Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   WICHTIG: Delphi-Fehler (https://www.delphipraxis.net/104314-wichtig-delphi-fehler.html)

Larsi 1. Dez 2007 12:53


WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
hab mal die dat datei für meinen Password Saver gelöscht; dann kamen ganz ganz viele zugriffsverletzungen. als ich die datei wieder hergestellt hatte kamen diese zugriffsverletzungen aber immernoch.
Immer wenn ich die project file mit turbo delphi öffnen will kommt ein fehler(siehe Anhgang).
Warum???
Ist echt sehr wichtig, dass das wieder geht !!!!!!



MFG Lars W.

idontwantaname 1. Dez 2007 12:57

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Es steht doch eh alles in der Fehlermeldung :roll:
Schau dir einmal die Datei mit einen Hex-Editor an, tippe auf ein Steuerzeichen oder #0, was den Fehler verursacht.

lg oli

Luckie 1. Dez 2007 13:02

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
WICHTIG: Aussagekräftiger Threadtitel.

Ich habe mal meine Glaskugel weggepackt; dann kamen ganz viele Posting, die ich nicht beantworten konnte. Als ich meine Glaskugel wieder ausgepackt hatte, kamen immer noch ganz viele Postings, die ich nicht beantworten konnte. Immer wenn ich in meine Glaskugel gucke kommt ein Fehler: "Not enough information."
Warum???

Jetzt rat mal, was wir eventuell sehen müssten, um dir helfen zu können.

Larsi 1. Dez 2007 13:10

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
hab mir jetzt den next hex editor mx geholt,die project file geöffnet aber kapier net wie ich das jetzt machen soll! was is n steuersymbol
ist echt sehr wichtig!!!

MrKnogge 1. Dez 2007 13:13

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Was Luckie sagen wollte, häng die Dateien doch bitte einfach mal an deinen Beitrag an, dann wird dir bestimmt auch geholfen werden können.

Gruß

Larsi 1. Dez 2007 13:26

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
die projet file oder auch alle pas dateien?

Matze 1. Dez 2007 13:32

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Lieber zu viel anhängen als zu wenig. Ich denke nicht, dass die Projekt-Datei alleine ausreicht.

Larsi 1. Dez 2007 13:33

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
ich kann die pas datein übrigens noch verwenden ich hab die zu nem neuen projekt hinzufügen aber in einer oder mehreren pas dateien sind angeblich die zeilen zu lang kann das alles die exe mit den av's
angerichtet haben???

Zacherl 1. Dez 2007 13:37

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Ja du hast ungültige Zeichen in deinen .pas oder .dfm Dateien drin.

Christian Seehase 1. Dez 2007 13:37

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Moin Lars,

wird die Datei korrekt angezeigt, wenn Du sie mal mit Notepad öffnest?

Larsi 1. Dez 2007 13:40

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
wenn ich die project file mit nem editor öffne ist die leer is das richtig so

Matze 1. Dez 2007 13:41

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Wenn du die *.dpr meinst, dann ist das nicht richtig so. Vermutlich hast du gleich zu Begin der Datei ein #0-Zeichen oder ähnliches stehen.

Larsi 1. Dez 2007 13:44

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
ja leider ist die dpr datei komplett leer wenn ich sie mit nem editor öffne! Da ist auch kein #0 im editor am anfang

Larsi 1. Dez 2007 13:45

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
die pas datein sehen ab noch ganz ok aus

Larsi 1. Dez 2007 13:46

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
kann mir jmd sagen was in der dpr datei drin stehen soll; kann ich den inhalt dan einfach per editor einfügen

Matze 1. Dez 2007 13:48

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Das sieht du doch, wenn du ein neues Projekt erstellst:

Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  Forms,
  Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1};

{$R *.res}

begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Aber je nach Anzahl der Formulare, Formularnamen usw. musst du das entsprechend anpassen. Aber mit einem Hex-Editor müsste sich das Steuerzeichen schon entfernen lassen.

holliesoft 1. Dez 2007 13:51

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Hi,

häng doch einfach mal Deine Projekt-Datei (dpr)hier als Anhang rein. Vielleicht kann jemand anderes was in einem Hex-Editor sehen.

Gruß,
Patrick

MrKnogge 1. Dez 2007 13:52

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Das ist von Profekt zu projekt verschieden. die *.dpr ist nämlich eigentlich dein Programm!

Standardmäßig sollte sie ungefäir so aussehen:
Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  Forms,
  Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1},

{$R *.res}

begin
  Application.Initialize;
  Application.MainFormOnTaskbar := True;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Gruß

Larsi 1. Dez 2007 13:55

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok die dpr datei is im anfang

Zacherl 1. Dez 2007 13:57

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Ja die ist komplett mit #0 gefüllt. Benutzt du Programme wie PGP die die komplette Festplatte verschlüsseln?

Neutral General 1. Dez 2007 13:57

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Zitat:

Zitat von Larsi
ja leider ist die dpr datei komplett leer wenn ich sie mit nem editor öffne! Da ist auch kein #0 im editor am anfang

Hi,

kennst du die Bedeutung von #0 ? #0 ist quasi fast "nichts". #0 ist kein sichtbares Zeichen. Und dazu ist es das Zeichen was Strings abschließt. Das heißt Wenn du eine Datei mit einer #0 an erster Stelle lädst dann sieht man nichts, was aber nicht heißt das die Datei leer ist. Du sollstest die Datei mal in einem Hex-Editor laden oder in einen Stream und dann alle Vorkommen von #0 löschen.

Gruß
Neutral General

holliesoft 1. Dez 2007 13:58

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Hi,

laut Notepad++ hat die Datei 1522 Zeichen, aber alle Zeichen sind nur #0...

Da hilft wohl nur Neu erstellen.

Grüße
Patrick

//edit: Zacherl war schneller als ich...

Zacherl 1. Dez 2007 13:58

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Die Datei besteht wie gesagt nur aus #0, ist also komplett hin :???: Zu Retten ist die nicht mehr. Muss man wohl oder übel die DPR neu erzeugen, was ja aber auch kein Ding ist.

Larsi 1. Dez 2007 13:59

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
ich hab gestern als "vorlage" für mein programm mal Alle Meine Passwörter gedownloadet

wie kann ich die dpr neu erstellen

Christian Seehase 1. Dez 2007 15:31

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Moin Zacherl,

Zitat:

Zitat von Zacherl
Muss man wohl oder übel die DPR neu erzeugen, was ja aber auch kein Ding ist.

bei einer Standard-DPR-Datei kann das gehen, aber manchmal enthält die ja auch einigen manuell eingetragenen Code, und dann könnte das schwierig werden ;-)

Luckie 1. Dez 2007 15:33

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Man könnte auch einfach das Backup nehmen. ;)

Zacherl 1. Dez 2007 16:23

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Zacherl,

Zitat:

Zitat von Zacherl
Muss man wohl oder übel die DPR neu erzeugen, was ja aber auch kein Ding ist.

bei einer Standard-DPR-Datei kann das gehen, aber manchmal enthält die ja auch einigen manuell eingetragenen Code, und dann könnte das schwierig werden ;-)

Aber da Larsi ja noch ein Anfänger ist, glaube ich nicht, dass er dort groß am Code rumgefriemelt hat.

Larsi 1. Dez 2007 18:57

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
wie meintste das mit einem backup


systemwiederherstellung???

turboPASCAL 1. Dez 2007 19:00

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Ne, wer sich ein Backup von seinem Zeugs auf der Platte macht ist klar im Vorteil.
:zwinker:

holliesoft 1. Dez 2007 19:04

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Hi,

Luckie meint bestimmt die von Delphi angelegten Backups. Dein Projekt-Ordner sollte einen Unterordner "__history" haben. Dort findest Du ältere Versionen Deiner Quellcode-Dateien, z.B. Project1.dpr.~1~. Einfach ins Projektverzeichnis kopieren und umbenenne n (alles nach ".dpr" weg).

Davon abgesehen hat turboPASCAL recht. Ich selbst z.B. mache täglich ein Backup aller Projekt-Quellcodes auf 2 verschiedene externe Medien (DVD-RAM + externe Platte).

Gruß,
Patrick

Larsi 1. Dez 2007 19:05

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
ich glaub es ist was mit ner dfm file nicht in ordnung.
hab jetzt n neues projekt gemacht, die pas dateien hinzugefügt und festgestellt, dass beim kompilieren folgende Fehlermeldung steht:

[Pascal Fehler] E2161 RLINK32: Unsupported 16bit resource in file "C:\Dokumente und Einstellungen\Lars\Desktop\Lars\Unit3.dfm"


in dem programmverzeichnis ist die datei auch ziemlich groß

ich kann die aba net löschen weil die zu meinem hauptform gehört

Luckie 1. Dez 2007 19:06

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Zitat:

Zitat von holliesoft
Luckie meint bestimmt die von Delphi angelegten Backups.

Eigentlich meinte ich die eignen Backups, die man regelmäßig macht.

Larsi 1. Dez 2007 19:07

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
is in dem history ordner zb project1.dpr~1~ oder ~7~ neuer

Matze 1. Dez 2007 19:12

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Schaue doch das Erstelldatum der Datei an. :roll:

Larsi 1. Dez 2007 19:14

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
und wann werden die dateien angelegt und "passen" die überhaupt zueinander wenn ich in der zwischenzeit noch n form hinzugefügt hab

Matze 1. Dez 2007 19:19

Re: WICHTIG: Delphi-Fehler
 
Öffne doch mal eine der dpr-Dateien schaue, was drinnen steht. Der Inhalt ändert sich nicht so häufig in diesen Dateien. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz