![]() |
Instabiles WLAN
Morgen.
Ich habe zwei Dell-Notebooks mit identischer WLAN-Konfiguration, etwa 30cm von einander entfernt. Sie bauen eine WLAN-Verbindung über eine Fritzbox auf, die im Zimmer nebenan steht. Ein Notebook hat kein Problem damit, das andere jedoch zeigt die Verbindung seit ein paar Tagen immer als "Nicht verbunden" an. Manchmal besteht sie trotzdem und man kann damit ins Internet gehen und auch den Router anpingen, aber nach 5-10 Minuten reißt sie immer plötzlich ab. Ich hab schon alles versucht, was mir eingefallen ist: Stromsparmodus aus, WLAN-Karten-Konfiguration geändert, Feste IP-Adressen vergeben und WLAN-Erweiterungen des Routers deaktiviert. Nichts hat bisher geholfen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? |
Re: Instabiles WLAN
Ideen?
Vielleicht Überhitzung der WLAN-Karte. Das war (oder ist) so eine typische Fehlfunktion von Zyxel-Routern. |
Re: Instabiles WLAN
Hast Du vielleicht den Mixed Mode eingeschaltet ? (802.11b + 802.11g)
|
Re: Instabiles WLAN
Ja, habe ich.
An einer Überhitzung des Routers kann es nicht liegen - sonst hätte mein zweites Notebook die gleichen oder zumindest ähnliche Probleme, was aber nicht der Fall ist. EDIT: Achja, mir fällt gerade ein, ich hab vor ner Zeit ne neue Router-Firmware aufgespielt, weil es immer Probleme mit der DSL-Leitung gab und mit der 1&1ler das geraten hatte. Vielleicht liegt es daran, aber woran genau und wie könnte man das beheben... |
Re: Instabiles WLAN
Zitat:
|
Re: Instabiles WLAN
Grmpf... offenbar unterstützt das Notebook meiner Mutter nur den b-Modus... was aber seltsam ist, da sie vorher immer 54 MBit/s hatte, was mit b ja eigentlich gar nicht möglich ist. Ich habe jetzt mal vorläufig alle Geräte in den b-Modus geschaltet, aber das Ergebnis ist, dass jetzt alles nur noch mit 11 MBit/s läuft...
|
Re: Instabiles WLAN
Zitat:
Edit: Was Du auch noch ausprobieren könntest, wäre die Ad-hoc Verbindungen von den WLAN-Netzwerkkarten abzuschalten. Vielleicht kann er dann wieder den Mixed Mode. Wie gesagt, ist nur eine Vermutung. |
Re: Instabiles WLAN
Nein. Darum hab ich es wieder so eingestellt, wie es vorher war. Das Notebook meiner Mutter unterstützt doch den g-Modus, ich hab mich wohl verlesen. Ich werde wohl mal in den nächsten Tagen bei Dell und AVM anrufen müssen.
|
Re: Instabiles WLAN
Ich habs jetzt hingekriegt, das ganze so einzustellen, dass das WLAN stabil läuft.
Aber: Aus irgendwelchen Gründen ändern sich die Windows-WLAN-Einstellungen des Notebooks meiner Mutter ungefähr einmal pro Woche. Die Authentifizierungsart ändert sich von "Offen" auf "WPA-SPK" und die "IEEE-(Zahl)-Authentifizierung" wird aktiviert. Dann ist immer der Zeitpunkt, wenn meine Mutter mir schreit, dass das WLAN mal wieder nicht geht. Mittlerweile hab ich das inner Minute wieder repariert, weil ich ja weiß, was los ist, aber nervig ist es trotzdem. |
Re: Instabiles WLAN
Zitat:
:cat: |
Re: Instabiles WLAN
"Offen" heißt nicht "unverschlüsselt".
(Und frag mich nicht, was "offen" dann bedeutet, ich hab nämlich keine Ahnung. Auf jeden Fall kommt man ohne Passwort nicht rein) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz