![]() |
Verschlüsselung gesucht
Hallo, ich suche für mein Prog
---> ![]() eine relativ starke Verschlüsselung, nutze zur Zeit Caesar, mit einem zufällig generiertem Code... Gruß & Danke im Voraus Tarry |
Re: Verschlüsselung gesucht
|
Re: Verschlüsselung gesucht
Hallo,
du kannst bsp. AES (Rijndael) nutzen. Das ![]() |
Re: Verschlüsselung gesucht
Zitat:
ich kenn mich auf dem Gebiet leider kaum aus, hatte halt vor einiger Zeit nen Cäsar Prog gemacht und davon dann einfach den Code genommen. Ich erwarte keinen fertigen Quellcode, dass ist ja eh das beste am Proggen, Probleme anzugehen und (hoffentlich) zu lösen (alleine). Aber ich wäre für ne Idee dankbar, wie schon gesagt, ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Gruß Tarry PS: Was ist eigentlich AES und DEC ? |
Re: Verschlüsselung gesucht
[quote="Tarry"]
Zitat:
AES ist ein symmetrisches Kryptosystem mit bis zu 256 Bit-Verschlüsselung. DEC ist eine Unit von negaH bzw Hagen. Dort findest du eigentlich alles, was du für eine Verschlüsselung bruachst. |
Re: Verschlüsselung gesucht
Hi,
ich hab mir jetzt das DEC mal heruntergeladen und es klingt auch alles ganz cool, aber wie kann ich das einbinden? Wenn ich zum Beispiel die beiden functionen habe:
Delphi-Quellcode:
Ich wollte das vielleicht mit Blow- oder Twofish machen, was ist denn der beste Kompromiss aus Aufwand,Verständnis und Sicherheit?
function verschluesseln(Klartext, Passwort: String): String;
begin Was kommt hier hin? end; function entschluesseln(Code, Passwort: String): String; begin Was kommt hier hin? end; Tarry |
Re: Verschlüsselung gesucht
Schau dir doch das Beispiel an
|
Re: Verschlüsselung gesucht
Zitat:
|
Re: Verschlüsselung gesucht
Zitat:
Aber wie gesagt, nur wenn dein Programm etwas länger brauchen darf. ;) |
Re: Verschlüsselung gesucht
In den unterverzeichnissen Demo, DECTest, ...
Zitat:
|
Re: Verschlüsselung gesucht
Hi
Zitat:
Also das nächste mal überlegen, bevor du so etwas schreibst. ;) Grüße |
Re: Verschlüsselung gesucht
Hi, danke für die viele Hilfe, aber ich denke vor erst bleibe ich bei der XOR-Verschlüsselung...
Allerdings stellt sich mir da mein zweites großes Problem: Ich möchte als XOR-Passwort den Hashwert des von dem Benutzer eingegebenem Passwort verwenden, aber ich habe hier im Forum einfach keine (für mich verständliche) Anleitung gefunden.... Wie gesagt ich habe nicht einmal seit einem Jahr Info, deshalb wäre ich euch suuuuuper dankbar, wenn mir, falls es nicht zu viel Arbeit macht, einer von euch sagen kann wie ich einen MD5 Hash erstelle, so nach dem Motto:
Delphi-Quellcode:
Das wäre echt super :cheers:
function(Passwort: String): String
Gruß Tarry PS: Ihr würdet mir damit nicht meine Hausaufgaben erledigen, dass ist nen rein privates Projekt (in der Schule machen wir zur Zeit Minipaint ausm Buch abschreiben^^) PPS: Auf Wunsch werdet ihr auch gerne in meinem Prog erwähnt. |
Re: Verschlüsselung gesucht
Im DEC sind auch Hashfunktionen drin.
Und: XOR ist eine Bitoperation, keine Verschlüsselung. Damit XOR als Bitoperation eine sichere Verschlüsselung erzeugen kann, brauchst Du ein Kennwort, das mindestens genausolang ist wie die zu verschlüsselnden Daten. |
Re: Verschlüsselung gesucht
Zitat:
Und von der DEC habe ich hier schon oft gehört, allerdings ist mir das einfach zu hoch, da schau ich nicht durch... :( Gibts hier irgendwo ne (ausführliche :!: ) Erklärung dafür? Eine die sogar ein Delphi Anfänger versteht? Tarry |
Re: Verschlüsselung gesucht
Warum gehst du denn nicht die Demos durch?
|
Re: Verschlüsselung gesucht
Zitat:
|
Re: Verschlüsselung gesucht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz