![]() |
"Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Hallo,
ich habe eine Variable "real", deren Wert Nachkommastellen besitzt. Trotzdem werden keine angezeigt. Anstatt "3,16" wird "3" ausgegeben. Die betreffenden Stellen:
Delphi-Quellcode:
schnitt: real;
Delphi-Quellcode:
Wie kriege ich es hin, sodass auch Nachkommastellen angezeigt werden?
schnitt:=ergebnis div 2000;
label1.caption:='Schnitt: '+floattostr(schnitt); Viele Grüße, Avicenna |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Wieso benutzt Du div bei einer real? Versuch es mal mit /
[edit] Außerdem könntest Du Format für die Ausgabe benutzen, da kannst Du die Anzahl der auszugebenden Nachkommastellen mit angeben. [/edit] |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
beim Befehl div wird generell nur der ganzahlige anteil ausgegeben. wenn du nachkommastellen haben möchtest, musst du einfach
Delphi-Quellcode:
verwenden
schnitt:=ergebnis/2000;
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
@deddyH:
sry, deinen eintrag nicht genau genug gelesen :!: |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Danke für eure Antworten,
mit "/" klappt es. (Ich hatte bisher nur mit integer gearbeitet und kannte daher nichts Anderes als div). Wie viele Nachkommastellen werden denn standardmäßig bei real angezeigt? Zitat:
Avicenna |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Mit
Delphi-Quellcode:
Tja, nur ein F zum Schluss. :mrgreen:
FloatToStrF
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Zugegebenermaßen sind die Format-Strings am Anfang nicht leicht zu verstehen. Mal ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Gibt Dir den Schnitt auf 3 Nachkommastellen gerundet aus. Zu den ganzen Möglichkeiten kannst Du mal die Hilfe konsultieren, das ist zu umfangreich, um hier alles darzulegen :mrgreen:
Label1.Caption := Format('Schnitt: %.3f',[ergebnis / 2000]);
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Alles klar, dann lebe ich lieber mit den Nachkommastellen :-D
Aber trotzdem vielen Dank für eure Antworten. Avicenna |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Zitat:
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Zitat:
Zitat:
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Deine Bedenken sind die meinen. :mrgreen:
Deddys "Format" ist allerdings überdimensioniert, weil das reicht :
Delphi-Quellcode:
Aber ist wohl schon zu viel verlangt. :P Insofern....
FloatToStrF (RealZahl,ffFixed,8,2);
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Was ich damit sagen wollte:
Ich bleibe dabei, dass mit die standardmäßige Anzahl von Nachkommastellen angezeigt wird. DeddyHs Quellcode hat mich schlichtweg erschreckt. Hansas Quellcode sieht da schon etwas benutzerfreundlicher aus. Aber was bedeutet hier die 8 und die 2? Muss ich bei RealZahl meine Variable schnitt angeben? Ist die Groß- und Kleinschreibung bei FloatToStrF belanglos? |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Entschuldige mal. Ist es zuviel verlangt in der Hilfe nachzuschauen, was die Parameter bedeuten? Du wirst nicht immer so weiter kommen und das ist dir hoffentlich klar.
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Also, "überdimensioniert" finde ich Format eigentlich nicht, vor allem, wenn man mehrere Variablen darstellen möchte. Und nach genauem Durchlesen der Hilfe und etwas Übung geht das auch recht flott von der Hand.
Zitat:
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Zitat:
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Die 2 steht für die Nachkommastellen ;)
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Zitat:
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Hmmmm,
habe den Thread mit wachsender Belustigung durchgelesen, trotzdem: Das mit der Friseuse finde ich etwas übertrieben :angel2: |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
[OT] Heißt das nicht auf Neudeutsch "Frisörin"? [/OT]
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Man kann auch "Frisörin" schreiben, aber das Ergebnis bleibt gleich. :zwinker:
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Zitat:
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Zitat:
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM] |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Erst sich so anstellen und dann noch besserwisserisch werden. Ich danke dir für diesen Einblick in deinen Charakter.
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Sorry, aber wenn man es nicht schafft, die F1-Taste zu drücken und den daraufhin erscheinenden Hilfetext aufmerksam zu lesen, muss man mit einem gewissen Spott leben können, sonst darf man sich nicht an ein Forum wenden. Du musst nicht denken, dass wir hier Anfänger permanent durch den Kakao ziehen, aber ein gewisses Umsetzungsvermögen wird hier einfach vorausgesetzt, und das gilt für jeden, auch wenn dieser schon 20 Jahre programmiert. (Just my 2 Cents)
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
@DeddyH: Das bezogs sich nicht auf euch sonder auf Avicennas(der, der F1 nicht findet) Dudenpost. Da ich auch finde, dass man auch alleine etwas Initiative zeigen sollte. Hab anfangs ganz ohne Hilfe gelehrnt zu programmieren, 56k Modem, und weiß deshalb alzugut, dass das einfach nur Faulheit ist, was Avicenna hier abzieht.
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
@HalloDu: ich bezog mich auch auf Avicenna ;)
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
OK, hab ich dann wohl falsch verstanden :oops: , naja, lasst uns das mal hier beenden.
EDIT: Sonst traut der sich niemals noch eine Frage zu stellen. |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Dann will ich - fauler Avicenna - mal zeigen, wie ich vorgegangen bin:
Delphi - F1 - Suchen - FloatToStrF Zitat:
Delphi-Quellcode:
Hier gibt es dreiBereiche:
function CurrToStrF(Value: Currency; Format: TFloatFormat; Digits: Integer): string;
-value -format -digits Zitat:
-RealZahl=value -ffFixed=format -8=digits |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
|
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Entschuldige, ich hatte mich vertan
Zitat:
Ist aber nun auch egal (bevor ich noch in mehr Fettnäppfchen trete). Eine schönes Wochenende Avicenna |
Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
Zitat:
Mein besonderer Augenmerk lag bei
Delphi-Quellcode:
Von mir aus war lediglich die Rede von FloatToStrF. Du kannst auch vergeblich nach einer passenden Antwort suchen unter : showmessage F1. :zwinker:
function CurrToStrF(Value: Currency; Format: TFloatFormat; Digits: Integer): string;
Zitat:
P.S.: bei solchen Fragen hilft auch kein Duden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz