![]() |
Datenbank: Firbird • Version: 1.5 • Zugriff über: BDE
Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Hallo zusammen,
ich möchte meine Datenbank umstellen von 1.5 auf 2.0.3. Was muss dabei beachtet werden?! Kann ich einfach bedenkenlos die Firbird Version usmtellen. Oder muss ich mit der Datenbank was besonderes machen?! Vielen Dank Eppos |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Grundsätzlich ist zu empfehlen die Datenbank mit gbak zu sichern und dann mit der neuen Serverversion wieder einzuspielen.
Da es die 2er Versionen genauer mit der Syntax nehmen, sollte vorher getestet werden, ob die Anwendung(en) fehlerfrei läuft/laufen. |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Soweit ich weiß, muss nichts gemacht werden bei Upgrades (bei mir war jedenfalls keine Änderung an der DB nötig). Allerdings gilt wie immer : testen. Allerdings sehe ich gerade : schon wieder BDE. :gruebel: Was macht ihr bloß mit dem Scheiß ? Wenn der Hersteller schon vor 5 Jahren gesagt hat, wird nicht mehr unterstützt, dann wirds echt Zeit umzustellen. Zumindest neue Sachen macht man damit nicht mehr.
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Zitat:
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Zitat:
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Wenn nicht die bde benutzt werden soll, was sind dann die alternativ Vorschläge?
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
In
![]() |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
6 Mann, die da mitdiskutiert hatten, haben mittlerweile FIBPlus Vollversion. Die haben endgültig Ruhe vor der BDE. :mrgreen:
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Anwender anderer Komponenten auch.
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
ich habe jetzt mal versucht firbird 2.0.3 zu installieren. das hat auch geklappt, aber jetzt kann ich nicht mehr auf meine alte Datenbank draufzugreifen, weil sich die Sicherheits Einstellung bei Firbird geändert haben.
Hat jemand ne Idee wie ich auf meine alte Datenbank drauf zugreiffen kann? Danke Eppos |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Du musst nur die Benutzer im neuen server anlegen. Hast du die Datenbank vorher mit gbak gesichert?
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
ich habe einfach eine kopie der datenbank gemacht! vom alten Stand aus. Also kein gbak. Brauche ich die Gbak für die benutzerumstellung?
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Nein, aber das FB2 optimal funktioniert.
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
d.h. ich hätte eine backup meiner alten datenbank machen müssen, und in firebird 2 restoren müssen?
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Ja wie unter #2 schon geschrieben
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
und den benutzer sysdba und das passwort in der security datenbank hinzufügen?!
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Der sollte schon existieren nur mit dem Standartpasswort
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
also momentan komme ich nicht drauf, da er anscheinend das Passwort nicht nimmt...
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
masterkey
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Hallo,
die db kann man jetzt ach noch per gbak + restore in die neue ODS überführen. Heiko |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
geht leider nicht, da er das eingegebene passwort nicht annimmt. Masterkey geht also nicht...
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Kann mir mal einer erklären, warum unbedingt am Dateisystem rumgefummelt werden muss ? :shock:
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Ich ändere das system noch gar nicth. Das Problem ist folgendes:
Nach iNstallation von Firebird 2.03 (von Firebird 1.5) kann ich auf die Datenbank nicht mehr zugreifen. |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Das ist zwar nicht nachzuvollziehen, im Kontext sind aber Nebenfragen aufgetaucht. Was hat die ODS mit dem Problem zu tun ? Weiß nicht mehr wer das gesagt hat, aber wieso soll das Probleme machen ? Da wird normalerweise nichts dran umgestellt.
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Es wird nicht am dateisystem rumgefummelt sondern die Datenbank mit ODS11 angelegt. Diese wird, wie bei allen anderen ODS-Umstellungen vorher, für die neuen Features wie in diesem Fall expression indices, schnellere Suche, größere Schlüsselwerte usw. benötigt. Details stehen in den Release Notes.
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Der Depp war ich und die FireBird-Entwickler, die ausdrücklich zur Portierung ber gbak raten auch. Ich hatte zudem nie gesagt, daß sein Problem daranliegt.
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
was ich gerade am rande gefunden habe:
Installation auf Systemen mit Firebird 1.5 ------------------------------------------ Die Sicherheitsdatenbank wurde geändert. Die neue Datenbank heißt nun security2.fdb und verwendet nun einen stärkeren Algorithmus zur Passwortverschlüsselung. Nähere Informationen zu den neuen Security-Features finden Sie in den Release Notes. Die neue Datenbankstruktur und die veränderte Verschlüsselung haben jedoch einige Migrationsprobleme zur Folge, falls Installationen eine Vielzahl an Firebrd-Benutzer verwenden. Die Installationsroutine versucht nicht, diese Migration durchzuführen. Dies muss manuell durchgeführt werden. Eine mögliche Migrationstechnik ist in misc/upgrade/security/ angeführt. und noch was You can't use pre-2.0 security database in firebird 2.0 or higher directly. If you try to put old security.fdb into firebird's new home directory with new (security2.fdb) name, you will get a message - cannot attach to password database. That's OK and is by design. In order to be able to use old database, you must run appropriate upgrade script - security_database.sql. To do so: 1. Put your old security database in some known to you place (not new home directory). Always have a copy of it! 2. Start firebird using it's new, native security2.fdb. 3. Convert your old security database to ODS11 (i.e. backup and restore it using gbak from firebird 2.0). Without this step you will get failure running security_database.sql! 4. Connect to restored database as SYSDBA and run the script. 5. Stop firebird. 6. Copy upgraded database to firebird's home directory (as security2.fdb). 7. Start firebird. Now you should be able to connect to firebird 2.0 server using your old logins and passwords. |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Hallo,
sowit um Thema "Les die release notes" ... Heiko |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
kann mir jemand sagen, was ich da genau tun muss. Ich weiss z.B. nich was "ODS11" ist?!
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Zitat:
Aufbau der Datenbankdatei auf der platte. Zitat:
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
ich muss also folgende schritte durchführen:
1. security.fdb weg sichern 2. Firebird 2 installieren 3. backup & restore der security.fdb machen (oder mit der Firebird 1.5 Version machen?) 4. Dann mit Firebird 2.0 öffnen und die SQL-Liste durchführen lassen 5. Firebird Dienst stoppen 6. Dann die erstellte security.fdb ins Firebird 2.0 Verzeichnis legen als security2.fdb 7. Firebird Dienst Starten so richtig? |
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Wieviel Benutzer hast du angelegt?
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
gar keinen benutzer habe ich angelegt! also auf der alten!
|
Re: Umstellung Firbird 1.5 auf 2.0.3
Dann kannst du dir die Konvertierung der alten Benutzerdatenbank sparen. Aber Backup/Restore solltest du für die Anwendungsdatenbank(en) durchführen. Den Backup kannst du auch aus FB2 machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz