![]() |
PC-Wecker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe schon lange nach einem Pc Wecker gesucht, welche es ja wie Sand am Meer gibt, aber entweder konnte man die Termine nicht Speichern, er ließ sich nicht in den Systemray minimieren, es gab keine Möglichkeit für regelmäßige Wiederholungen, man konnte das Datum nicht wählen oder es gab nur eine einzelnen Weckzeitpunkt... Also habe ich mich entschlossen mir meinen eigenen kleinen Wecker zu schreiben und das Produkt möchte ich euch hier Vorstellen: ![]() ![]() Funktionsumfang:
![]() ![]() Gruß Tarry |
Re: PC-Wecker
Hi,
ich hab mir jetzt den Wecker nicht angesehen, sondern nur den Screenshot: - Die grüne Hintergrundfarbe schreckt mich schon ab, ein Grund, den Wecker nicht zu verwenden. (Windowsstyle bitte ;) ) - Anstatt den vier Listboxen kannst Du eine TListView verwenden, dann siehst das ganze gleich ein bisschen schicker aus. - Die Zeitanzeige ist pixlig und zu groß. |
Re: PC-Wecker
Zitat:
|
Re: PC-Wecker
Stimme auch zu ;-)
Vor allem finde ich die blaue Schrift auf dem grünen Hintergrund sehr schwer zu lesen. Ich finde auch, dass das Fenster etwas groß geworden ist. Ich fände eine kompaktere Oberfläche etwas angenehmer. Patti |
Re: PC-Wecker
Zitat:
1) Die Farbe wird Rot, wenn der Wecker aktiviert ist ---> Man sieht es auf einen Blick. 2) Werd ich mir mal ansehen, glaub aber, dass es ziemlich viel umgecode bedeutet :( 3) ? Es ist ein ganz normales Label, wie bekomme ich dass denn in der Größe ohne Pixel hin ? Danke fürs ansehen, deine Meinung zu den "inneren Werten" würde mich auch interessieren ;) Gruß Tarry PS: Was meinst du mit Windowsstyle ? Das XP-Manifest hab ich ja verwendet... |
Re: PC-Wecker
Mit WIndowsstyle meint er, dass es ausschauen soll, wie die Standard-Fenster von Windows, also grauer Hintergrund, etc.
Edit: Zu deinem Label-Problem: Versuchs evtl. mal mit ner anderen Schrift |
Re: PC-Wecker
- Die Farben erzeugen Augenkrebs
- Die Form sollte Größenveränderbar sein - Der Beenden Button ist nur halb zu sehen - Die Weckzeiten sollten auch beim nächsten Start verfügbar sein - Beim Schließen ist das Icon im Tray noch sichtbar - Wenn man im Prog auf schließen geht, wird bei jedem Neustart ein neues Icon im Tray erstellt - Weckton ist ganz schon nervig, sollte man selbst hinzufügen können - Ansonsten nicht schlecht |
Re: PC-Wecker
Zitat:
Schau dir mal wiki zu ![]() |
Re: PC-Wecker
Zitat:
2) Mhh, werds mir überlegen, hab es aber noch nie gemacht... 3) Kann ich bitte mal nen Screen sehen ? Bei mir klappts 4) Lad dir bitte Version 1.0.1.0, da war ein Bug in der Funktion... 5) Meinst du, wenn du auf das X klickst, dass es sich dann in den Tray minimiert ? 6) Verstehe ich nicht.... :gruebel: Was meinst du ? 7) Das soll er ja auch sein^^ Aber ich werd mir da noch was überlegen... 8 ) Danke ;) Gruß Tarry |
Re: PC-Wecker
Zitat:
|
Re: PC-Wecker
Lies dir den Wikipedia-Artikel durch. Die Buildnummer wird nicht zurückgesetzt! Sie ist unabhähnig von deinen anderen Versionsnummern.
|
Re: PC-Wecker
Zitat:
Gruß Tarry |
Re: PC-Wecker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier der gewünschte Screenshot
|
Re: PC-Wecker
|
Re: PC-Wecker
Hab gerade gesehen das Du für jeden Eintrag eine einzelne Textdatei anlegst, schau Dir mal das an damit sollte es einfacher gehen.
![]() |
Re: PC-Wecker
@ Blackheart: Mhh, komisch, an dem Button lässt sich was machen, mit den Icons hab ich aber keine Ahnung :gruebel:
@ Garfield: Das das gessammte Formular mitkommt ist Absicht. Das Nachfragen ist auch wichtig, wenn der nächste Termin z.B. erst in zwei Tagen ist... Das mit dem Mo-Fr und Sa-So is ne gute Idee ! Gruß Tarry PS: Danke an alle fürs testen ;) |
Re: PC-Wecker
Das Nachfragen halte ich nicht für so gut. Wenn die Nachfrage aus irgendeinem Grund nicht beantwortet wird, kann man den nächsten Termin verpassen, weil nicht erinnert/geweckt wird.
|
Re: PC-Wecker
Zitat:
Es hat mich halt nur genervt, dass der Wecker sonst immer das falsche gemacht hat... Aber ich überlege eh ein Optionsmenü zu machen, dann wird man das auch einstellen können... Gruß Tarry |
Re: PC-Wecker
So,
ich hab jetzt noch zwei verschiedene Icons hinzugefügt (je nach Status), werde es jetzt aber auch dabei belassen, der Wecker genügt meinen Anforderungen voll und ganz... Danke, aber für eure Tipps und Kritiken ;) Gruß Tarry |
Re: PC-Wecker
Zitat:
|
Re: PC-Wecker
So, ich habe mich doch noch erweichen lassen und ne neue Version herausgebracht. ;)
Änderungen: Auf Version: 1.0.3.0 [+] Die beiden Farben können nun beliebig eingestellt werden. [+] Man kann nun eine eigene Mp3 als Weckton wählen. Gruß Tarry |
Re: PC-Wecker
So, Version 1.0.4.2 ist online:
Changelog: Auf Version: 1.0.4.0 [+] Es gibt jetzt einen CountDown Mode (in X Minuten Wecken). Auf Version: 1.0.4.2 [+] Man kann nun einstellen, ob der Wecker beim Start aktiviert werden soll. [+] Man kann nun einstellen, ob der Wecker beim Start in den Systemtray minimiert werden soll. Gruß Tarry |
Re: PC-Wecker
Die Final Version ist nun online !
... ladet euch bitte alle nochmal die neue Version herunter und sagt, ob sie euch jetzt gefällt ;) Gruß Tarry |
Re: PC-Wecker
Die linke Seite sieht sehr gut aus,aber die Liste!
Warum ist denn die Datum und Zeitspalte so breit? Es wäre ausserdem schön, wenn für die Countdowns wahlweise ein Fenster, mit der ablaufenden Zeit, ausgewählt werden könnte. Wenn Du noch ein beliebiges anderes Program damit starten lassen könntest, womöglich noch mit exe-parameter, z.b. mit shellexecute, dann wäre es noch einen Tick komfortabler. Fazit: Funktionaler Aufbau,bei leider noch wenig Möglichekeiten, das Programm als Steuerung für eigene Anwendungen oder Systemstarts/-shutdowns zu miss-/gebrauchen. Grafik:schöne Steuerung,schlicht wirkende Liste. Da steckt noch viel Potential drin,weiter so. |
Re: PC-Wecker
Danke, für die schnelle Antwort und das Lob ;)
Das mit dem ShellExecute werde ich mir mal ansehen (ist ne gute Idee), müsste auch relativ leicht zu integrieren sein... Die Möglichkeit den Pc Herunterzufahren, behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf, bin mir aber noch nicht so sicher, wollte den Wecker eigentlich relativ "schlicht" halten, abgesehen davon klingt es nicht sooo einfach... :) Gruß Tarry EDIT: So, Version 1.0.6.0 ist online: Changelog: [+] Der Text im Datei Editfeld wird nun auch als Hint angezeigt. [+] Man kann nun auch eine beliebige Datei zum Weckzeitpunkt öffnen.[*] Das Fenster wurde insgesamt schmaler gemacht. |
Re: PC-Wecker
Hi,
ich habe mir den Wecker heruntergeladen... gefällt mir so ganz gut aber mir ist noch ein bisschen was aufgefallen. - es wäre schön wenn man eine Liederliste ertsellen könnte, welche der Wecker abspielt und eine Zooze Function fehlt, quasi wenn ich auf die leertaste hauhe, das er mir noch 2 - 10 min zu pennen gibt. Sonst nicht schlecht |
Re: PC-Wecker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
muss mal einen Fehler melden! Dieser tritt auf wenn ich das Programm schließe. Bild im Anhang. OS: Windows XP SP2 x64 PRO |
Re: PC-Wecker
Zitat:
|
Re: PC-Wecker
Version 1.0.8.0 ist nun online ! - 04.06.2008
Auf Version: 1.0.8.0[*] Der Wecker blockiert nun, minimiert, nicht mehr die Herunterfahr Prozedur von Windows. |
Re: PC-Wecker
Version 2.0.3.12 ist nun online ! - 04.06.2008
- Bitte ladet euch die neue Version runter und helft mir den Wecker zu verbessern: danke Tarry :) PS: Ich arbeite daran die Daten in einer .ini zu speichern. |
Re: PC-Wecker
Zitat:
Hi, in dem Artikel steht aber auch, dass es keine festen Regeln gibt. Zwei von zwei Firmen, wo ich bis jetzt gearbeitet habe, setzen die Buildnummer auf 0 zurück, wenn sich die Version oder Subversion ändert. Das ist sicher nichts falsches, die Nummer bleibt ja eindeutig. Gruß Ansgar |
Re: PC-Wecker
Warum steht auf dem Button "Übernehmen", wenn alles andere in ENGLISCH beschriftet ist?
Vorschlag: "Accept" oder "Change" oder "Apply" oder "Assume" oder "Take over". Wie Du siehst, gibt es viele Möglichkeiten... |
Re: PC-Wecker
Zitat:
Ich habs einfach uebersehen. :) @Angos: Danke fuer deinen Hinweis. ich handhabe es (nun) so, dass ich die Buildnummer nicht zuruecksetzte. Hab es in Version 1.x gemacht, find es aber schoene, wenn man die Nummer beilaesst. Danke fuers testen ! habt ihr noch irgendwelche Ideen / Vorschlaege / Bugs ? gruss Tarry PS: Ich werde mit dem Programm an einem amerikanischem Programmier Wettbewerb teilnehm, moechte es deshalb moeglichst tadello haben. PPS: Ich speichere die Einstellungen nun auch in einer *.ini Datei, die neue Version is aber noch nicht released. |
Re: PC-Wecker
Zitat:
Ausserdem sollte man die Lautstärke voreinstellen können, sonst nützt das Wecken garnichts, weil ich üblicherweise wegen nervigen Internetseiten die Lautstärke sehr niedrig einstelle. Das heisst: unmittelbar vor dem Wecken: - Volume speichern - Volume auf voreingestellte Lautstärke ändern - "wecken" - Volume auf alten Wert zurückstellen. |
Re: PC-Wecker
Zitat:
Wenn ich das Programm von meinem Laptop hier in Amerika laufen lasse is das Datums/Zeit Format im amerikanischem (MM/DD/YYYY, 12h) gruss Tarry PS: Muesste auch in De klappen, versuch einfach mal die Ortseinstellung in Windows auf Amerika zu setzten. |
Re: PC-Wecker
Ausserdem sollte man die Lautstärke voreinstellen können, sonst nützt das Wecken garnichts, weil ich üblicherweise wegen nervigen Internetseiten die Lautstärke sehr niedrig einstelle.
Das heisst: unmittelbar vor dem Wecken: - Volume speichern - Volume auf voreingestellte Lautstärke ändern - "wecken" - Volume auf alten Wert zurückstellen. Nächster Fehler: Wenn ich mit PLAY das File teste und dann die PAUSE-Taste anklicke, höre ich zum Weckzeitpunkt nichts. |
Re: PC-Wecker
Zitat:
danke fuers testen Das mit der Lautstaerke speichern ist ne gute Idee, werd mich gleich mal mit beschaeftigen. Ich konnte deinen Fehler mit dem Probehoerne, leider nicht reproduzieren... Welchen Dateityp hattest du gewaehlt ? gruss Tarry |
Re: PC-Wecker
MP3.
-------------- OK, wenn der Hintergrund ROT ist, hört man etwas. Es gibt aber eine Unlogik in der Bedienung: Nach dem Starten des Programms wird nach Eingabe der gewünschten Weckzeit und Anklicken von ÜBERNEHMEN automatisch ACTIVATE angezeigt, bei weiteren Weckzeiteingaben nicht mehr. |
Re: PC-Wecker
Zitat:
Wenn der Wecker deaktiviert ist wird kein Alarm erfolgen. Wenn du auf "Uebernehmen" / "Copy" (Ab naechster version) klickst wird der Wekcer automatisch aktiviert, wenn er es nicht schon ist. Das heisst, wenn du eine zweite Datei hinzufuegst aendert sich nichts, da er ja schon aktiv ist. gruss Thomas |
Re: PC-Wecker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat: Wenn du auf "Uebernehmen" / "Copy" (Ab naechster version) klickst wird der Wekcer automatisch aktiviert, wenn er es nicht schon ist. Das heisst, wenn du eine zweite Datei hinzufuegst aendert sich nichts, da er ja schon aktiv ist.
Antwort: Ist aber nicht aktiv! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz