![]() |
IE6: Anker
Hi,
ich setze Anker auf folgende Weise:
Code:
Der IE6 interpretiert das als normalen Link. Er kann die Anker nicht. Ist das nur bei diesem Browser hier (lokal) so oder ist das ein Standardfehler ? Beim IE7 zu Hause funktioniert es einwandfrei.
[url="#bes"]Beschreibung[/url]
<a name="bes">Beschreibung</a> |
Re: IE6: Anker
Ich sehe das keinen Fehler :gruebel:
Ist es dir möglich die Site mal zu schicken damit ich es testen kann? Wie stehts es denn wenn du du den Anker einfach vor den Text "Beschreibung setz, also <a name ="bes">Beschreibung |
Re: IE6: Anker
Möglichkeit1 (benutze ich nicht):
Code:
Möglichkeit2 (benutze ich):
<a name="bes"><h2>Beschreibung</h2></a>
Code:
Beides funktioniert nicht. Oder meintest du was anderes ?
<h2><a name="bes">Beschreibung</a></h2>
|
Re: IE6: Anker
Das ist ja die Schaltfläche auf die du klickst um zum Anker zu kommen, das sollte so stimmen
![]() Vielleicht kommt der Browser damit nicht klar, weiß ich nicht <a name="bes">Beschreibung</a> Also versuch es mal so den Anker zu kennzeichnen, ob er dann zum Anker springt(ich kenn es auch nur so). <a name="bes"> |
Re: IE6: Anker
Zitat:
Anchor werden an einem Punkt gesetzt, nicht über Text o.ä. Es gehört aber das abschließende Slash vor die schließende Klammer. ...:cat:... |
Re: IE6: Anker
Stimmt ja :oops:
|
Re: IE6: Anker
Ahso, thx.
|
Re: IE6: Anker
Ich setze die Anker immer mit dem Attribut "id", nicht mit "name" und da die Anker bei mir meist auf sich selbst verlinken, wenn man das so sagen kann, mache ich das wie folgt. Es funktioniert einwandfrei (auch im IE6):
Code:
Man kann also auch einen Text mit einem Anker versehen.
[url="#c672"]#5[/url]
|
Re: IE6: Anker
Werde ich mir merken.
@sakura: Dann fällt das abschliessende </a> aber weg ? |
Re: IE6: Anker
Zitat:
|
Re: IE6: Anker
Hm, ohne das </a> sieht der FF bzw. Iceweasel einen kompletten Textabschnitt danach als a an (spürt man am Hover-Effekt). Woran könnte das liegen ?
|
Re: IE6: Anker
Vielleicht daran, dass Sakura Unrecht hat und man doch einen Anker um einen Text legen sollte. :stupid:
@Sakura: ist nicht böse gemeint, nur eine Vermutung, da ich bisher noch nie gehört habe, man könne dies ohne lösen. |
Re: IE6: Anker
Ich nutze das eigentlich auch wie sakura, aber
![]() |
Re: IE6: Anker
Hm, dann ist es also wohl ein IE-Fehler. Der baut auch bei Hover-Effekten oft mist.
|
Re: IE6: Anker
Auf meiner Website hab ich doch was anderes genommen.
Code:
Es geht bei mir im IE 7 und im FF 2.
<a name="download"></a>
Ich habe aber leider kein IE 6 mehr zum testen... Und auf SelfHTML steht wieder, das man das nicht machen soll, da leere Anker meisten ignoriert werden... |
Re: IE6: Anker
die "/>" syntax ist doch erst mit XML/XHTML eingeführt worden?!
Das heißt, ein wirklich HTML-konformer Browser erwartet von HTML-Dokumenten, dass bestimmte tags (z.B. <input>) kein endtag haben, alle anderen aber per endtag geschlossen werden! Und <a> ist kein spezielles tag. |
Re: IE6: Anker
mach mal ne kleine HTML-Seite ohne die " />" und lass die
![]() |
Re: IE6: Anker
Zitat:
|
Re: IE6: Anker
Also zusammengefasst:
Code:
und
[url="#bes"]...[/url]
Code:
Ich benutze NICHT XHTML. Von daher müsste das doch stimmen ?
<a name="bes">Beschreibung</a>
|
Re: IE6: Anker
Der a-Tag ist korrekt, und er dürfte das auch in allen HTML-Varianten sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz