![]() |
Meinschwieper (WIP)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Huhu!
Das heutige nächtliche Projekt (05.00 diesen Morgen begonnen) ist ein Minesweeper Klon. Es ist noch im "Work-In-Progress" Status, daher kann ich eure Tipps umsomehr gebrauchen :P Das Projekt war schon seit längerem geplant, jedoch musste ich mich erst in die dynamische Erstellung von Objekten und die Arbeit damit einarbeiten. Außerdem habe ich vor, das Programm in die OpenSource Ecke zu schieben, wenn es fertig ist. Ich finde des öfteren in diversen Foren Anfragen zum Lösungsansatz von Minesweeperprojekten. Wäre doch schön, wenn sich googelnde potentielle User auf die DP verirren :P Entschuldigt bitte den Namen. Es war alles die Uhrzeit schuld! Anbei ein Screenshot und die gepackte Executable. Achtung: Das Programm erstellt eine 'Meinschwieper.ini' mit Spieldaten auf C:\ . Darin können die Spielfeldgröße und Zellengröße geändert werden. Das werde ich später noch in das Programm selbst einbauen. Also, lasst euch schön aus, und immer her mit euren Tipps :) Grüße, Frank. |
Re: Meinschwieper (WIP)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
wenn man das Spielfeld mittels Rechtsklick komplettiert, erscheint keine Meldung über einen Erfolg (ich denke, dass ich alles richtig habe). Falls ich einen Fehler gemacht haben sollte (eine Entschärfunf zu viel), sollte es die Möglichkeit der Überprüfung geben. Viel Spaß beim Suchen. :stupid: Edit: Es sind 37 Entschärfungen. Gibt es so viele in der Stufe oder sind's 36? |
Re: Meinschwieper (WIP)
noch nen kleines menü dazu und nen paar verschieden brettgrössen und das ist doch schon top das ding!!
mfg |
Re: Meinschwieper (WIP)
nichts für ungut, aber ein Programm das eine Datei einfach so wo ganz anders erzeugt und da speichert ist Problematisch und unschön
Delphi-Quellcode:
bau das bitte in dein Programm ein.
var Pfad:String;
begin Pfad := extractfilepath(paramstr(0)); .. end; |
Re: Meinschwieper (WIP)
Zitat:
Solche Dateien gehören ins Anwenderverzeichnis (C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Meinschwieper \), wo man auch sicher Schreibrechte hat. |
Re: Meinschwieper (WIP)
Meiner Meinung nach gehören diese Dateien in das Verzeichnis des Programms, da dann alles zusammen ist.
Zum Programm: Schaut gut aus :thumb: Patti |
Re: Meinschwieper (WIP)
nun da dürften wir ein Philosopisches Problem haben.
Bevor ich ertrage das irgendein Programm willt auf meiner HDD Files verteilt auser in dem Ordner von dem es aus gestartet wird. Wäre mir dann ein Sauberer Eintrag in der Registry doch lieber. @Rawsoul das geht mitttels TRegistry , findest bestimmt jede Menge beiträge zu hier im Forum. |
Re: Meinschwieper (WIP)
Zitat:
|
Re: Meinschwieper (WIP)
Ok, ist ein Argument ;-)
Kommt wahrscheinlich auch auf den Programm-Typ an. Ich finds halt nur immer nicht so schön, wenn ein Programm irgendwelche Ordner zumüllt, die ich nie durchsuche und irgendwann stellt man fest, dass C:\ ziemlich voll ist... |
Re: Meinschwieper (WIP)
kannst du nicht noch so ne funktion einbauen, wie beim echten minesweeper wo man beuide maustasten auf einmal auf ne zahl clickt und es dann wenn die zahl schoin die markierten minen um sich hat alle anderen felder aufdeckt?
diese funktion ist meinesachtenms die sinvollste im ms-minesweeper |
Re: Meinschwieper (WIP)
Zitat:
|
Re: Meinschwieper (WIP)
Ich kannte diese Funktion bisher gar nicht. Nett würde ich die finden, jedoch mit der Änderung, dass bei einem 2-Tasten-Klick (oder Radklick), wenn noch nicht alle Bomben um diese Zahl herum entschärft sind, das Spiel verloren ist. Dann wäre der Sinn des Spiels, das alles Durchzudenken, nicht verfehlt. Wild auf den Zahlen herumklicken und zu schauen, ob noch was fehlt, ist ja nicht Sinn der Sache. ;)
|
Re: Meinschwieper (WIP)
DIe Funktion kannte ich auch noch nicht. AUßerdem sind bei mir die elder beim Original besser zu erkenenn als bei denem Spiel. Wäre schön wenn sich die Felder bei dir auch noch besser unterscheiden würden. Am besten wäre eine neue Funktion, die dein Spiel vom Original abhebt. ;) Ansonsten: :thumb:
MfG freak |
Re: Meinschwieper (WIP)
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! Es gibt ein Update (im ersten Beitrag) :)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nur weiter so Leute, ihr nehmt mir viel Arbeit ab! :) |
Re: Meinschwieper (WIP)
Dieses Mal habe ich das Spiel mit einem Linksklick beendet. Es waren 40 Bomben und hat alles funktioniert. Nur sollte die Uhr stoppen, wenn die Siegesmeldung kommt, damit man sehen kann, wie schnell man war. Ein Highscrore wäre übrigens noch ganz nett. ;)
|
Re: Meinschwieper (WIP)
Zitat:
Obwohl inzwischen steigt der Anteil rapide an, die auch bei eingeschränkten Benutzer gehen. Übrigens, zu dem Trick mit <Rechter> + <Linker> Maustaste, würde ich nur die Linke nehmen ;) Ist so glaub ich seit Vista umgesetzt, und bei Ubuntu auch xD Und alle RLMKlicker werden damit auch keine Probleme bekommen :) MfG xZise |
Re: Meinschwieper (WIP)
Nur die Linke nehmn? Dann hat man ja nur die?
Naja: nehm doch die mittlere, ist einfacher zu druecken (fuer mich) |
Re: Meinschwieper (WIP)
Zitat:
Einmal Links auf das Feld => Feld aufdecken Dannach Links auf das Feld => Umliegende Felder aufdecken, wenn möglich MfG xZise |
Re: Meinschwieper (WIP)
Zitat:
|
Re: Meinschwieper (WIP)
Zitat:
|
Re: Meinschwieper (WIP)
Gefällt mir so absolut nicht mehr. Gründe sind diese:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Meinschwieper (WIP)
Oooookay, nun kann man es ein- und ausschalten. Ist anscheinend Geschmackssache ;)
|
Re: Meinschwieper (WIP)
was genau passiert bei euch wenn man linke und rechte maustaste drückt beim original minesweeper ?!? also bei mir zeigt der nichts an auf den feldern die um das markierte liegen^^ ist warscheinlich die kindersicherung xD
|
Re: Meinschwieper (WIP)
Zitat:
@Frank: Irgendeinen Bug hast du nun eingebaut. Wenn man auf die Zahl klickt, nicht alle Minen entschärft waren, dann zeigt es korrekt an, wo Minen waren und eine Meldung, dass man verloren hat. Klickt man diese weg, sieht es so aus, als ob willkürlich 1-2 Mausklicks simuliert werden (Ich denke, du löst das nicht über gesendete Mausklicks, das dient nur der Beschreibung des Verhaltens). Das Minenfeld ist dann nämlich bereits teilweise aufgedeckt. |
Re: Meinschwieper (WIP)
Anscheinend legt er alles drumherum offen, wenn man die Anzahl Felder die drauf angegeben steht bereits gefunden hat.
edit: grml zu spaet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz