Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird Server einrichten für Testzwecke (https://www.delphipraxis.net/105509-firebird-server-einrichten-fuer-testzwecke.html)

Chemiker 23. Dez 2007 10:44

Datenbank: Firebird • Version: 2.0 • Zugriff über: FIBPus

Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

ich habe hier 3 Rechner Win 98, Win 2000 und Win XP die über ein Netzwerk - Switch verbunden sind. Der Switch ist mit einem Router verbunden.

Ich möchte nun den WIN 98 – Rechner ausschließlich als Firebird – Server verwenden und die beiden anderen Rechnern als Clients.

Jetzt meine Fragen:
Macht es Sinn auf einen 10 Jahre alten WIN 98 - Rechner einen Server einzurichten?
Geht das überhaupt?

Kann man über XP – Rechner als Client mit IB Expert den Sever administrieren?

Habe ursprünglich vorgehabt eine externe Festplatte die auch am Switch angeschlossen ist als Sever zu verwenden das Funktioniert aber nicht.

Frohe Weinnachten
Bis bald Chemiker

haentschman 23. Dez 2007 10:57

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Guten Morgen...

im Prinzip sollte das funktionieren...

Die Verbindung läuft über TCP/IP...das System sollte so eigentlich egal sein.

Das einzige, was mir spontan einfällt... unter W98 den Server als Anwendung einrichten...nicht als Dienst (imho nur unter NT Platformen verfügbar)...

:warn: trotzdem noch mal nachlesen ob W98 unterstützt wird.

zum Thema 10 Jahre alter Rechner...solange kein permanenter Traffic und haufenweise stored Procedures auf dem Server laufen sollte das auch noch reichen...für Testzwecke allemal.

:hi:

mkinzler 23. Dez 2007 11:39

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Man könnte auch Linux auf dem Rechner installieren, dann zieht das OS weniger Ressourcen

hoika 23. Dez 2007 12:29

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

da Win98 keine Dienste kennt,
musst du FB als Application einrichten
(-a wenn du es manuall starten willst)

Ich würde aber das w2k als Server bevorzugen.


Heiko

Chemiker 23. Dez 2007 12:51

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

@haentschman

es wird Win 98 unterstützt und richtig ist auch, dass er nicht als Dienst unter Win 98 funktioniert.
Die Daten – Menge ist eigentlich nicht so groß, es geht mir hauptsächlich darum meine Programme zu testen, damit ich später bei er Installation in der Firma keine böse Überraschungen erlebe.


@mkinzler

ist es den möglich, dann mit den beiden andern Windows – Rechner auf den Linux – Server zuzugreifen? Und wie sieht es mit Treiber aus für den doch schon sehr alten Rechner unter Linux aus? Ich muss leider zugeben, dass ich mir zwar schon mal SuSE – Linux 7.1 gekauft habe, aber nie richtig damit gearbeitet habe. Es hört sich zwar sehr interessant an das mal durchzuführen, aber am Ende sollte schon ein lauffähiger Sever stehen. Welche Dinge muss ich im Vorfeld abklären?

@hoika

Natürlich ist den Win 2000 – Rechner dafür besser geeignet, aber dieser Rechner wird ohne Schutz betrieben. Es gibt keine Firewall, Virenscanner usw. . Zudem benutze ich in auch zum Programmieren.

Frohe Weinnachten
Bis bald Chemiker

DeddyH 23. Dez 2007 12:58

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Zum Thema Linux: zieh Dir doch mal eine aktuelle Distribution, die auch als Live-CD betrieben werden kann, etwa Ubuntu oder Knoppix. Nun kannst Du in aller Ruhe testen, ob Deine Hardware komplett erkannt wird. Bei Linux gilt übrigens eher die Prämisse: je älter die Hardware, desto besser die Treiberunterstützung. Allerdings solltest Du bei der grafischen Oberfläche eine Alternative zu den beiden "Monstern" KDE oder Gnome suchen, da diese viele Ressourcen verbrauchen, die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden können. Zum Thema Firebird-Server unter Linux musst Du Dir keine Sorgen machen, der läuft dort eigentlich genauso wie unter Windows ;) , nur geht die Installation etwas anders. Das sollte aber in der README o.ä. beschrieben sein.

Chemiker 23. Dez 2007 16:14

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo DeddyH,

keine schlechte Idee.
Zum Testen ob Linux auf den alten Rechner läuft, werde ich das mal probieren.


Frohe Weinnachten
Bis bald Chemiker

Hansa 23. Dez 2007 21:03

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Ich habe das sogar mit 4 Rechnern getestet. :shock: W98, W2000, XP und Vista. No problem. Auf jeden Rechner kam der Firebird-Server (als Anwendung),eine DB und IBExpert. Anwendung nicht wegen W98, sondern um den Testaufwand in Grenzen zu halten. Der Server lief nämlich immer nur auf einer Kiste, weil die Anwendung auf den anderen eben beendet wurde. Dann habe ich kreuz und quer jeweils einen Server laufen gelassen und auf den anderen (dann Clients) die Server-DB in IBExpert als Remote registriert und getestet. Linux muss für solche Tests wohl nicht auch noch sein. Vista wurde allerdings in anderem Zusammenhang später nochmals getestet und auch da gab es Ärger mit FB als Dienst ! Weiß nicht mehr genau was da war, Vista war vorher sowieso schon fast als Betriebssystem ausgeschieden. Weiter nur für FB zu testen wäre Quatsch gewesen.

mschaefer 23. Dez 2007 22:46

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Vista habe ich FB als Anwendung und als Dienst schon sauber laufen gehabt.
Seit Win 98 SE läuft der FB auf allem was Windows und Linux heisst.

Fazit: Installation lohnt. Grüße // Martin

Chemiker 24. Dez 2007 09:49

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

@ DeddyH
Habe jetzt ubuntu als Live- CD auf den Win 98 – Rechner am laufen. Hat zwar lange gedauert, weil ich zuerst wohl die falsche Version gebrannt habe. Funktionierte zwar auf den XP – Rechner, aber nicht auf den Win 98 – Rechner.
Habe heute dann die richtige Version erwischt und das Linux ist von der CD gestartet worden und läuft. Das Runterladen hat ca. 1,5h gedauert. Es scheint so, dass das Ubuntu auf dem alten Rechner ohne Probleme läuft. Bin schon mit Firefox ins Internet gegangen, kein Problem.
Das einzige was ich leider vergessen habe, dass ich den Rechner für eine SPS – Simulation brauche und die Daten über die COM – Schnittstelle zu dem WIN 2000 – Rechner übertrage. Ich werde wolle beide Betriebssysteme parallel installieren müssen.

@Hansa
Muss IBExpert auf den Server installiert werden, oder ist es auch möglich vom Client aus in zu benutzen? Meine Lizenz läuft nur über den XP – Rechner. Kannst Du mir eine kurze Anleitung schreiben wie ich vorgehen muss um Firebird als Server und IBExpert auf den WIN 98 zu benutzen?

@mschaefer

Vista wird bis jetzt nicht in unsere Firma verwendet, haben erst dieses Jahr XP auf fast alle Rechner installiert.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Frohe Weinnachten
Bis bald Chemiker

mkinzler 24. Dez 2007 10:45

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Zitat:

Muss IBExpert auf den Server installiert werden, oder ist es auch möglich vom Client aus in zu benutzen?
Nein.

Chemiker 24. Dez 2007 10:52

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo mkinzler,

verstehe ich nicht.

1. Nein, muss nicht auf den Server installiert werden?
2. Nein, kann nicht vom Client benutzt werden?

Frohe Weinnachten
Bis bald Chemiker

mkinzler 24. Dez 2007 10:53

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
IBExpert ist ein Verwaltungstool, welches normalerweise auf dem Client installiert wird, es kann auch auf dem server installiert sein, dann fungiert er auch als Client.

Chemiker 24. Dez 2007 10:55

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo mkinzler,

danke für die Antwort. Ein Problem weniger.


Frohe Weinnachten
Bis bald Chemiker

Hansa 24. Dez 2007 11:29

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Die Anleitung steht doch oben schon, oder nicht ? :mrgreen: Du installierst auf den drei Rechnern jeweils FB Server als Anwendung, weil einfacher. Dann auf jedem IBExpert. Dabei reicht Personal-Version. Nacheinander wird nun auf allen drei Rechnern jeweils einzeln FB gestartet und von den jeweils 2 anderen zur DB connected. Den Server nicht dreimal laufen lassen !!! In IBExpert der beiden Clients muss der Pfad zur DB ungefähr so aussehen : SERVERX:C:\DB\DB.FDB (bei "Register Database"). Auch die DB selber muss natürlich auf den drei Rechnern vorhanden sein.

Chemiker 29. Dez 2007 08:41

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

ich habe nun auf dem WIN 98 - Rechner unter WIN98 den Sever am laufen. IBExpert läuft unter den XP – Rechner. Jetz habe ich 2 Probleme:
1. Um eine Verbindung herzustellen muss ich die Firewalls beider Rechner ausstellen, wie kann ich das ändern?
2. IBExpert lässt zwar zu, dass ich die Beipieldatenbank aussuchen, aber wenn ich sie ansehen will kommt folgende Fehlermeldung.

Zitat:

Attempting to connect to:
Win98:EMPBUILD\EMPLOYEE.FDB

Connecting... Failed!
------------------------------------
Unsuccessful execution caused by a system error that precludes
successful execution of subsequent statements.
I/O error for file "EMPBUILD\EMPLOYEE.FDB".
Error while trying to open file.
Der angegebene Pfad wurde nicht gefunden.
.

Attempting to connect to services manager... Passed!

Disconnecting from database... Passed!
Was mache ich hier falsch und wie kann ich es beheben?

Bis bald Chemiker

RWarnecke 29. Dez 2007 08:47

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
zu 1.) Stelle die beiden fbguard.exe und fbserver.exe als ausnahmein die Firewall
zu 2.) Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Pfad zu der Datenbank falsch angegeben. Dort muss unter einerm Windows-System noch der Laufwerksbuchstabe stehen oder ein UNC-Pfad.

hoika 29. Dez 2007 09:56

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

die DB benutzt Port 3050, der muss freigegeben sein.

Als Connection-String muss angegeben werden

a) 192.168.1.1:c:\db_path\data.fdb
b) computer_name:c:\db_path\data.fdb

c:\db_path ist der Pfad, wie ihn der SETVER sieht.

Im Fall von b) muss der computer_nameüber dns auflösbar sein,
er muss also anpingbar sein.
Am einfachsten wäre ein Eintrag in die Hosts-Datei des jeweiligen Clients.


Um dir das c:\db_path zu sparen,
kannst du auch aliases benutzen (siehe aliases.conf)



Heiko

Chemiker 29. Dez 2007 13:41

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe jetzt den Path vom Server ausgeschrieben, trotzdem kommt die Verbindung nicht zustande.

Bis bald Chemiker

haentschman 29. Dez 2007 14:09

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo...

... die Einstellungen sind soweit ok.

:!: bei Firebird ist die Client Libary fbclient.dll

...ich bezweifle zwar, das das die Ursache ist, ist aber einen Versuch wert. Oder ?

:hi:

[edit]
... ich kann dieses Beispiel auch mit gds32.dll öffnen...
... scheint dann doch ein allgemeines Netzwerkproblem zu sein. :gruebel:
[/edit]

hoika 29. Dez 2007 14:23

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

probier doch erst mal die anderen Server durch.
Win98 hat immer mal Ärger (tcp-Update eingespielt ?).

Ausserdem: Ist denn die Examples-Datei wirklich installiert ?. Schreibschutz ?


Heiko

Chemiker 29. Dez 2007 14:26

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

Mit fbclient.dll probiert führt leider zu dem gleichen Ergebnis.

Bis bald Chemiker

Chemiker 29. Dez 2007 14:31

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo hoika,

Die Examples – Datei ist installiert und freigegeben. Kann mit WordPad vom XP – Rechner geladen werden.

Bis bald Chemiker

Hansa 29. Dez 2007 15:08

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Communication Diagnostics ist ja schön und gut, aber zeige mal besser was bei "Database Registration Info" genau steht. Habe zum Server sofort connecten können. Siehe Anhang. Unterschied zu Chemiker ist eigentlich nichts. Es liegt eindeutig an dem Pfad. Da stimmt was nicht. Ist die Fehlermeldung erst mal weg, dann kann man immer noch die eventuell folgende überprüfen. GDS32.DLL, FBClient.DLL etc. Solange so was nicht kommt ist das aber überflüssig ! Am besten die Screenshots im Anhang mal ausdrucken und wirklich Punkt für Punkt durchgehen.

mkinzler 29. Dez 2007 15:18

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Was sagt den die Server-Logfile

Hansa 29. Dez 2007 15:26

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Wohl kaum was anderes, als die Fehlermeldung in séinem Screenshot. Er kann die Fehlermeldung jetzt ja sogar in seinem eigenen DP-Beitrag nachlesen. :mrgreen:

haentschman 29. Dez 2007 15:34

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
...ist der Name Deines Rechners wirklich WIN98 :?:
...wie ist die IP Deines Rechners :?:
... IP automatisch oder fest :?:

...versuch mal statt dem Computernamen die IP.

Chemiker 30. Dez 2007 02:00

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

danke für die Hilfe.

Der Path der Datenbank war tatsächlich falsch geschrieben(statt empbuild empbuid geschrieben), trotzdem ich in min. 20 mal Buchstabe für Buchstabe durchgegangen bin. Habe einfach den Path vom WIN98 – Server in den Editor kopiert und abgespeichert und in anschließend mit Editor auf den XP – Rechner in IBExpert reinkopiert und hatte dann Zugriff auf die Datenbank.

Jetzt muss ich nur noch das Problem mit den Firewalls lösen.

Bis bald Chemiker

Hansa 30. Dez 2007 04:22

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Zitat:

Zitat von Chemiker
..Jetzt muss ich nur noch das Problem mit den Firewalls lösen...

Mache dich doch nicht verrückt. Und gehe nicht jedem vagen Hinweis nach ! Auch in Richtung Firewall gibts kein prinzipielles Problem, sofern nicht an den Sytemeigenschaften unnötigerweise heumgewurschelt wurde. Dürfte aber mittlerweile wohl passiert sein. 8) Ich kann nur folgendes sagen : kreuz und quer, wie bereits gesagt, von W98 bis Vista alles getestet. Das Ganze noch mit embedded und in Kombination. Da kam alles mögliche vor : wie gesehen, Schreibfehler. Falsche GDS32.DLL erwischt. Netzwerkkabel nicht angeschlossen usw. Was ich noch nie gesehen habe, war ein Fehler verursacht durch Firewall (zumindest nicht die XP-eigene). Man liest auch des öfteren "Port XY muss freigegeben werden". Schuss ins Blaue. :mrgreen: Sorry, aber ich kann das in keinster Weise nachvollziehen.

TBx 30. Dez 2007 06:29

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Welche Firewall(s) kommen denn bei Dir zum Einsatz?
Die Windows-eigenen Firewalls sind normalerweise so vorkonfiguriert, dass alle Portverbindungen im eigenen Subnet zugelassen sind. Ist dies nicht der Fall, so muß auf dem Rechner, der als Server fungiert der Port für den Firebird für eingehenden tcp-Verkahr freigegeben werden. Standard ist der Port 3050, dieser kann aber über die Konfigurationsdatei des Firebird geändert werden.
Auf dem Client muß normalerweise nichts freigegeben werden.
Ich tippe mal darauf, dass Du Zone-Alarm einsetzt. Dem muss man auf den Clients den ausgehenden Verkehr für die jeweiligen Programme erlauben, auf dem Server den Port freigeben und ggf. auch noch angeben, welche Programme an dem Port lauschen dürfen.

Ich selbst verzichte auf sowas wie Zonealarm, heutzutage kommt man mit einem Router mit integrierter SPI-Firewall schon sehr gut zurecht. Und ab Windows XP ist ohnehin in den Desktop-BS eine Firewall integriert.

Gruß

onlinekater

Chemiker 30. Dez 2007 09:45

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo Hansa und onlinekater,

auf den WIN98 – Server ist Zone – Alarm und auf den XP – Rechner läuft Norton. Habe jetzt auch mit eingeschaltete Firewalls eine Verbindung zu der Datenbank hinbekommen. Beim WIN98 – Server habe ich Firebird – Server unter Programm- einstellungen freigeschaltet. Das alleine genügte aber nicht onlinekater auch die Client – Firewall auf den XP – Rechner (Norton) muss für das Netzwerk freigegeben werden. Bei eingeschalteter Norton – Firewall stürzt IPExpert sogar ab, wenn man versucht eine Datenbankverbindung herzustellen. Firewall – Konfigurieren aufrufen und unter den Punkt [Netzwerk] Vertrauenswürdig den Assistent aufrufen und die Einstellungen vornehmen.

Also vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr weitergeholfen!.

Vielleicht noch eine Frage: Ist es möglich IBExpert unter ein eingeschränktes Benutzerkonto unter XP zu benutzen?

Bis bald Chemiker

DeddyH 30. Dez 2007 10:03

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Zumindest als Hauptbenutzer geht es.

Chemiker 30. Dez 2007 10:15

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo DeddyH,

verstehe ich nicht. Was ist ein Hauptbenutzer?

Bis bald Chemiker

mkinzler 30. Dez 2007 10:16

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Ein Benutzer der in dieser Gruppe ist. Ein Hauptbenutzer darf bestimmte Dinge machen (Drucker installieren/einrichten usw.)

DeddyH 30. Dez 2007 10:18

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Es gibt standardmäßig 3 Benutzergruppen:
- Administratoren
- Hauptbenutzer
- Standardbenutzer

Letztere sind quasi "reine Bediener", sie dürfen keine Programme installieren etc. Ich selbst bin an meinem Rechner Hauptbenutzer, das ist ein guter Kompromiss, da ich nicht ständig Admin-Rechte brauche, andererseits aber nicht allzu eingeschränkt bin. Und wie gesagt, als Hauptbenutzer habe ich keine Probleme mit IBExpert.

Chemiker 30. Dez 2007 11:50

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Hallo,

beim anlegen von Benutzerkonto habe ich nur die Wahl zwischen Computeradministrator und Begrenzt. Vielleicht ist das Anlegen von Hauptbenutzer nur unter XP Pro möglich ich besitze nur XP – Home.

Bis bald Chemiker

DeddyH 30. Dez 2007 11:52

Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
 
Ach so, das kann natürlich sein. Dann hilft nur Ausprobieren, ob IBExpert läuft. Schlimmstenfalls dann halt unter einem Admin-Konto arbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz