Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt? (https://www.delphipraxis.net/101817-effekt-25-einzelbild-ist-das-erlaubt.html)

Oleksandr 18. Okt 2007 15:54


Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Guten Tag,

ich habe eine kleine Frage: ob es ist erlaubt Effekt von 25 Einzelbild(Kader) zu nutzen?
Es ist mir schwer zu erklären, da ich Ausländer bin. Ich weiß nicht genau wie heißt auf Deutsch dieses Effekt. Also die Auge sieht 24 Einzelbilde pro Sekunde, und wenn es kommt noch 25 Einzelbild, dann Auge sieht dieses Bild nicht, aber Gehirn merkt diese Information unbewusst:))))
Ich habe eine Aufgabe: Bild soll in bestimmten Zeitintervallen auf dem Bildschirm ein und
ausgeblendet. Bei bestimmte Intervall Zeit(10 millisekunden) darf Auge nicht Bild sehen.
Ich weiß nicht ob dieses Effekt kommt bei diese IntervallZeit, deswegen wollte ich zuerst Fragen, vielleicht hat jemand damit schon beschäftigt?

Vielen Dank

Oleksandr

quendolineDD 18. Okt 2007 16:00

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Willkommen in der DP :)

Afaik wird dies "Schleichwerbung" (?) genannt und ist in Deutschland zumindest in Filmen verboten.

Du hast jedenfalls vor, jedes zwischen jedem 24. und 25. Bild/Sekunde noch eines hinzuzufügen, welches für's Auge unsichtbar ist, aber trotzdem im Hirn registriert wird?

OregonGhost 18. Okt 2007 16:08

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Zitat:

Das „Europäische Übereinkommen über grenzüberschreitendes Fernsehen“ des Europarates definiert in Artikel 13 das Gebot der Trennung der Werbung vom Programm: „Schleichwerbung ist nicht erlaubt, insbesondere die Darstellung von Erzeugnissen oder Dienstleistungen in Sendungen, wenn dies Werbezwecken dient.“[2].
Deutsches Gesetz dazu (§4 (3)).

Den Effekt als solchen darfst du natürlich nutzen, aber nicht zu Werbezwecken oder ähnlichem. Ich würde also außerhalb von forschungs- oder therapeutischen Zwecken davon Abstand nehmen. Was das Technische angeht: Da der Effekt (angeblich) auch im Kino eintritt und man dort 24 bzw. 25 Bilder pro Sekunde hat, sollte er mit 10ms Einblendezeit zu erreichen sein (25 Bilder wären ja 40ms).

Nicolai1234 18. Okt 2007 16:20

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Zitat:

Zitat von OregonGhost
Zitat:

Das „Europäische Übereinkommen über grenzüberschreitendes Fernsehen“ des Europarates definiert in Artikel 13 das Gebot der Trennung der Werbung vom Programm: „Schleichwerbung ist nicht erlaubt, insbesondere die Darstellung von Erzeugnissen oder Dienstleistungen in Sendungen, wenn dies Werbezwecken dient.“[2].
Deutsches Gesetz dazu (§4 (3)).

Den Effekt als solchen darfst du natürlich nutzen, aber nicht zu Werbezwecken oder ähnlichem. Ich würde also außerhalb von forschungs- oder therapeutischen Zwecken davon Abstand nehmen. Was das Technische angeht: Da der Effekt (angeblich) auch im Kino eintritt und man dort 24 bzw. 25 Bilder pro Sekunde hat, sollte er mit 10ms Einblendezeit zu erreichen sein (25 Bilder wären ja 40ms).

Aber so darf man das Gesetz auch nicht verallgemeinern. Wenn eine Firma dafür zahlt, ist das auch ok. Ich denke da speziell an Bond mit den vaio-Sachen oder dem tollen Dialog "Ist das eine Rolex?" - "Nein, eine Omega." - Offensichtlicher gehts ja kaum noch^^

quendolineDD 18. Okt 2007 16:31

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Trotzdem ist das Vorhabden des TE verboten.

OregonGhost 18. Okt 2007 16:40

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Nicolai: Bond mit vaio/BMW/VW ist nicht Schleichwerbung, sondern:
Zitat:

Zitat von Wikipedia
Product Placement ist in Deutschland bisher verboten. Als Ausnahme erlaubt ist die sogenannte Produktbeistellung, bei der Firmen ihre Produkte für Filmproduktionen unentgeltlich zur Verfügung stellen (zum Beispiel Autos) und im Gegenzug die entsprechenden Firmenlogos etc. im Film zu sehen sind. Geld darf hierbei jedoch keines fließen. Unerlaubtes Product placement nennt sich im deutschen Sprachraum Schleichwerbung.

Das mit den Uhren ist in dem Sinne auch keine Schleichwerbung, sondern eine Bezugnahme auf ein Konkurrenzprodukt, und das ist nicht verboten, solange man dabei die Konkurrenz nicht verunglimpft oder ähnliches.

Was du vielleicht noch meintest, ist, dass der Topic-Eröffner durchaus im Auftrag seines Auftraggebers eine Software entwickeln darf, die zum Beispiel solche Bilder in Videos einbaut, aber zumindest in der EU darf diese dann nicht zu solchen Zwecken missbraucht werden. Daher mein Hinweis, so etwas besser nicht außerhalb von Forschung oder Therapie einzusetzen und die Frage war ja ursprünglich (auch laut Titel), inwieweit das erlaubt ist. Da man das normalerweise direkt oder indirekt für Werbung einsetzt (und sei es nur der namenlose Burger oder das namenlose Eis, der/das im Kino eingeblendet wird, damit die Besucher sich was zu futtern kaufen), dürfte das Gesetz durchaus für den Topic-Eröffner wesentlich sein.

Oleksandr 18. Okt 2007 17:07

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Vielen Dank für die Antworte:)


Zitat:

Zitat von quendolineDD
Willkommen in der DP :)

Afaik wird dies "Schleichwerbung" (?) genannt und ist in Deutschland zumindest in Filmen verboten.

Du hast jedenfalls vor, jedes zwischen jedem 24. und 25. Bild/Sekunde noch eines hinzuzufügen, welches für's Auge unsichtbar ist, aber trotzdem im Hirn registriert wird?

Ich weiß nicht genau den Zweck, ich habe nur Aufgabe.
''Du hast jedenfalls vor, jedes zwischen jedem 24. und 25. Bild/Sekunde noch eines hinzuzufügen''
Nein, solche Aufgabe habe ich nicht. Es soll nur ein Bild Aufgezeigt werden mit verschiedenen Intervallen.

Und vielleicht noch eine Frage: ist es möglich überhaupt ein Bild Anzeigen mit dem Intervall 10 millisekunden, so dass Auge nicht sieht den Bild?
So wie ich mir vorstelle, es sind dann 100 Bilder pro Sekunde, Auge muss schon alles ganz gut erkenen, oder nicht?

OregonGhost 18. Okt 2007 18:43

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Was genau möchtest du jetzt? Dass nur ein ganz bestimmtes Bild für genau 10ms sichtbar ist, und dann für 990ms nicht? Mit aktuellen Monitoren dürfte bei 60Hz (~16,6ms) Schluss sein. Wenn du zwischendrin nichts anderes zeigst, wird man das aber sehr genau sehen.

OldGrumpy 18. Okt 2007 20:03

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Zitat:

Zitat von OregonGhost
Was genau möchtest du jetzt? Dass nur ein ganz bestimmtes Bild für genau 10ms sichtbar ist, und dann für 990ms nicht? Mit aktuellen Monitoren dürfte bei 60Hz (~16,6ms) Schluss sein. Wenn du zwischendrin nichts anderes zeigst, wird man das aber sehr genau sehen.

Guten Morgen, OregonGhost, wie ich sehe hast Du die letzten zehn Jahre im Kältetiefschlaf verbracht ;) Sei froh dass Du nicht bis zum Jahr 3000 geschlafen hast :D Monitore, zumindest Röhrenmonitore machen schon ewig mehr als 60 Hz, gute machen sogar bis zu 160 Hz... Bei den TFTs sieht es anders aus, aber selbst da tut sich langsam aber sicher was, auch wenn Schaltzeiten von 2mS in der Werbung nur unter sehr spezifischen Bedingungen erreicht werden.

Oleksandr: Wenn es Dir leichter fällt, das Problem auf Englisch zu beschreiben, dann tu das bitte. Ich übersetz das gerne, die meisten hier dürften aber auch keine Probleme mit Englisch haben :)

OregonGhost 18. Okt 2007 20:09

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Nein, ich habe nicht geschlafen. Mein rechter Monitor (Samsung BW 226, also ein aktuelles Modell, und auf einem der Werbeaufkleber stand, soweit ich mich erinnere, auch etwas von 2ms) unterstützt zumindest laut Systemsteuerung ausschließlich 60Hz. Wer benutzt denn noch Röhrenmonitore? ^^ 2ms Schaltzeit heißen aber nicht, dass sie mit 500Hz laufen. Es bezieht sich auf die Zeit, die die Umschaltung eines Pixels von einer Farbe auf eine andere dauert. Es hat nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun, und auch nicht mit der Geschwindigkeit, mit der der Rechner Bilder an den Monitor senden kann. Soviel zur Relevanz deiner Bemerkung ;)

Edit: Rein theoretisch könnte man natürlich hierfür auch einen Röhrenmonitor verwenden. Um das sauber hinzubekommen (gilt im Endeffekt auch für TFTs), wäre dann vielleicht vertikale Synchronisation ein Schlagwort.

mschaefer 18. Okt 2007 21:16

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
N´abend,

das Auge soll ein Bild nicht sehen, das Hirn schon: Das ist fatal nicht möglich. Die Netzhaut ist deutlich schneller als das 3D-System dahinter. Die nimmt auch noch Flimmern von Monitoren war, wenn wir sie nicht bemerken. Wir ermüden dann nur schneller. Das ist ein Grund weshalb man vor LCD´s deutlich weniger schnell ermüdet, als vor Röhrenmonitoren, auch wenn das Bild wahrgenommen auf beiden gleich zu stehen scheint.

Jetzt wird also versucht gerade an der Wahrnehmungsgrenze des Gehirns eine Information einzuschleusen. Viele Assoziationen kommen aber durch aktives Erinnern und damit auch die aktive Wahrnehmung. Fazit: Das war mal eine bescheurerte Idee mit den Zwischenbildern und wird mit der Zeit auch keine bessere werden. Lieber ein Eis oder KiBa in Großformat und Joe Cocker im Hintergrund...

Viele Grüße // Martin

OldGrumpy 18. Okt 2007 23:08

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Zitat:

Zitat von OregonGhost
Nein, ich habe nicht geschlafen. Mein rechter Monitor (Samsung BW 226, also ein aktuelles Modell, und auf einem der Werbeaufkleber stand, soweit ich mich erinnere, auch etwas von 2ms) unterstützt zumindest laut Systemsteuerung ausschließlich 60Hz.

Ich zitiere mal aus dem Datenblatt:
Zitat:

Zitat von Samsung 226BW Datasheet
Horizontal 30 - 81 kHz
Vertikal 56 - 75 Hz

Zitat:

Zitat von OregonGhost
Wer benutzt denn noch Röhrenmonitore?

Ich hoffe für Dich, dass das als Scherz gedacht war, ansonsten disqualifizierst Du Dich mit diesem Spruch ziemlich klar selber ;)

Zitat:

Zitat von OregonGhost
2ms Schaltzeit heißen aber nicht, dass sie mit 500Hz laufen. Es bezieht sich auf die Zeit, die die Umschaltung eines Pixels von einer Farbe auf eine andere dauert. Es hat nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun, und auch nicht mit der Geschwindigkeit, mit der der Rechner Bilder an den Monitor senden kann. Soviel zur Relevanz deiner Bemerkung ;)

Wo bitte habe ich denn geschrieben, dass ich 2mS mit 500 Hz Wiederholfrequenz in Verbindung bringe? Die 2mS habe ich nur deshalb erwähnt, da dieser Wert von den Marketingmatrosen gerne in "höher! schneller! weiter!"-Manier missbraucht wird, um alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen. Was bringen mir 2mS Umschaltzeit zwischen zwei benachbarten Grautönen, wenn das zumal ein Peakwert für einmaliges Umschalten ist? Ich habe ja gerade dazugesagt dass sich langsam etwas bewegt, und 2mS illusorisch sind. Nebenbei bemerkt gibt es sehr wohl einen gewissen Zusammenhang zwischen Pixelschaltzeit und maximaler Bildwiederholfrequenz, aber alles weisst Du ja anscheinend sehr viel besser als ich ;)

Zitat:

Zitat von OregonGhost
Edit: Rein theoretisch könnte man natürlich hierfür auch einen Röhrenmonitor verwenden. Um das sauber hinzubekommen (gilt im Endeffekt auch für TFTs), wäre dann vielleicht vertikale Synchronisation ein Schlagwort.

Gratuliere, endlich mal ein bissl "Butter bei die Fische" :) Das "rein theoretisch" kannst Du aber weglassen :) V-Sync sollte man bei solchen Geschichten eigentlich immer beachten und benutzen, sieht einfach besser aus :)

Oleksandr 19. Okt 2007 15:35

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Zuerst Vielen Dank für Ihre Mühe,

Diese procedure soll für therapeutische Zwecke versucht werden.
Also meine Frage, ob es erlaubt ist, nicht mehr aktuell...

to OldGrumpy
Vielen Dank für den Vorschlag mit Englisch. Ich kann besser Deutsch als Englisch:)

''Sowohl die Einblendung als auch die Ausblendung des Bildes muss individuell einstelbar sein. Intervall von 10 Millisekunden bis 1 Sekunde '' - jetzt habe ich genaue Aufgabe bekommen, ich versuche es selbst lösen, wenn es nicht klappt dann komme ich wieder zu DP Team:=)

Viele Grüße
Oleksandr

calculon 19. Okt 2007 16:32

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Diesen Effekt nennt man Subliminal Messaging (unterschwellige Botschaften - der deutsche wikipedia Eintrag taugt in diesem Falle leider nix). Muss ja erstma' nix mit Schleichwerbung zu tun haben. So erinnere ich an die Szene in Fight Club, wo der Kino-Vorführer in Bambi ein Bild mit einem männlichen Glied einblendet, um die Zuschauer zu schocken ^^. "Sie wissen nicht, dass sie es gesehen haben, aber sie haben!!"
Ist aber AFAIK verboten...

Zitat:

Diese procedure soll für therapeutische Zwecke versucht werden.
Dazu steht in dem wikpedia Eintrag auch was ;-)

Gruß

Calculon
--

Oleksandr 19. Okt 2007 20:18

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Guten Abend:)
Ich habe jetzt versucht ein Bild darstellen und nach 10 Millisekunden ihm Ausblenden und dann wieder anzeigen...und s.w.
Bils flackert. Gibt es eine Möglichkeit es so machen, dass Bild nicht flackert.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 MEinBitmap:=TBitmap.Create;
 jpg := TJPEGImage.Create;
 jpg.LoadFromFile('c:\S3500016.JPG');
 MEinBitmap.Width := jpg.Width;
 MEinBitmap.Height := jpg.Height;
 MEinBitmap.canvas.Draw(0,0,jpg);
 doubleBuffered:=true;

 PaintBox1.Canvas.Brush.Bitmap:=MeinBitmap;
 PaintBox1.Refresh;
 PaintBox1.Repaint;
 end;

Delphi-Quellcode:
Procedure TForm1.PaintBox1Paint(Sender: TObject);
Var
  lDrawRect: TRect;
Begin
  If IntersectRect(lDrawRect, PaintBox1.ClientRect, Canvas.ClipRect) Then
  Begin
    BitBlt(PAintBox1.Canvas.Handle,
             lDrawRect.Left,
             lDrawRect.Top,
             lDrawRect.Right - lDrawRect.Left,
             lDrawRect.Bottom - lDrawRect.Top,
           MEinBitmap.Canvas.Handle,
             lDrawRect.Left - PaintBox1.ClientRect.Left,
             lDrawRect.Top - PaintBox1.ClientRect.Top,
           SRCCOPY);
  End;
End;
Ich habe Dann Timer, und jede 10 Millisekunden ich mache: PAintBox1.visible:=false oder true.

Mit größeren Intervallen es sieht auch nicht ganz besser aus.
Was mache ich falsch?:==))))

Mit freundlichen Gruessen
Oleksandr
:gruebel:

P.S. GAnz vergessen: ist es möglich ein Bild auf dem Bildschirm zu Zeigen einmal pro 10 Millisekunden, und sogar so, dass er nicht sichtbar ist für Auge?:=))))) :wiejetzt:

Oleksandr 20. Okt 2007 15:50

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Ich habe festgestellt, dass Subliminal Messaging auf dem Rechner nicht realisierbar :cry:

OregonGhost 20. Okt 2007 18:07

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Wie schon gesagt, wenn das Bild auf einem konstanten Hintergrund angezeigt wird, wird sich der gewünschte Effekt nicht einstellen. Du könntest eigentlich nur ein Video abspielen und das Bild da jeweils kurz einfügen. Auf einem einfarbigen Hintergrund, der sich nicht verändert, würde es mich sehr wundern, wenn du das Auge hinters Licht führen könntest.

Oleksandr 20. Okt 2007 19:28

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Zitat:

Zitat von OregonGhost
Wie schon gesagt, wenn das Bild auf einem konstanten Hintergrund angezeigt wird, wird sich der gewünschte Effekt nicht einstellen. Du könntest eigentlich nur ein Video abspielen und das Bild da jeweils kurz einfügen. Auf einem einfarbigen Hintergrund, der sich nicht verändert, würde es mich sehr wundern, wenn du das Auge hinters Licht führen könntest.

Das habe ich schon probiert auch....das sieht nicht gut aus.
Auch wenn ich zwischen mein Bild noch 23 oder 25 zeige, mein Bild sehe ich auch ganz ganz kurz.
:coder2:

mschaefer 20. Okt 2007 19:48

Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
Das ist ein sachlich sauberes Ergebnis!

Allerdings was wohl geht sind die Escher-Effekte (Beispie: Band ohne Ende), wo man etwas in einer Form sieht, die aber auch als zweite Form gedeutet werden kann oder das Objekte schwach konturiert in Bildteilen eingeblendet sind. Man sieht das Bild braucht aber etwas Zeit um Details richtig zu deuten.

Grüße // Martin

mashutu 31. Mär 2008 14:03

OT: Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
 
OT: Das mit dem einen unterschwelligen Bild ist eine Urban Legend aus Anfang der 60er Jahre, die druch eine Studie ende der sechziger widerlegt wurde. Man nimmt es nicht wahr. Weder bewusst noch unbewusst.
Aber wie so viele Legenden, haelt es sich hartnaeckig.
Quelle: "Die Zeit"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz