Button.Enabled := FileExists( 'file.xxx');

Sharky 24. Feb 2008 06:31

Re: Button enable / disable
 
Zitat:

Zitat von Landogar-Garuno
... file.xxx liegt im selben verzeichniss. ...

Hai Landogar-Garuno,

ersteinmal: Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXiS :hello:

Du solltest berücksichtigen das beim Zugriff auf eine Datei ohne Pfadangabe immer das aktuelle Verzeichnis verwendet wird. Dies muss nicht zwangsläufig das sein in dem sich dein Programm befindet.

Es ist also besser immer den Pfad mit anzugeben.

Landogar-Garuno 27. Feb 2008 21:27

Re: Button enable / disable
 
Hallo
Danke für eure hilfe, leider ist der butten erst disable , wenn ich den button benutzt habe

Delphi-Quellcode:
unit Unit4;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm4 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form4: TForm4;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm4.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Button1.Enabled := FileExists( 'file.xxx');
end;

procedure TForm4.Button2Click(Sender: TObject);
begin
    Application.Terminate;
end;

end.
[edit=Sharky]Delphi-Tags richtig gesetzt. Mfg, Sharky[/edit]

mkinzler 27. Feb 2008 21:33

Re: Button enable / disable
 
Du solltest den Code bei einem anderen Ereignis ausführen. Am Besten am Programmstart.

taaktaak 27. Feb 2008 21:36

Re: Button enable / disable
 
Moin, Moin,
na, das ist schon klar. Der Code gehört ja auch an eine Stelle, wo er automatisch aufgerufen wir, z.b. in OnShow ...

// siehe oben

Landogar-Garuno 27. Feb 2008 21:47

Re: Button enable / disable
 
Hallo

Danke jetzt funzt es.... :-D

Landogar-Garuno 28. Feb 2008 19:13

Re: Button enable / disable
 
Hallo alle zusammen
könnt ihr mal schauen was ich falsch gemacht habe.

[/delphi]
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);


begin


Button1.Enabled := FileExists( 'file.xxx,');
if FileExists('file.xxx') then
Label4.Caption:=('file found')
else
Label4.Caption:='file not found';

Button1.Enabled := DirectoryExists( 'C:\TEST\myProject');
if DirectoryExists('C:\TEST\myProject') then
Label5.Caption:=(' Ordner gefunden')
else
Label5.Caption:='Ordner nicht gefunden';

mein Problem is wenn eins von beiden vorhanden ist, ist der button enable

mkinzler 28. Feb 2008 19:15

Re: Button enable / disable
 
Und wann soll er aktiv sein? nur wenn beide vorhanden sind?

DeddyH 28. Feb 2008 19:16

Re: Button enable / disable
 
Zitat:

Zitat von Landogar-Garuno
mein Problem is wenn eins von beiden vorhanden ist, ist der button enable

Öööhhmm... ja, das steht ja auch da.

Landogar-Garuno 28. Feb 2008 19:21

Re: Button enable / disable
 
ja button soll enable sein wenn beide vorhanden sind (file und ordner)
:cheers:

DeddyH 28. Feb 2008 19:22

Re: Button enable / disable
 
Delphi-Quellcode:
Button1.Enabled := FileExists( 'file.xxx,') and DirectoryExists( 'C:\TEST\myProject');

Die Muhkuh 28. Feb 2008 19:23

Re: Button enable / disable
 
Ist das Komma am Ende des Dateinamens eig. gewollt?

mkinzler 28. Feb 2008 19:25

Re: Button enable / disable
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Ist das Komma am Ende des Dateinamens eig. gewollt?

Wohl nicht

taaktaak 28. Feb 2008 21:54

Re: Button enable / disable
 
Zitat:

mein Problem is wenn eins von beiden vorhanden ist, ist der button enable
Zitat:

Öööhhmm... ja, das steht ja auch da.
Da möchte ich mich mit einem Ääähhmm... der erstaunten Menge anschließen: Meine Interpretation der Programmzeilen legt allerdings die Vermutung nahe, dass der Button keinesfalls enabled sein dürfte, "wenn eins von beiden vorhanden ist" - sondern nur, wenn das Verzeichnis existiert. Oder gibt es da einen unsichtbaren Jump vor der zweiten Prüfung?

Landogar-Garuno 1. Mär 2008 19:10

Re: Button enable / disable
 
Hallo alle zusammen

Brauche mal wieder eure hilfe...

Button enable/disable funzt..jetz super.

nur ein Problem besteht noch.
ich muss das programm schließen und wieder öffen, wenn der button enable sein soll ( file.xxx vorhaden)
hat jemand ine gute idee zb. refresh oder all 2sec Prüfen ob file.xxx vorhanden ist oder nicht.
für ein kleines example, wäre ich dankbar.

mfg Landogar-garuno

mkinzler 1. Mär 2008 19:17

Re: Button enable / disable
 
Man könnte einen Timer verwenden

STS301 1. Mär 2008 19:22

Re: Button enable / disable
 
gut werds mir merken ;)

DeddyH 1. Mär 2008 19:24

Re: Button enable / disable
 
So bitte nicht!

Landogar-Garuno 1. Mär 2008 19:51

Re: Button enable / disable
 
hmmmm hat keine eine gute idee :(

DeddyH 1. Mär 2008 20:44

Re: Button enable / disable
 
Was gefällt Dir an dem Timer-Vorschlag denn nicht?

Landogar-Garuno 2. Mär 2008 00:55

Re: Button enable / disable
 
Danke für den Vorschlag....wenn ihr jetzt noch ein kleines example habt, das würde mir schon weiter helfen.

example mit timer und file... vorhanden oder nicht
:-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz