![]() |
Einstellungen in .txt speichern
Hi!
Ich muss unbedingt Einstellungen in meinem Programm als Variablen in .txt-Datein speichern. Ich hab aber keine Idee, wie das geht. Brauche dringend Hilfe!!! |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Hallo,
entweder mit den Standard-Dateioperationen oder du könntest dies auch über die Ini-Funktionen speichern und als Dateiendung ".txt" angeben. ;) Grüße Edit: @vlees (einen Beitrag unter diesem): Genau den Link wollte ich gerade posten, lustig. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Multimedia" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
|
Re: Einstellungen in .txt speichern
|
Re: Einstellungen in .txt speichern
ich wär für ini-Files... Das erleichtert das DatenHandling um einiges(du musst nicht wissen in welcher Zeile welche Einstellung steht, sondern nur wie die Einstellung in der ini heißt)
![]() |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Zitat:
welcher der möglichkeiten wäre denn zu empfehlen?? |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Evtl doch lieber das mit den INI's
Damit kann man einfach die Sachen verstauen und wieder hervorkramen. |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Ich danke euch allen!! Habe es jetzt mit .ini-Datein gemacht funktioniert prima! Naja, fast..
Kann irgendwie die Fensterposition nicht einlesen, bekomme da jedesmal ne Fehlermeldung. |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Was denn für eine Fehlermeldung?
Delphi-Quellcode:
//edit: Sollte ja eingelesen werden :D
frmMain.Left := Readinteger('Main','Left',100);
frmMain.Top := Readinteger('Main','Top',100); |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Welche Fehlermeldung und wie liest Du ein?
|
Re: Einstellungen in .txt speichern
Kann ich im Moment leider nicht sagen, weil mein Delphi gesponnen hat. Musste es runtermachen und hab es noch nicht wieder drauf.
|
Re: Einstellungen in .txt speichern
Ansonsten könnte man auch XML-Dateien verwenden.
|
Re: Einstellungen in .txt speichern
Danke für die Idee. Aber wenn ich die Fenstergröße nicht ändern kann, ist es auch nicht so schlimm. Ich komme jetzt mit den .ini-Datein jetzt ganz gut klar, also möchte ich das gerne weiter verwenden...
Aber wie gesagt, nicht böse gemeint... danke für den Tipp. |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Eine Idee zu deiner Fehlermeldung:
Kann es sein, dass du die Einstellungen im OnCreate einer Form ausliest und die Fensterposition eines noch nicht erstellten Fensters setzen möchtest? Beispiel: Du hast die Form frmMain und eine Form2. Im OnCreate von frmMain liest du die Position von Form2 aus und möchtest diese setzen, allerdings ist diese zu dem Zeitpunkt noch nicht erstellt => FEHLER! Lösung: Lese einfach die Einstellungen im OnShow aus ;-) Patti |
Re: Einstellungen in .txt speichern
ahhh!! Ich kann zwar leider nicht gucken, weil ich grad kein Delphi mehr hab, aber das kann gut sein... Wie ich mich kenne, habe ich das garantiert so gemacht.
Da brauche ich mich ja nich zu wundern... Vielen Dank! |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Zitat:
Meistens liegt es am Quellcode oder an irgendwelchen Komponenten, wenn Delphi "spinnt". Nicht immer gleich zum Holzhammer greifen und alles löschen. Erst mal schauen, woran es liegt. Oft hilft es auch schon, das Delphi neu zu starten und das Projekt komplett neu zu builden (nicht nur kompilieren). |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Das Programm neu zu machen, wäre aber ein Haufen Rabeit gewesen, waren glaub ich schon über 2000 Zeilen auf im ersten Formular...^^
|
Re: Einstellungen in .txt speichern
Zitat:
Man kann ein Projekt kompilieren oder builden (erzeugen). Beim Builden werden alle Units neu übersetzt, auch eingebundene Units. Somit hat man wieder eine frische Basis, mit der man arbeiten kann. |
Re: Einstellungen in .txt speichern
Echt?? Ist ja geil, wusste ich überhaupt nicht. Naja wieder was neues gelernt..
|
Re: Einstellungen in .txt speichern
Zitat:
Oder mit verschiedenen Tutorials zu Delphi? |
Re: Einstellungen in .txt speichern
na gut, wenn ich jetzt im Moment sowieso kein Delphi mehr hab... Aber wenn es wieder hinhaut, dann werde ich mich dann wohl doch mal damit bescheftigen müssen. Naja, unser Infolehrer hat nicht viel auf dem Kasten, sonst hätte ich den mal gefragt^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz