![]() |
Checkbox checken in anderem Programm
Hallo liebe Community!
Mir kam heute eine tolle Idee für ein größeres Projekt. Ich bin gerade dabei, ein paar grundlegende Informationen zu sammeln. An sich wird es nicht mal schwer zu implementieren sein. Allerdings gibts da etwas, mit dem ich einfach keine Erfahrung habe: Ich möchte Text in ein Eingabefeld in einem anderen Programm schreiben oder eine Checkbox an/abkreuzen. Ich könnte mir vorstellen, dass das über Messages und die Handles der entsprechenden Steuerelemente geht, aber ich hab keine Ahnung davon, wie. :gruebel: :gruebel: Das Handle der zu manipulierenden Komponente würde ich gern per Mausklick abfragen(wegen der Benutzerfreundlichkeit). Geht das? Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße BloodySmartie |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Zitat:
für die Checkbox müsste es so gehen:
Delphi-Quellcode:
SendMessage(..., BM_SETCHECK, 1, 0);//true
SendMessage(..., BM_SETCHECK, 0, 0);//false |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Zitat:
Die eine Message wäre BM_SetCheck Und die andere sieht nach WM_setText aus. Zitat:
|
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Das ging ja fix, danke danke danke :hello:
Kann ich denn "windowfrompoint" auch dafür verwenden, das Handle von einem Steuerelement, wie nem Button oder Textfeld zu bekommen? |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
hi,
wenn ich folgendes eingebe:
Delphi-Quellcode:
kommen da fehler muss man da eine unit einbinden???
windowfrompoint(getcursorpos)
MFG Lars W. |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
Wnd: HWND; begin Wnd:= Windows.WindowFromPoint(mouse.CursorPos); |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
und wie kann ich den namen auslesen
|
Re: Checkbox checken in anderem Programm
sorry:
Delphi-Quellcode:
..wenn mans nicht täglich macht
var pos:TPoint;
... getcursorpos(pos); windowfrompoint(pos); (Unit windows) |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
und was schreibt man statt der drei punkte bei dem sendmessge reim???
|
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Einfach die Maus vom Formular gedrückt zu einem anderen Fenster ziehen und dann loslassen.
procedure TForm1.FormMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
Shift: TShiftState; X, Y: Integer); var pos:Tpoint; text:array[0..49] of char; begin getcursorpos(pos); sendmessage(windowfrompoint(pos),wm_gettext,50,integer(@text)); edit1.text:=text; end; |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Zitat:
|
Re: Checkbox checken in anderem Programm
hi,
hab das jetzt so gemacht:
Delphi-Quellcode:
aber das geht ja nur auf meinem form!?
var
Wnd: HWND; begin Wnd:= Windows.WindowFromPoint(mouse.CursorPos); SendMessage(Wnd, WM_setCheck, 1, 0); end; ich dachte das geht in jeder anwendung! |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Ah, cool :)
Funktioniert das denn auch, wenn die Form des anderen Programms nicht sichtbar ist? |
Re: Checkbox checken in anderem Programm
kann ich auch den text von der jeweiligen textbox empfangen???
|
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Checkbox checken in anderem Programm
Okay, da werde ich mich mal reinarbeiten. Fürs erste: vielen herzlichen Dank. Ich hoffe, dass ich mir den Rest dann selbst erarbeiten kann. Mal sehn :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz