![]() |
Merkur Player 2.1
Hallo!
Schon seit ca. 2 Jahren programmiere ich den Musikspieler "Merkur Player". Diese lange Zeit kommt dadurch zustande, dass der Player zuerst ein Anfängerprojekt war und dann ein halbes Jahr auf der Ablage gelegen hat. Mit der Zeit ist der Player dann immer besser geworden und ich habe ihn um viele Features erweitert. So ist ab Version 2.0 aus dem Player ein richtig praktisches Werkzeug für viele Aufgaben, die mit Musik zu tun haben geworden. In dieser Zeit wurde der Player im Internet relativ bekannt und auf Heft-CDs von Computerzeitschriften veröffentlicht. Ziel des Merkur Player Projektes ist letztlich, Anschluss (im funktionalen Bereich) an professionelle Player wie WinAmp oder WindowsMediaPlayer zu bekommen. Die neue Version 2.1 kann:
![]() Also: Testet den Player bitte einmal und schreibt mir, wie er euch gefällt! Gibt es noch Bugs? Funktionieren alle Funktionen? Fehlt euch eine Funktion, die ein Mediaplayer unbedingt braucht? -- In der Beta-Version wurden (fast) alle bisherigen Wünsche berücksichtigt und alle bekannten Fehler behoben. Inzwischen wurde die Final-Version veröffentlicht. Der Downloadlink zeigt auf die aktuelle Version Hier der Downloadlink (Installer): ![]() Es gibt noch eine Lite-Version des Players, die in den Funktionen etwas abgespeckt ist. Weiterhin gibt es eine 98edt Version, die den Player auch unter Windows98-ME nutzbar macht. (Full und Lite sind nur für Windows2000+) Da Installer im Forum nicht so beliebt sind zwei Sätze dazu: Es ist einfacher, den Installer die Registry-Einträge und Dateien erstellen zu lassen, als dies selbst zu tun. Deinstallieren kann man den Player dann einfach übers Startmenü. -------- Designs für den aktuellen Player gibt es ![]() ![]() -------- ACHTUNG: Da die Website komplett von meinem Provider gelöscht wurde, ist das Angebot an Downloads sowie an Hilfedokumenten immernoch nicht vollständig. Wenn also ein Link nicht funktioniert ist das - leider - der Normalfall. -------- Gefundene Bugs in der Final-Version werden umgehend über den Updater als Patch zur Verfügung gestellt, neue Features werden je nach Aufwand sofort integriert oder für kommende Versionen vorgemerkt. |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Hallo,
dein Programm schaut ganz gut aus, hier noch ein paar Verbesserungsvorschläge/Wünsche/Fehler: - MIDI-Wiedergabe: Nachdem ich einige MIDIs wiedergegeben habe, sind die Instrumente der Kanäle vertauscht/falsch zugeornet - Ist ein Lied fertig abgespielt (MIDI) und ich drücke auf Play, so wird das Lied abgespielt (MP3), welches ich beim Starten des Programms geöffnet habe, die Titelinformationen Stückes werden nicht angezeigt und es ist auch nicht in der Playlist zu finden - Ein Lied (MIDI) stoppt, nachdem ich einmalig in die Playliste klicke - Ich habe es nicht hinbekommen die Winamp-Visualisierung zu deaktivieren und dafür das Spektroskop zu aktivieren - Warum sind manche Forms transparent (z.B. das "Effeke" Fenster), andere aber nicht? - Es wird ziemlich viel Platz verbraucht und die Bedienung ist IMHO nicht sonderlich intuitiv - Warum sind Video- und Audioplayer getrennte Fenster? - Die Listbox in der CD-Titelansicht hat keinen Abstand zum unteren Fensterrand - Die Bilder im Optionenmenü sollten linksbündig sein. - Die Buttons unter "Plugins" sind nicht bündig - Die Trackbars reagieren sehr träge - Das Einfaden der Fenster stört mich - Standardlautstärke |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Hallo!
zu Recht hast Du ALPHA groß geschrieben. Man merkt's extrem. Der Media-Agent ist Ar..h-langsam. Das Indexieren dauert lange, dabei friert das Fenster ein. Das Abspielen via Doppelklick funktioniert nur manchmal (eine neue Instanz vom Player wird geöffnet, ... nichts ... , alte Instanz schließt sich [sieht extrem unschön aus], neue Instanz spielt das Lied ab; z.T. erst 30 Sekunden später, wenn überhaupt), die Filter-Funktion ist ebenfalls seeeeehhhhrrrr langsam, nicht zu gebrauchen. Der Media-Player sieht nett aus. Für meinen Geschmack sind die Player-Buttons zu groß; Vorwärts und Rückwärts fehlen ganz... Der Fließtext bricht z.T. mitten drin ab und fängt an eine andere TAG-Info anzuzeigen. Warum braucht der Player 30%(!!!) der CPU? Die Fenster kleben ohne ersichtlichen Grund an diversen Positionen des Desktops. Wird der Player auf Bildschirm 2 angezeigt, die Playlist auf Bildschirm 1 werden die Hauptmenüeinträge am linken Bildschirmrand von Bildschirm 2 angezeigt (?!? :gruebel: wie geht das?!?)... Dann habe ich den Player deinstalliert. :wall: Da musst Du wohl noch SEHR viel machen. Aber, weiter so! :thumb: |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
@igel457 (Der reihe nach)
- Was genau meinst du mit "Instrumente der Kanäle"? - Wird sofort behoben - Das ist normal, das Lied sollte allerdings von vorne anfangen und nicht abbrechen. Ich prüfe das mal. - Das liegt daran, dass ich zuletzt an der AMP-Visualisierung gearbeitet habe. Da gibt es Probleme mit einem registry-Wert. Wird repariert... - Transparente Forms sind Module, die der Player optional anzeigen kann - Was würdest du an der Bedienung ändern? ich kann mal versuchen, dei Dateigrößen einzudampfen, aber viel bringt's nicht. Die WinAmp-Visualisierungen werden in der Final-Version auch nicht mehr im Player enthalten sein. - Wegen den Unterschiedlichen Ansprüchen, die Video- und Musikwiedergabe stellen. - Jop, wird gefixt - Okay, aber geschmackssache - Bei mir nicht! Welche Trackbars genau? - Wird sich abschalten lassen - :oops: Wird natürlich geändert @dunkel: Hmm... Der MediaAgent bereitet sowieso momentan noch nichts als Ärger. Da muss ich nochmal ran. Am Mutex muss anscheinend auch was geändert werden. Die Fenster werden nicht mehr kleben. (am desktop). Wie das mit dem Hauptmenü geht, kann ich leider nicht sagen... Ich setz' mich nochmal ran an den Player. 8Ich hätte wohl doch nicht so viel alten Code ändern sollen) |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Kannst du mir mal erklären, wie die Medienbib funktioniert? Ich habe beim Setup ein paar Ordner angegeben, wo Musik drin ist. Das hat bewirkt, dass der Player nicht gestartet ist, bzw. nur das Visualisierungs-Fenster auftauchte. Nach einer Neuinstallation schaffe ich es jetzt nicht, Dateien oder Ordner der Bib hinzuzufügen. :gruebel:
Und wie schalte ich die Playlist/Visualisierung wieder sichtbar, wenn ich sie weggeklickt habe? Folgende Punkte sind mir auf Anhieb aufgefallen:
|
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Ich habe jetzt viele der genannten Punkte behoben. Der Rest kommt morgen.
@Gausi: Die MediaLib funktioniert einfach: Der MediaAgent sucht Audiodateien in den angegebenen Ordnern und speichert informationen über diese (ID3-Tags, Pfad, usw.) in einer Datenbank. Diese kann mit dem Merkur Player über den menüpunk "Module->MediaLib" geladen und durchsucht sowie sortiert werden. Mit dem Start des Players hat die DB nichts zu tun, da sie erst auf Wunsch des Nutzers geladen wird. Zitat:
Das Mutex funktioniert bei mir und ein paar andere Fehler konnte ich nicht nachvollziehen, weil der Player sie bei mir nicht gemacht hat! Wer den Player noch installiert hat, kann über den Updater schon Fixes für einige Probleme bekommen. |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Zitat:
@CPU-Last: bei mir 60%. AMD Athlon 2200+, 1.8GHz, 1GB RAM, Windows XP Prof SP2. |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
=> MediaAgent starten
=> Rechsklick auf das Taskleistensymbol des Agents, "Optionen" wählen => Im Tab "Sucheinstellungen" mit den Pfeilen Orte ind die Box einfügen. => Fertig. 60% CPU-Last im Leerlauf, beim Abspielen von MP3 oder anderm, oder bei MIDIs? Ist die WinAmp-Vis aktiviert? [edit] bei mir 40% Auslastung, AMD Dualcore CPU. Allerdings nur bei aktiver WinAmp-Visualisierung. Ich sende mal eine E-Mail an die BassVis Entwickler und frage die, ob der Leistungshunger der DLL verringert werden kann [/edit] |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Ok. Ich habe es jetzt geschafft, diesen Dialog zu öffnen, kann da aber nichts eingeben, weil sich das MediaAgent-Fenster ständig den Fokus holt oder der Dialog ihn ständig verliert.
Die 60% habe ich im Leerlauf, wenn die Visualisierung läuft. Wenn ich das Vis-Fenster schließe, ändert sich daran nichts. |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du musst auf die andere Visualisierung umschalten! Dann ist bei mit 0% Auslastung.
Ich habe mal ein Bild zur Erklärung des Agenten angehängt. |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Zitat:
Und den Dialog verstehe ich schon. Nur ich kann ihn nicht benutzen, weil er ständig den Fokus verliert. Sobald ich da reinklicke, flackert es kurz, und der Media-Agent hat wieder den Fokus ;-). Und beim Schließen des Agents gibt einmal den Windows-Fehler-Ton ohne Meldung... |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Zitat:
Zitat:
|
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Ich habe jetzt eine überarbeitete Version des Players hochgeladen. Einfach runterladen und nochmal installieren. In dieser Version sind fast alle Tipps von euch verarbeitet und auch auch der o.g. Fehler behoben. Außerdem wurde noch ein Speicherleck geschlossen.
|
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Installationsassistent: Bitte das Fenster mit poScreenCenter statt poDesktopCenter positionieren! Auf einer Dual-Monitor-Umgebung ist es sonst zwischen zwei Monitoren.
Und es heißt ![]() |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Wuahh! Der Standard wird langsam echt peinlich...
=> Installationsassistent geändert |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Also echt Respekt und Daumen hoch, sieht schick aus und mach seinen Dienst schnell und gut! Die Speicherauslastung ist nurn bisschen hoch. Noch ein kleiner Schönheitsfehler in den Optionen: Wenn ich bei den Plugins auf "Einstellungen" klicke, und die Listbox leer ist, kommt die unschöne Meldung "Listbox überschreitet das Maximum (-1) -> Siehe Screenshot. Ansonsten: Richtig Guter Player und nette Extras! |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Zitat:
Es ist ein ganz netter Player. Ich komme mir zwar so ein bißchen in die Winamp-Welt versetzt, aber das ist ja Geschmackssache. Es gibt noch ein paar grafische Fehler, wie zum Beispiel beim Playlisten-Editor, dass die Menüs nicht verschwinden, wenn ich das Fenster schliesse oder auf SongInfo wechsel.
Dieser Fehler kommt immer dann, wenn ich über Merkur Navigator Musik auf der Festplatte suchen will : --------------------------- MediaAgent --------------------------- Datei C:\Users\i2adm\AppData\Roaming\Merkur Player\MediaAgent\spaths.info kann nicht geöffnet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. --------------------------- OK --------------------------- Testsystem : AMD Sempron 3000+ mit Windows VISTA 64Bit. |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
@PigfaceJoe: Vielen Dank! Ich werde den Fehler bald beheben!
Zitat:
Zitat:
Ich ändere die Dockfunktion mal entsprechend, alerdings sind Fenster dann immer am Player angedockt, und dass ist nicht bei allen erwünscht. |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Fertig!
Alle genannten Bugs sind behoben, Features wie das Hinzufügen von Ordnern sind integriert. Wer will kann den Player (nochmal) testen, die aktuelle Version ist online. Das Updateprogramm sollte den Merkur Player auch auf den neuesten Stand bringen. Zum Ressourcenverbrauch: Der Player braucht wirklich nur im WinAmp-Modus so abnormal viele Ressourcen, allerdings ist das weder ein Fehler im Merkur Player noch in der verwendeten BassVis DLL. WinAmp selbst verbraucht, wenn die Visualisierung eingeschaltet ist, genausoviel Leistung. -------- Ah, das hätte ich fast vergessen: Ich möchte die PlugIn API des Players erweitern. Auf welche Funktionen, Eigenschaften, Objekte würdet ihr gerne per PlugIn zugreifen können? Aktuell eingebaut: - Zugriff auf die Playliste - Diverse Fenster-Handles - Zugriff auf Dateiname/ID3-Tags - TrayPopup - Informations-Label - Merkur Player Version als Integer - Datei Abspielen - MediaLib Einträge (Pfade) Events: - Beginn Abspielen - Wechsel in DVD-, Video- oder Musikmodus - Neue Datei zur Playlist hinzugefügt - Player beenden - PlayList Menü geklickt |
Re: Merkur Player 2.1 ALPHA
Ich habe ein PlugIn des Merkur Player 2.0 jetzt mit dem neuen Player kompatibel gemacht.
Die ZIP-Datei aus dem Anhang muss nur entpackt werden und die enthaltene MPK-Datei einfach über "PlugIn installieren" ausgewählt und installiert werden. Weiterhin ist ein kleines Interface im Archiv enthalten, das aber noch nicht dafür genutzt werden sollte, ein PlugIn für den Merkur Player zu erstellen. Das Interface ist nur als "Demo" und zum kritisieren da. ACHTUNG! BITTE ZUVOR UNBEDING DIE BETA-VERSION DES PLAYERS HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN! [edit] Anhang entfernt. PlugIns sind ![]() |
Re: Merkur Player 2.1
Die Final-Version des Players steht nun zum Download bereit.
Wie findest ihr das Ergebnis? Fehlen noch Features? |
Re: Merkur Player 2.1
also das is ja besser als der wmp :lol:
|
Re: Merkur Player 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Habe gerade mal 6% bassvis 2.3.2.2 mit milkdrop2 oben den spectrum Analyser den kleinen innerhalb des Players und im tray bei meinen gen-plugin noch einer Mein Player incl. bassvis mit windows mediaplayer plugins PsychedeliaVizPack da benötige ich gerade 2% gruss PS: ach so vergessen das teil wurde in visual basic geschrieben (und da sagt man immer VB taugt nix) hehehehheee |
Re: Merkur Player 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal der Merkur Player mit AVS-Visualisierung und WinAmp mit AVS.
Winamp ist noch schlimmer als der Merkur Player. Durch die hohe Auslastung werden andere Programme anscheinend aber nicht beeinträchtigt. (Die Virtuelle Maschine läuft weiter) |
Re: Merkur Player 2.1
cooler player... nur...
:arrow: Du solltest bedenken dass man bei dem Merkur Player Konfiguration (mit K oder C ? Taskleiste <> Fensterleiste!) Wizard auch wieder auf "Zurück" klicken kann... und wenn man wieder auf "weiter" klickt wird dann die entsprechende Funktion nochmal ausgeführt (zum Beispiel das Starten das Agenten -> Fehlermeldung) :arrow: geh mal im Playlisten-Editor auf Datei -> die Droppdownliste wird gezeigt... und dann klick auf das memo, dann auf ein anderes Programm -> Droppdownliste immernoch im Vordergrund :arrow: bei leerer playlist: - klick ein paarmal schnell mit rechter und linker maustaste auf das memo... manchmal kommt 3 mal hintereinander listenindex überschreitet das maximum (-1) - Playliste -> Markierte Datei in den Papierkorb verschieben ... Fehler: Die Standard Aufnahmequelle kann nicht gestartet werden. -> Programm beendet sich. :arrow: machmal bekomme ich das Agent-Optionen-Fenster nicht weg... weder durch minimieren noch durch klick auf X :arrow: ist es gewollt das man das Agent-Optionen-Fenster maximieren kann? das wars erstmal -.- |
Re: Merkur Player 2.1
So, alle Fehler behoben. Ich habe jetzt keine Update-Packete online gestellt, der Player muss neu installiert werden. (Was aber kein Problem sein sollte) Die nächste Aufgabe ist, das Update System (für mich selbst :mrgreen: ) zu vereinfachen. Eigentlich soll der "Zurück"-Button im Konfigurations-Assistent garnicht sichtbar sein... Ist wohl bei einer neukompilierung des Setup-Tools durcheinandergeraten.
(Das Configuration assistent ist Englisch (oho!) und die Interne Bezeichnung des Tools. Das ist dann wohl in den Titel gerutscht) |
Re: Merkur Player 2.1
Zitat:
Ist auch logisch oder ? Die auflösung des Fensters wo die avs in Winamp läuft ist auch um einiges größer deshalb auch mehr CPU Außerdem kommt es auch immer drauf an was gerade gerendert wird und wie aufwendig das jeweilige script für AVS ist. Aber fein das es überhaupt so funktioniert... gruss |
Re: Merkur Player 2.1
Hallo,
der Merkur Player ist wirklich sehr gut gemacht, aber ich muss auch ein paar Kritikpunkte los werden. 1. Die Menü- bzw. Fensterfunktionien sind nicht durchgehend auf deutsch, teilweise ist es in Englisch, Dann wäre es besser alles in Englisch oder alles auf Deutsch. 2. Deine Texte in den Fenstern sehen teilweise aus wie Buutons. 3. Die Anzeige der Titellänge ist etwas schlecht zu lesen, da nicht verwendete Segmente der Anzeigen etwas schwacher angezeigt werden sollten. Aber trotzdem, nur weiter so. :thumb: :thumb: Gruß Jörg |
Re: Merkur Player 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Merkur Player 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Was zeigt die CPU Auslastung für einen Wert an, die CPU Auslastung jedenfalls nicht, die ist etwas höher als der angezeigte Wert. Gruß Jörg |
Re: Merkur Player 2.1
Also ich kann die Digitalanzeige mit der aktuellen Zeit gut lesen. Oder meinst du etwas anderes?
|
Re: Merkur Player 2.1
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: Merkur Player 2.1
Naja, das ist Geschmackssache, ich habe das trotzdem mal geändert.
|
Re: Merkur Player 2.1
Hallo,
Zitat:
|
Re: Merkur Player 2.1
Ist kein Problem! Und bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Digitalanzeige an das Designsystem angeschlossen.
Keinem von euch ist übrigens aufgefallen, dass die anderen internen Visualisierungstypen nicht funktionierten :shock: :lol: Das läuft jetzt aber auch alles :mrgreen: |
Re: Merkur Player 2.1
Habe gesehen das die Winamp Visualisierung unter visualisation abgelegt wird.
Sollte man tunlichst unterlassen da es unerwartete nebeneffekte mit sich bringt spätestens dann wenn jemand ein anderes Plugin als AVS verwenden will. Winamp Plugins werden .. Ini-Dateien usw.. vpon den Plugins selbst im Ordner Plugins gesucht wenn dieser Ordner nicht existiert dann kann dies zu einen absturz deinens Players führen. gruss |
Re: Merkur Player 2.1
Hmm. Welche Player-Version hast du? Visualisierungen werden im Ordner %INSTDIR%\visual\ abgelegt.
Was eigentlich kein Problem sein sollte, selbst wenn jemand auf die Idee kommt das Milkdrop-PlugIn zu verwenden. Der simple Grund ist, dass man kein anderes Vis-Plugin verwenden kann als AVS. :lol: :stupid: Ich teste den Player grade mit Milkdrop. Dann werde ich die Visualisierungen einfach in den "plugins" Ordner verlegen. Danke für den Tipp! |
Re: Merkur Player 2.1
Zitat:
da es viele Plugins gibt die den Ordner 'Plugins' im ROOT pfad deiner Anwendung vorraussetzen. Frage mich auch warum du nur AVS zur verfügung stellst ;) Diese Schnittstelle ist so schlecht programmiert dass du hier fast immer , minimum 30 > 60% CPU auslastung haben wirst. Die Neue Milkdrop2 hingegen verwendet gerade mal so um die 6% und läuft auch mit Scripts. gruss |
Re: Merkur Player 2.1
So, nun kann man auch Milkdrop2 nutzen. Dieses Visualisierungs-System ist tatsächlich um einiges stabiler und schneller!
Der Visualisierungs-Ordner ist immernoch "visual" und kann erst in der nächsten Version geändert werden, da sonst Probleme mit dem Player auftreten können. (Wenn man schon das Vis-Packet installiert hat) Die Video-Formate *.flv (FlashVideo) und *.mov (QuickTimeMovie) können nun auch mit dem Merkur Player verknüpft werden, sofern die Codecs vorhanden sind. Passende Update-Packete stehen schon zu Verfügung und können mittels Updater installiert werden. |
Re: Merkur Player 2.1
Der Link ist kapput!! :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz