![]() |
Pixeltest & -reparatur
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
da sich das Projekt ja mittlerweile echt gemacht hat, habe ich mich entschlossen es mal richtig Vorszustellen ;) Mein Pixeltest Tool bringt folgende Funktionen mit sich:
Also reinschauen lohnt sich ;) Eure Meinung / Erfahrungen zu dem Programm würden mich sehr interessieren ;). Changelog: [...] Wer möchte kann sich das komplette Changelog im Anhang herunterladen. Auf Vers. 1.2.4.0[*] Der Quellcode wurde ein wenig überarbeitet. [+] Unterstützung für zwei Monitore. Auf Vers. 1.2.4.2[*] Nun sollten beim wechseln der Monitore auch entsprechend die Häckchen im Menü gesetzt werden. Auf Vers. 1.2.5.0[*] Es wurde ein Bug behoben, der beim leeren der Liste autreten konnte. [+] Die Labels werden nun beim wechsel des Monitors neu ausgerichtet. Auf Vers. 1.2.5.1[*] Nun sollte beim Start auch der korrekte Monitor markiert sein. Gruß Tarry EDIT: DIE FINAL VERSION IST NUN ONLINE |
Re: Pixeltest
ist nen bissel doof, dass die texte fest auf der oberfläche stehen...
wie soll man denn da mögliche pixelfehler finden, die genau an der stelle der texte sind? :wall: cheers... |
Re: Pixeltest
Stimmt, da wäre ein Popup-Menü (mit Shortcuts) besser.
Es sollte vor dem Eintragen der Koordinaten in die Textdatei überprüft werden, ob diese bereits enthalten sind. |
Re: Pixeltest
Zitat:
EDIT: Ok, habs doch noch heute gemacht, update ist im ersten Post zu finden ;) |
Re: Pixeltest
Ebenso wäre es vielleicht hilfreich, die Cursor-Position in einem Hint zu zeigen, der ständig an der aktuellen Cursor-Position angezeigt wird?
|
Re: Pixeltest
Zitat:
Aber egal, da kümmere ich mich Morgen drum, für heute reicht's. Gruß Tarry |
Re: Pixeltest
Der Bayer hatte da glaub ich mal was für gebastelt. Ich weiß allerdings nicht mehr wie das heißt.
|
Re: Pixeltest
![]() |
Re: Pixeltest
Zitat:
Gruß Tarry EDIT: Ich habs jetzt mit nem Label gelöst ;), update im ersten Thread. |
Re: Pixeltest
Die (hoffentlich) Final Version ist jetzt online !
|
Re: Pixeltest
Hallo,
den Farbwahldialog sollte man auch übers Kontextmenü erreichen können. Ansonsten ist es nun ganz gut geworden. Nur die 3 Punkte bei "Beenden ..." lassen vermuten, dass sich nun ein Dialog öffnet, bei dem man Einstellungen tätigen muss. Diese Punkte würde ich demnach entfernen. Den Speicherpfad für die Textdatei sollte man auch selbst festlegen können. Nicht jeder hat Schreibrechte im Programmverzeichnis. Falls Koordinaten gewählt wurde, kannst du beim Beenden einen Speicherdialog mit dem Programmverzeichnis als Vorauswahl anzeigen lassen, womit das Problem gelöst wäre. Grüße |
Re: Pixeltest
Zitat:
War echt schlecht getimet, aber du hast recht ;), werde ich ncoh eben schnell einbauen. EDIT: So, jetzt aber ! Die neue (und wahrscheinlich endgültige) Version ist draußen ! Gruß Tarry |
Re: Pixeltest
sieht gut aus...
mir ist gerade etwas eingefallen, was du vielleicht einbauen könntest... und zwar gibt es im netz das gerücht, dass man defekte pixel durch schnelle farbwechsel evtl. wieder zum leben animieren kann - das soll dadurch funktionieren, dass durch schnelle schaltprozesse "eingeschlafene" pixel (also keine wirklich kaputten) wieder aufwachen... da man bei dir ja die koordinaten speichert, wäre es ein leichtes für dich, solch einen "reperaturmodus" zu machen, der dann an den markierten pixelstellen (+ einen gewissen darum um den markierten pixel herum - weil pixelgenau klickt wohl keiner) solche schnellen farbwechsel vornimmt... bei den farbwechseln gilt: je schneller, desto besser... das gute ist, dass man bei dir dann alle defekten pixel gleichzeitig stimulieren könnte... bei anderen programmen muss man immer einen pixel suchen, programm starten, massieren, warten, programm schließen, pixel suchen, programm starten, warten, ... cheers... |
Re: Pixeltest
Zitat:
Hast du nen Link dazu ? Wie oft man wechseln muss unter zwischen welchen Farben ? (Ich geh mal von den SubPixeln aus also wahrscheinlich Rot, Blau, Grün) Gruß Tarry |
Re: Pixeltest
ich habe mal rumgesucht und das programm gefunden, dass ich damals genommen habe:
![]() habe damit sogar 2 tote pixel (waren schwarz) wiederbelebt gekriegt... auf der seite steht, dass das standard-intervall bei 25ms liegt (kann aber auch geändert werden) - hängt wahrscheinlich von der reaktionszeit des bildschirms ab... anwenden soll man das dingen mehrere stunden - diese aussage ist kein scherz... ^_^ wenn du das programm mal ausprobierst, wirst du sehen, dass es sehr unpraktisch ist, weil man das blinken zum wieder-beleben nicht verschieben kann, während man auf der suche nach den pixeln ist - man muss sich die position also merken... cheers... |
Re: Pixeltest
Zitat:
Es gibt hier aber von CK_CK glaub ich ein ziemlich schnellen Timer... MfG xZise |
Re: Pixeltest & -reparatur
So, man kann jetzt sämtliche markierte Pixel versuchen durch Stimulation, der einzelnen Subpixel zu reparieren :!:
Viel erfolg damit ;) Gruß Tarry Edit: Rechtschreibung :( |
Re: Pixeltest & -reparatur
Wäre es möglich auch Pixel wieder von der Liste zu entfernen?
MfG xZise |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
|
Re: Pixeltest & -reparatur
ich habs jetzt zwar nicht ausprobiert, aber:
du solltest die funktion zum löschen von pixeln am besten noch einbauen. es ist für den benutzer immer bequemer alles im programm selbst einstellen zu können, als sich durch das dateisystem zu klicken. sollte ja auch nicht sooo schwer realisierbar sein :) greetz GeMo |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
Mal sehen, vielleicht fällt mir mit der einzel Löschung noch was ein :gruebel: Gruß Tarry |
Re: Pixeltest & -reparatur
ka ob das schon nejmand geschriebgen hat, aber was vielleicht noch sinnvoll wäre wenn man mit deinem programm ein video laufen lassen könnte was vielleicht angeblich pixelfehler behebn kann. alsobei der psp gibts sowas aber vielleicht ist das auch ne ganz andere technick die leds auf der psp!
|
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
Gruß Tarry |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
cheers... |
Re: Pixeltest & -reparatur
... und schon wieder gibt es eine neue Version
|
Re: Pixeltest & -reparatur
so'n ding heißt "Reperaturvorgang" oder "Reperatur-Vorgang", aber nicht "reperatur Vorgang"...
cheers... |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
Danke, für den Tipp ;) |
Re: Pixeltest & -reparatur
aber mein fehler fällt nicht so sehr auf wie deiner... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
cheers... |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
|
Re: Pixeltest & -reparatur
DIE FINAL VERSION IST NUN ONLINE
|
Re: Pixeltest & -reparatur
Schau dir mal mein Monitor Testprogramm an.
![]() Es kann deutlich mehr und kommt ausserdem mit Sourcecode. Allerdings fehlt die Möglichkeit, defekte Pixel zu markieren und speichern. Wenn du der Welt etwas Gutes tun möchtest, dann mach aus 2 Programmen Eines und veröffentliche den Sourcecode. |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
Jeder Pixel besteht nur aus drei Subpixeln und die haben nun mals die Farben Rot, Grün und Blau. Außerdem hast du (glaube ich) das falsche Grün genommen (es ist clLime und nicht clGreen). Das mit den Mustern werde ich mir mal ansehen, ob das für LCDs lohnt, wenn ich es übernehme werde ich ich dich aber selbstverständlich im "Über..." benennen. Gruß Tarry EDIT: Rechtschreibung... |
Re: Pixeltest & -reparatur
So, jetzt müsste man per Menü die Monitore wechseln können ;), aber bitte testet das nochmal, da ich nicht den Luxus von zwei Monitoren genieße ;) kann ich das leider nicht.
Gruß Tarry PS: Der zusätzliche Eintrag erscheint (hoffentlich) auch nur dann, wenn man mehr als einen Monitor besitzt. |
Re: Pixeltest & -reparatur
Noch ein kleiner Vorschlag!
Könnte man den Cursor nicht mit einem durchsichtigen Fadenkreuz versehen, so das der Pixel der markiert werden soll zu sehen ist? |
Re: Pixeltest & -reparatur
Hallo,
kannst du nicht auch noch eine Lupen-Funktion einbauen, damit man die defekten Pixel größer sieht? :-)) mfg DerDan |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
um nicht zu sagen: *lol* cheers... |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
@ Luka, gute Idee, werd mich mal erkundigend, wie viel Aufwand es ist nen eigenen Curser anzufertigen.... Gruß Tarry |
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
Zitat:
|
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
Gruß Tarry EDIT: Zitat:
|
Re: Pixeltest & -reparatur
Zitat:
Also das Programm das hier vorgestellt wird verwendet die Farbe "clLime". Und genau dass (!) sagt er auch ist: es sei clLime und es sei nicht clGreen. Ich habe es getestet, und clGreen ist zu dunkel um die "Grünfarbe" des "Pixeltest"ers zu sein. Abgesehen von diesen... ehm was auch immer, hätte ich einen Vorschlag: Und zwar würde ich meinen PC weiter verwenden ... Also wenn, dann "repariere" nur die Pixel die man angegeben hat, und mach den Rest durchlässig. Und was anderes: Lasse auch die Texte verschwinden (<strg> Drücken oder so ?) MfG xZise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz