![]() |
Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Hallo zusammen
Eine Frage: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin unter einem Speedbutton ? Also sprich die die Nummer die ich eingebe muß wie bei einem realistischen Telefon anwählen und verbindung aufbauen zu dem Menschen. Momentan habe ich Edit1 und Speedbutton im Einsatz. Oder muß ich DBEdit einsetzen ? Danke im voraus _=_= B2-STEALTH ] =_=_ |
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Zitat:
|
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Irgendiwe versteh ich dich nicht ganz. Willst du auch die DTMF signale erzeugen. Wenn dem so ist, such mal im hier im Forum, tP hatte da mal ein kleines Programm vorgestellt.
|
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Hey DeddyH
Nein eine über Modem das Tel muß so wählen als würdest du das auf einem Analogen Telefon eingeben und dann auf wählen drücken. Das besondere ist es muß über Delphi passieren. [ B2-STEALTH ] |
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Hey Cyberbob
Kannst du es nochmal reinstellen zum runterladen bitte [ B2-STEALTH ] |
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
ist es wirklich zu viel verlangt nach dtmf zu suchen? aber gut:
![]() [EDIT]Jetzt musst du nur noch das modem ansprechen, aber das geht über RAS[/EDIT] |
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Kannst ja auch mal
![]() |
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Danke an alle die mir geholfen haben.
[ B2-STEALTH ] |
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Hey Cyberbob
eine letzte frage geht das in Delphi 3 auch ? Ich habe kein RAS[/EDIT] gefunden bei mir. Nur Edit1 und DBEdit [ B2-STEALTH ] |
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Warum machst du eig. immer Doppeltposts im Abstand von 2 Minuten? :wall:
|
Re: Wie bekomme ich die wahlfunktion von einem Telefon hin ?
Zitat:
das geht eigentlich nur vernünftig, wenn du ein Telefon mit Schnittstelle (V24 oder USB) und einen TAPI-Treiber hast. Der Umweg über ein parallelgeschaltetes Modem nervt auf die Dauer. Gruss Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz