![]() |
[Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Ich möchte gern einen Bildschirmschohner (o.ä.) daraus bauen. Nu ist es wichtig das ich weiss ob es ohne Probleme auf anderen PC's lauft... Es soll an Bekannte verschenkt / verteilt werden. Falls das Prg. nicht laufen sollte schreibt bitte mal die CPU und Grafikkarte dazu. Für Vorschläge bin ich offen... Danke. :hi: Anmerkung: Für diejenigen die Windows 2000 oder NT nutzen müssen sich noch die GDIPlus.dll von Microsoft instalieren. + Update: 16.12.07 Antialiasing added / Texturen hinzugefügt |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann leider das Programm nicht starten, da mir anscheinend eine DLL fehlt (GDIPlus - siehe Bild im Anhang). Solltest evtl. dazuschreiben, wenn man noch etwas benötigt ;-)
P@Tti |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Also bei mir gehts...
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Ist die GDIPlus.dll nicht bei Windows (Win XP, Vista) dabei ?
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Hab Win 2k^^
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Hallo,
Zitat:
Du kannst Sie aber einfach beilegen, Microsoft erlaubt das. Gruß xaromz |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
Zitat:
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
finde ihn ganz toll, bei mir funktioniert er unter win XP
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Bei mir läuft es zwar, aber elendlich langsam, die Frames pro Sekunde liegen zwischen 2 und 10, von flüssiger Bewegung keine Spur.
Core2Duo E6850, GeForce8800GTS :wall: :gruebel: :wall: So ein Blödsinn, läuft natürlich vollkommen flüssig. Ich hatte meinen zweiten Monitor ausgeschaltet, und habe deswegen nicht gesehen, dass ich zur Zeit Azureus laufen hab und zwei Videos kodiere... da ruckelt dein Programm natürlich..., blöd & blind muss man sein :duck: [edit] hab vergessen zu fragen: darf man das behalten?, find ich nämlich genial und würde es gerne benutzen... [/edit, mann ist das spät heute] |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
GF 8800GTS (640MB) & Core2Quad 6600 OS: Vista 64bit |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
@silver-moon-2000, 1..10 FpS bei einer GeForce 8800 GTS ? :gruebel:
Meine GeForce 7600 GT schafft das ohne Probleme.... :stupid: Welches Betriebssystem hast du denn ? // Edit: @silver-moon-2000, Achso... *schwitz* |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
60 Frames mit GeForce 8800 GTX und QuadCore Q6600. Solltest aber noch Kantenglättung mit einbauen. War grade allerdings auch noch meine Platte mit PGP am verschlüsseln. Habe den neusten Beta Treiber installiert ..
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Radeon 9600XT bei etwa 67 fps, läuft schön flüssig und keine Fehler soweit. Schönes Motiv!
Gruß alias5000 Edit: Win XP |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Athlon 2600+
Radeon 9800 Pro --> ~ 62 FPS Sieht schick aus :thumb: Zum AA: Es gibt ein Tutorial dazu, allerdings ist alles anhand von C++ erklärt, aber es gibt einen Beispielcode in Delphi. ![]() |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
C2D E6750 @3,5
Radeon X1950 GT @ Pro ~200 FPS ;) EDIT: Win XP |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Vista oder XP? Ich habe Vista hier ..
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Bei mir klappt auch alles perfekt!
FPS: 60 CPU: Intel Core 2 Duo Quad 4x2400 Graka: Geforce 8800Ultra OS: WinXP Prof. SP2 (mit allen aktuellen Patches) |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
FPS: 75
CPU: AMD Athlon 3700+ Graka: Geforce 6800 OS: WinXP Prof. SP2 (mit allen aktuellen Patches) |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Läuft, Vista.
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
noch nen test von mir aufm arbeitsrechner:
CPU: P4 3,0 OS: XP Prof SP2 mit allen drum und dran.. GPU: Radeon X300 FPS: 49-65 Gruß reli |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
also das läuft sogar mit meiner alten geforce gut:)
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
o.O :) Die zweite xD
Win XP Home SP 2 nVidia Geforce 6700 XL (möglicherweise 6600 GT ^^) Intel Pentium D (mit 3 GHz... kA welcher Typus) FPS = 59 +/- 1 CPU-Auslaustung = 95 % (!) Temperaturerhöhung GPU ~ 6 °C (anspruchsvollere Programme ~ 10 - 20 °C) MfG xZise PS: Was mir auffiel ist, dass das Programm ein ziemlicher CPU Fresser ist ^^ |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Dann bau doch ein z.B. Sleep(10) dort ein oder wie sieht denn deine Schleife aus?
(Hagen hatte mal hier irgendwo eine schöne Schleife vorgestellt, welche bis zu einem Event/Message schläft) |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Win XP Pro SP2 mit GeForce 6600 PCI auf Athlon 64 3500+
CPU 95% bei ca. 75 Frames/sec. Auf jeden Fall hübsch, das Ding :thumb: |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Also ein Sleep(1) hat es bei meiner Endlosschleife getan ^^ VIelleicht ein paar Frames verloren, aber dafür keinen CPU-Fresser.
Ich weiß nicht ob "Sleep(0)" was bringen würde:
Delphi-Quellcode:
while not <neue Nachrichten> do
begin Sleep(0); end; {...} |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Ah jetzt weiß ich, warum ich nur auf 60FPS kam -.- Der Treiber begranzt die Frames auf die Hz Werte meines Monitors. Jetzt mal 75Hz eingestellt, da steigen die Frames auch auf 75 :D
Edit: Ah geht auf 155 ohne VerticalSync :P |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Beim mir stürzt es sofort nach dem Start ab mit der bekannt Fehlermeldung "hat einen fehler festgestellt". Windows XP SP2, AMD Athlon XP 1800+ :(
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Sleep(0) übergibt nur sofort die CPU an die nächste Anwendung, aber das Programm bekommt beim nächsten Durchlauf sofort wieder den CPU zurück ... bringt also nicht wirklich viel.
Windows überläßt je nach Priorität allen Programmen "nacheinander" für Bruchteile von Sekunden die CPU und Sleep(0) veranlaßt die CPU, daß sie sofort und nicht erst nach Ablauf dieser Zeitspanne die Kontrolle an Windows/das nächste Programm übergibt. Sleep, GetTickCount und Co. arbeiten in 10ms-Schritten (unter WinNT+) also wären Slepp(5) bis Slepp(10) gute Werte. Sleep(10) enspricht da also mindestens 10ms = ~15ms (etwa 10-19,999) und Sleep(5) entspräche durchschnittlich 5ms (jenachdem wann in den GetTickCount-Ablauf reingesprungen wird wird mindestens 5ms gewartet, also 0,000001-10ms) [add] nja, es kommt drauf an wie oft das Bild aktualisiert werden soll ud wie lange du für die Berechnung und das Zeichnen brauchst ... ~10ms wäre ja immernoch bis zu 100Hz |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Also bei mir funzts prima!
~60FPS (Monitor auf 60Hz) Intel C2D E6400 GeForce 8600GT Vista 32bit Sieht auch schön aus :) wie man es von deinem ersten Beispiel gewohnt ist :wink: |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Läuft bei mir auch, zwar nur mit 23 FPS, aber meine Grafikkarte ist auch ziemlicher Schrott. ^^
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Hi
läuft mit 22 Frames auf folgender Konfiguration Intel Core Duo E6300 1,8GHz Intel Q965/Q963 Express Chipset Grafikkarte (onboard) 3 GByte RAM Windows XP Professional |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
Oder täusche ich mich da? Zitat:
MfG xZise |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Auch hier im Büro bekomme ich die Fehlermeldung. Windows XP SP2. Prozessor und Grafikkarte kann ich jetzt nicht sagen.
|
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Also das Fernsehn läuft mit 50 Hz, also 25 Vollbildern pro Sekunde. :stupid:
Klar verschwendet Sleep(10) 10ms der wertvollen CPULeistung deines Programms, aber muß denn soein Programm 100%-Last haben? also 10ms + Berechnungen < 100 Hz z.B. 10ms-Sleep + 10ms-Berechnungen = 50 FPS Zitat:
[add] ich teste es ann übermorgen daheim nochmal, weil hier läuft es ja auch nicht (siehe mein erster Post) |
Re: [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Zitat:
Delphi-Quellcode:
while not finished do
begin if (PeekMessage(msg, 0, 0, 0, PM_REMOVE)) then begin if (msg.message = WM_QUIT) then //... else begin TranslateMessage(msg); DispatchMessage(msg); end; end else begin glDraw; // Szene zeichnen SwapBuffers(h_DC); // Sleep(5); // sollte reichen für rund 2% CPU Last... end; end; //... Zitat:
sollte diese schon sachaffen sonst sieht es schlecht aus (auch wenn im Demo keine Texturen dabei sind, die muss ich erst noch malen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz