Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended??? (https://www.delphipraxis.net/10601-eigenschaft-left-von-integer-extended.html)

DelphiUser7 21. Okt 2003 22:45


Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Hallo;
kann man die Eigenschaft 'Left' von TPanel von Integer in Extended 'umwandeln'??
Hoffe, dass es möglich ist;

Gruss
DelphiUser7

toms 21. Okt 2003 22:50

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Hi!

Meinst du so?

Delphi-Quellcode:
var
  e: Extended;
begin
 e := Panel1.Left;
end;

DelphiUser7 21. Okt 2003 23:04

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Delphi-Quellcode:
 d := 440 div (TrackLaenge + TrackHelp); //d ist als Extended deklariert, TrackLaenge und TrackHelp sind als Integer Deklariert und sollen nachher einem Panel zugewiesen werden;
Das ist mein Codeschnipsel, das ich euch zur besseren Verständnis meines Problems zur Verfügung stellen kann, denn mehr (davon) hab ich und brauch ich auch nicht;

toms 21. Okt 2003 23:08

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Delphi-Quellcode:
d := 440 div (TrackLaenge + TrackHelp);
Panel1.Left := Trunc(d);

himitsu 22. Okt 2003 00:34

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Zitat:

TrackLaenge und TrackHelp sind als Integer Deklariert
Warum deklarierts du denn d nicht auch als Integer?
Bei deiner Rechnung kommt doch im Grunde genommen ein Interger raus.

DelphiUser7 22. Okt 2003 07:42

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Das im Grunde genau nicht, weil TrackLaenge und TrackHelp vollkommen variabel sein können, und ich bei dieser Division das Haargenaue Ergebnis (mindestens 3-4 Stellen hinter dem Komma), benötige;

Luckie 22. Okt 2003 07:49

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Schön. Und wie willst du es auf 3,56987 Pixel ausrichten? Den Bruchteil eines Pixels gibt es schon aus physikalischen Gründen nicht. :roll:

sakura 22. Okt 2003 07:51

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Zitat:

Zitat von DelphiUser7
Das im Grunde genau nicht...

Das im Grunde genau doch, da div eine Integerdivision durchführt, d.h. die Nachkommastellen werden vom Prozessor unter den Teppich gekehrt.

...:cat:...

DelphiUser7 22. Okt 2003 08:00

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
@ sakura
ok, ihr habt gewonnen, natürlich, wie konnte ich das vergessen:
Extended Divisionen werden immer mit '/' durchgeführt :-D ;
Trotzdem danke;

@ luckie
Pass mal auf: Mein Ziel ist es, genauso wie es in WinAmp der Fall ist, mit einem Panel
(ich weiß nicht, was die bei WinAmp sonst verwendet haben) den Fortschritt des aktuellen Songs anzuzeigen, und da brauche ich halt Panel1.Left, da dies in Panel2 'eingebettet' ist;
d.h. Panel1.Parent := Panel2 oder wie das noch mal hieß;

DelphiUser7

DelphiUser7 22. Okt 2003 09:49

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Wem noch was dazu einfällt:
Neuer Thread => Umwandlung: Integer in Extended;
Denn das Problem hat sich leider noch nicht gelöst :roll: ;

Gruss
DelphiUser7

Luckie 22. Okt 2003 17:56

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Erstmal, was soll diese etwas flapsige Anrede?

Zweitens auch WinASMp wird wohl nicht Bruchteile eines Pixels ansprechen können, weil es nicht geht. Es gibt nichts was kleiner ist als ein Pixel! Ergo irgendwann mußt du auf ganze Zahlen runden.

Niko 22. Okt 2003 18:41

Re: Eigenschaft 'Left' von Integer in Extended???
 
Wie jede ScrollBar kann auch WinAmp nicht beliebig viele Punkte ansteuern. Die WinAmp-ScrollBar hat etwa 220 Pixel Länge (= 220 mögliche Positionen), was bedeutet, dass sich bei Stücken mit einer Länge über 220 Sekunden auch nicht mehr jede Sekunde anspringen lässt. (Mit entsprechend langen Stücken kann man das gut nachvollziehen.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz