![]() |
Delphi nach Lazarus Konvertieren
Hallo Leute,
ich hab es heut geschafft mit Lazarus was für den PDA zu schreiben... :-D nun möchte ich meinen Rechentrainer auf den pda bringen aber ich schaffe es nicht dieses Delphi projekt in ein Lazarusprojekt umzuwandeln :( es wäre echt total toll wenn ihr mir sagen könntet mit welchem konvertierer man das macht weil der in Lazarus eingebaute funzt net :( ach ja ich benutze nur standart zeugs in dem Rechentrainerprojekt (also labels, Buttons, listbox, timer) eskommen folgende Errors (Bei allen 3 Forms die gleichen)beim Lazaruskonvertierer: Data not found in Class TIcon //nagut aufs bild kannich verzichten aber dann kommt noch Identifier OldCreateOrder not found in class TForm1 //ich habs schon mit "Entfernen aller ungültigen Eigenschaften" versucht ging auch nicht - beim Ausführen kommt immer project raised exception class 'Exception' . |
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
Und wenn du die eigenschaften manuell aus dem Formular löschst?
|
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
wie ich die Icons entferne weis ich (grad probiert)
aber diese OldCraeteClass bekomm' ich nicht weg :( es kommt wieder project raised exception class 'Exception' . |
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
Wurde die lazarus-Formulardatei erzeugt? Dann schmeiss dort die Eigenschaften raus
|
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
Zitat:
Zitat:
HTH Frank |
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
meine Exen waren auch 10mb groß ... doch ich wusste schon von dem problem und es war mit diesem strip -s *.exe schnell zu beheben...
und woher bekomme ich Zitat:
|
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
Zitat:
|
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
gut den dfm Editor Hab ich (<- :thumb: schick :thumb: ) aber wie grieg ich jetzt diese OldCreateOrder raus?
damit das hier nicht mehr kommt: Identifier OldCreateOrder not found in class TForm1 :?: |
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
Bitte eröffnen für eine neue Frage einen neuen Thread. Dies hat wohl nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun.
|
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
Zitat:
zu der frage zu DFMedit erstmal ein link zur ![]() für die oldCreateOrder suchst du einfach die TForm-Section ([TForm]) , da OldCreateOrder nur bei TForms existiert und fügst eine zeile ein fie die Löschregel definiert z.b.
Code:
würde die eigenschaft ohne Bedingung löschen.
OldCreateOrder=*
alternativ kannst du diese Einstellung auch im ![]() Dann startest du dfmedit, lädst die dfm und klickst in der toolbar auf den button mit dem mülleimer. Natürlich kannst du die Eigenschaft auch manuell löschen (ohne die unwanted.obj), ist aber bei universellen Eigenschaften ziemlich aufwendig ;) außerdem würde mich halt interessieren, welche Eigenschaften gelöscht werden müssen, um eine DFM-Datei lazarus-kompatibel zu bekommen. Dann halt speichern und neu versuchen zu laden. bau vielleicht irgendwann mal eine Möglichkeit ein, anhand der delphi-version eigenschaften zu löschen...dafür muss ich natürlich wissen, was bei welcher Version ungültig ist. //edit: seh grade die Meldung heist ja "Identifier OldCreateOrder not found in class TForm1"...würde ja heißen, du müstest die Eigenschaft hinzufügen und nicht löschen...in dem Fall einfach eine neue Eigenschaft mit dem Namen "OldCreateOrder" und dem Wert "true" zu deinem TForm1 hinzufügen (im DFMedit "object TForm1..." markieren und dann per Toolbar/Menü/Shortcut die neue Eigenschaft hinzufügen) HTH Frank |
Re: Delphi nach Lazarus Konvertieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz