Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ICE License Probleme / unzureichender Support (https://www.delphipraxis.net/108892-ice-license-probleme-unzureichender-support.html)

miwi 20. Feb 2008 20:49


ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zsuammen,

ich versuche seit einiger Zeit leider nur teilweise erfolgreich ICE License unter Windows XP einzusetzen. Die Registrierung mit Demo- bzw. Full-License scheint prinzipiell zu funktionieren. Die Auswertung mittels Checklicense ergibt nur unmittelbar nach der Registrierung (einlesen der Lizenz-Datei) entsprechende Ergebnisse.

Wenn man das Programm erneut startet, ergibt Checklicense keine Rückgabewerte.

Ich habe im Anhang mal ein kleines Projekt beigefügt welches das Problem reproduziert.

Es handelt sich um ein Delphi-Projekt, die beiden Lizenz-Dateien (.dlic - Demolizenz, .flic - Fulllizenz) und die ausführbare Datei. Das Projekt läßt sich nur kompilieren wenn man die Komponente hat - gibt es aber bei www.ionworx.com als Demo-Version.

Das Programm lädt automatisch entweder die .flic oder die .dlic Datei und registriert damit das Programm. Der Button GetInfo überprüft die Lizenz, der Button KillLic entfernt die Lizenz wieder. Alles funktioniert tadellos solange man mit einem admin-account in Windows XP eingeloggt ist. Wenn man sich als restricted-user einloggt funktioniert Checklicense ("GetInfo-Button") nicht mehr vernünftig.

Das Komzept der Komnponente gefällt mir prinzipiell ganz gut, der Support von Ionworx ist leider wirklich schlecht. Auf der Webseite wird zwar "Live-Support" angeboten, "Online" ist der "Live-Support" aber nicht :-(

Trotz sehr ausführlicher Fehlerbeschreibungen, Sourcecode und Programmteilen die das Problem beschreiben kommen zum einen nur nach mehrfacher Nachfrage und dann nur wenig hilfreiche Antworten. Zuletzt wurde mir empfohlen, das Laden der Lizenzdateien mit einem restricted-user-account zu testen und das Ergebnis mitzuteilen. Genau das habe ich ja gemacht und genau das ist ja das Problem - offensichtlich wurde ich mal wieder nicht verstanden.

Vielleicht hat ja jemand hier im Forum die Software erfolgreich im einsatz und kann mir ein paar Tips geben.

Besten Dank

Jelly 20. Feb 2008 21:45

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Du machst im Grunde für ein Delphi Forum ein Problem: du vergisst die Quellcodes... Aber zu deinem Problem:

Ich nutze die Komponente auch. Und hatte mal ähnliche Probleme damit, und habe mir dann aber von Ionworx erklären lassen, wie das Ganze funktioniert.

Durch das Einlesen der Lizenz werden unter diverse Registry gemacht, an unterschiedlichen Stellen. Und auch unter HKEY_LOCAL_MACHINE. Darauf hat ein normaler User aber nur lesend Zugriff. Versucht ein normaler User eine Lizenz einzulesen, so wird stattdessen in CURRENT_USER abgelegt. Ein entfernen aus HKLM hat dann wohl komische Seiteneffekte.

Genauer konnte ich es mir auch nicht erklären. Jedenfalls scheint wohl irgendwas nicht korrekt zu laufen. Bohr mal weiter bei Ionworx nach... Eine Lösung würd mich auch interessieren.

miwi 22. Feb 2008 10:53

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Du machst im Grunde für ein Delphi Forum ein Problem: du vergisst die Quellcodes... Aber zu deinem Problem:

Die Sourcecodes sind in der zip-Datei enthalten, funktionieren natürlich nur mit der lizenzierten Komponenten.

Danke für die Antwort. Im Moment scheint ein wenig darauf hinzuweisen, als ob es etwas mit der Variante für BDS 2006 zu tuen hat - mit anderen Versionen kompiliert scheint das Problem nicht aufzutauchen.

wfoertsch 22. Feb 2008 11:28

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Zitat:

Zitat von miwi
Zitat:

Zitat von Jelly
Du machst im Grunde für ein Delphi Forum ein Problem: du vergisst die Quellcodes... Aber zu deinem Problem:

Die Sourcecodes sind in der zip-Datei enthalten, funktionieren natürlich nur mit der lizenzierten Komponenten.

Danke für die Antwort. Im Moment scheint ein wenig darauf hinzuweisen, als ob es etwas mit der Variante für BDS 2006 zu tuen hat - mit anderen Versionen kompiliert scheint das Problem nicht aufzutauchen.



Hallo,

die hatten auch mal ein Forum vielleicht machen die das irgendwann wieder auf ...
Hat anscheinend genervt wenn die User immer nur am nachfragen sind wann der nächste Bugfix kommt ;-)



Gruss Wolle

GHorn 24. Mär 2009 09:35

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Hi,

hatte kürzlich das gleiche Problem mit D2007.

Ich habe ein kleines Beispielproramm geschrieben
und an den Support, mit dem Hinweis auf diesen schon
etwas älteren Beitrag hier im Forum, gesandt. Daraufhin
habe ich ein Update per EMail bekommen. Das ganze
dauerte nur etwa 1 Tag.
Das Problem ist tatsächlich wohl so, dass versucht
wird, die HKLM schreibend zu öffnen, was als Admin
geht, aber nicht als profaner User. Ob es dann am
Fehlerhandling liegt, kann ich nicht sagen. Mit dem
Update geht's jetzt jedenfalls! Also ggf. beim Support
nachfragen....

Noch was:
In der Demo-Version gibts VCL's für D2006 und
D2007. In der Kaufversion gibt's nur noch eine
VCL für D2006. Die soll dann auch für D2007
genommen werden (lt. Support). Etwas verwirrend
wie ich finde.

Gruß
G.H.

Roaster 24. Mär 2009 11:52

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Ich nutze ICE License schon längere Zeit nicht mehr - war einfach ein Fehlkauf!

Längere Zeit keine Updates (gibt's die jetzt überhaupt schon für D2009?) und irgendwie laienhaft programmiert. Bspw. musste man sich mit einem String property auseinandersetzen, wenn man auf ein Datum (war glaube ich das Gültigkeitsdatum einer Lizenz) zugreifen wollte statt auf eines vom Typ TDateTime. Gibt noch mehrere solche Beispiele von schlechtem Programmierstil in diesem Produkt.

Was ich am meisten geärgert hatte war, dass das Forum auf der Webseite, nachdem sich einige dort über das Product ausgelassen haben, zufälligerweise durch den Betreiber durch einen falschen Knopfdruck, kurzerhand reorganisiert wurde. Zufälle gibt es! :roll:

GHorn 24. Mär 2009 16:16

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Was hast Du denn im Einsatz?
Bin eigentlich soweit recht zufrieden mit ICE.
Es erfüllt für mich seinen Zweck....
Offiziell freigegeben (wenn man das hier so
nennen kann) ist es für D2009 noch nicht. Werde
es aber mal bei Gelegenheit ausprobieren.

Ciao,
G.H.

semo 9. Jul 2009 21:17

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Mich würde auch brennend interessieren was du nun für die Lizensierung nutzt!
Ich habe IceLicense im Einsatz und bin am Überlegen, ob ich es auch für das kommende Projekt nehmen sollte.

Problem ist, dass ich dies mit Delphi 2009 umsetze und IceLicense aufgrund der Unicode strings in Dephi 2009 nicht funktioniert. Ich habe den Herrn Bruno BRANCIFORTI bereits das dritte Mal angeschrieben, wann denn nun der Delphi 2009 Support kommt.
Auf die erste E-Mail hat er noch geantwortet und meinte: er plant im Juni diesen Jahres.
Auf die anderen beiden E-Mails gab es keine Antwort mehr.

Wishmaster 10. Jul 2009 11:21

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Hi

ich hatte mir auch die ICE License VCL gekauft. und weil der support so sch***e ist denke ich darüber nach auf WinLicense von www.winlicense.com umzusteigen. Die ist um ~50€ teure bietet dafür auch mehr.


Zitat:


Here are just a few of WinLicense's protection features:

* Multilevel encryption to protect code and data in an application.
* Advanced detection of cracking tools.
* Execution of code the highest level of priority to implement never before seen protection techniques.
* Scrambles executable code, data, and APIs in the application to avoid any possible reconstruction of the original application.
* Protection against all disassemblers and debuggers.
* SDK offers two-way communication with SecureEngine® and the protected application.
* Advanced technology which prevents dumping from memory to disk.
* Fully customizable protection options and dialogs.


semo 11. Jul 2009 11:04

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Wie sieht es mit Delphi 2009 und den Unicode strings aus?
Bei Ionworx funzt das ja derzeit nicht.

Wishmaster 11. Jul 2009 11:29

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Hi

Du kannst dir ne demo von denen Runter-laden, und wie es aussieht unterstützt es auch Delphi 2009

http://www.winlicense.com/images/scr.../wlprotopt.png

http://www.winlicense.com/images/scr...nsemanager.png



Zitat:

Supported Compilers :

All EXE/DLL from any compiler.
Borland Delphi,
Borland C++ / Builder,
Microsoft Visual C++,
Microsoft Visual Basic,
VB.NET, C#,
Watcom C++, Intel C,
MASM, TASM,
and more..
Zitat:

WinLicense [2.0.6.0] (23-Feb-2009)
+ WinLicense SDK examples can be compiled under Delphi 2009

semo 11. Jul 2009 12:01

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Ah ok,
Die demo hab ich mir gestern noch gezogen, aber noch nicht getestet.
Das mach ich dann jetzt mal, vielen Dank!

GHorn 2. Sep 2009 13:13

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Hi,

ich möchte dieses Thema noch mal aufleben lassen.
Heute habe ich bei IonWorx nachgefragt, wie's denn mit Upgrades des ICELicense Managers
für D2009 / D2010 aussieht und folgende Antwort erhalten:

Zitat:

Yes its planned but I no date for the moment but I’ll need more time, now if you can’t expect I should you to switch to another solution.

Best regards,

Bruno BRANCIFORTI
Es ist das Originalzitat - ich habe keine Wörter entfernt o.ä.
Sieht so aus, als würde dort Kurzarbeit wegen Reichtum gefahren....
Ich denke, meine ICE-Lizenz kann ich in die Tonne treten. :wall:


@mkinzler
Sicher ist das auch für diesen Thread interessant.

Nun meine Frage:
Welche Erfahrung habt ihr mit WinLicense gemacht? Wird dort auch eine Lizenzdatei erstellt,
die auf dem Kunden-PC installiert sein muß oder wird alles in die EXE geschrieben? Ist es
möglich, dass auch andere (z.Bsp. autorisierte Kollegen) Lizenzen erstellen?

Könnt ihr ggf. auch andere Tools empfehlen oder auch nicht empfehlen?

Gruß
Gerald

semo 2. Sep 2009 14:47

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Lizenzgeneratoren können meines Wissens erstellt werden und es wird eine Lizenzdatei erstellt.

Assertor 2. Sep 2009 15:27

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Hi Gerald,

Zitat:

Zitat von GHorn
@mkinzler
Sicher ist das auch für diesen Thread interessant.

Glaub nicht, daß er jeden Thread mitliest - und hier war er bisher nicht beteiligt, wird also auch nicht benachrichtigt ;)

Zitat:

Zitat von GHorn
Es ist das Originalzitat - ich habe keine Wörter entfernt o.ä.
Sieht so aus, als würde dort Kurzarbeit wegen Reichtum gefahren....
Ich denke, meine ICE-Lizenz kann ich in die Tonne treten. :wall:

Glaube eher nicht wegen Reichtums, sondern wegen Überlastung oder Desinteresse. Der Bruno, der so heißt wie ein Italienischer Admiral a.D. vom militärischen Geheimdienst, wohnt und arbeitet hier: http://maps.google.de/maps?hl=de&cli...13,186.57,,0,5

Quelle:
Zitat:

admin-c:
nic-hdl: BB774-GANDI
organisation: Ionworx Technology
person: Bruno Branciforti
address: '44, rue Pierre Brossolette'
zipcode: 91360
city: Epinay sur Orge
country: France
Und nein, auch wenn in der Webseite steht, es sei Paris - es ist ein 10.000 Seelen Dorf 20km süd-ostlich. Die ganze Webseite ist voll von Rechtschreibfehlern, also wer schon zu geizig ist, die Qualität der Übersetzung sicherzustellen...

Meiner Meinung nach kann man die ganzen solcher Tools in die Tonne treten. Es gibt für viele bekannte Angriffsmethoden, Unpack Tutorials etc.

Der Hersteller von WinLicense z.B. hat Indy in den FAQs, weil die Systemprobleme machen und nicht mit WinLicense arbeiten sollen - Delphi Entwickler sollen laut FAQ auf Indy verzichten. Ich frage: Warum, Indy nutzt Windows WinSock(2) - mehr nicht... Ich hab die Damen und Herren mal drauf aufmerksam gemacht, man bot mir an die Demo zu testen bzw. die Version zu kaufen und das zu prüfen :lol:

Gruß Assertor

GHorn 2. Sep 2009 16:09

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
@Marcus
Danke für die Info. Ich habe mich gerade mal etwas mit der Demo und dem Trial beschäftigt.
Ein Reg-File wird erstellt oder alternativ ein Registry Eintrag. Den "Generator" muß ich
mir noch ansehen.

@Assertor:
Tolle Geschäftsadresse. Wäre ja eigentlich egal, wenn das Produkt ok wäre. Aber so....
Mein Problem: Die Geschäftsleitung besteht auf einem SW-Schutz. Also muss ich dafür
etwas brauchbares einsetzen. Klar gibt es keinen 100% Schutz. Aber ganz so einfach
sollen es die Anwender und auch Hacker nun doch nicht haben. Danke jedenfalls für
die Hinweise.

Sollte noch jemand Tips für so ein Tool haben - immer her damit.

Für heute schönen Feierabend
Gerald

Phoenix 2. Sep 2009 16:15

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Alladin (HASP) hat Delphi-Komponenten zum Softwareschutz im Angebot.

Steku 2. Sep 2009 17:02

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Hatte mir auch mal die WinLicense Trialversion gezogen.
Leider wurden die erzeugten Files immer von den Virenscannern
als Virus erkannt. Mag wohl ein "False-Positiv" sein, kommt beim Kunden
aber gar nicht gut an... Problem scheint bekannt zu sein,
siehe: "Most viewed" - FAQ Eintrag

Selbst die von Oreans bereitgestellten Demo-Apps
wurden als Virus erkannt.

Vom Hörensagen soll Asprotect
ganz gut sein (ohne Garantie...)

Gruß,
Steku

GHorn 3. Sep 2009 07:37

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
@Phoenix & @Steku

Scheint so, als würde man Gefahr laufen, sich mit WinLicense neue
Baustellen aufzumachen. Und das auch noch während der Installation
bzw. beim ersten Programmstart beim Kunden. Sowas brauche ich so
dringend wie ein Loch im Kopf...
Ich habe eine Installationsroutine geschrieben, die mein Programm,
die DB und den ganzen übrigen Kram automatisch kopiert und
konfiguriert. Wenn es dann Probleme wie beschrieben mit den
diversen Virenscannern geben kann, ist das nix für mich.


Danke für die Info zu den anderen Anbietern. Werde sie mir mal ansehen.



Gruß
Gerald

semo 15. Okt 2009 23:36

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
@steku: Welcher Virenscanner hat denn Alarm geschlagen? Bei mir kam dies jedenfalls noch nicht vor.

Wishmaster 16. Okt 2009 07:05

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Hi

ich habe mir auch WinLicense gekauft und bin soweit zufrieden. Mit der SDK kann man sich
eigen KeyGen's bauen und an die Autorisierten Partner verschicken.

wegen Virenscannern, schicke dein Prog. Einfach an WinLicense und die setzen siech in
Verbindung mit den Kompanien. nobody is perfect!

semo 16. Okt 2009 09:17

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Ich hatte vorher IceLicense und bin nun bei WinLicense gelandet und bis dato sehr zufrieden. Habe aber auch nur testweise Lizenzen herausgegeben und stehe kurz vorm Release.

Wäre halt shcön zu wissen bei welchen Virenscanner das passiert (ist), dmait ich wenigstens hier mla testen könnte.

brechi 16. Okt 2009 10:34

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
WinLicense ist alle Nachteile eines Packers(z.B. UPX) und eines Rootkits.
Geschwidnigkeit ist für den Arsch, da teilweise onthefly code entpackt/entcrypted wird und aus wenigen Assembler Instruktioen viele gemacht werden um ein Debuggen zu erschweren.
Wird das gleiche Programm mehrmals gestartet dann kann Windows teile des Codes nicht übernhemen (d.h. den Virtuellen Speicher beider Programme auf den gleichen Physischen Speicher abbilden). Eben weil der Code jedes mal verändert wird, d.h. Speicherlastung steigt an extrem an.
Laut Webseite wird Code im KernelModus ausgeführt, d.h. entweder bei der Installation benötigt man Adminrechte, dann wird der Treiber immer bei Windows mitgestartet (Hallo Sony Rootkit) oder aber man benötigt immer Adminrechte um die Programme laufen zu lassen (Hallo generelle Sicherheit).
Und Virenscanner werden immer anschlagen, da solche Software wie fast viele Viren arbeitet (verschküsselung). Lad mal bitte soeine Exe auf VirusTotal.com oder Jotti hoch. Nur um zu schaun wieviele zumindest Teilwese das Programm als Virus erkennen.

Also ich würde mir so ein Programm von euch nicht installieren.

semo 16. Okt 2009 11:22

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
ALso, ich habe die Datei mal zum Check hochgeladen.
Folgendes Ergebnis:

+ Authentium und F-Prot melden "W32/Themida_Packed!Eldorado"
+ Sophos meldet "Sus/ComPack-C"

Hier mal ein Link zu einem Thread seitens eines Oreans Entwicklers:
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=184840

Sophos Aussage zu "Sus/ComPack-C":
Sus/ComPack-C has been protected with a commercially available packing/
encrypting utility. Please send a sample to Sophos support if this file
is not part of a known installation.

Scheinbar alles Probleme wegen kommerziellen Packprogrammen, die auch von der "dunklen" Seite verwendet werden und daher die Antivirenhersteller diese Meldungen ausgeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz