![]() |
mySQL Komponente
Hallo Zusammen,
Ich bin auf der suche nach einer guten Komponente womit ich mit meiner mySQL DB im Netz zusammenarbeiten kann. Kennt jemand von euch eine solche ?? Fèr eure Bemühungen danke ich euch. MfG Kurt |
:hi: Er ist wieder da. :P Freut mich von dir zu hören und dass du wieder programmierst.
Nur leider kann ich dir nicht helfen. :cry: Aber ich bin sicher, dass dir zu mindest ein anderes Forenmitglied dir weiterhelfen kann. (Sollte also eigentlich nur eine Begrüßung sein, und als Moderator kann man es sich schon mal leisten einen alten Freund und Mitstreiter aus alten Tagen wieder in der Programmierer-Gemeinde zu begrüßen und dabei offtopioc zu werden :hi:.) |
Danke :)
Hallo Luckie,
Ja du hast es richtig gesagt, ich bin wieder da, oder für die Verhältnisse in diesem Forum, ich bin neu hier *g* In diesem Falle, auf eine gute Zusammenarbeit :cheers: Achja, wieso "Mitstreiter" ?? :D Viele Grüsse aus der Schweiz Kuddi |
Re: Danke :)
Zitat:
Zitat:
Damit es aber nicht ganz sinnlos wird mal konkret: Was hast du denn schon gefunden? Und was soll die Komponente können? Was hat dich an den bisher gefundenen gestört? Nicht dass ich dir weiterhelfen könnte,we nn du mir diese Fragen beantwortest. Aber eventuell hilft es den anderen. *sichverzweifeltnachdemrestumkuck* :| |
Hallo,
Hmm also ich hab im Geschäft ma eine, zwei ausprobiert, aber im grossen und ganzen waren die zu Umständlich etc. Die Komponente muss eigentlich nicht wiklich viel können: - DB Connect/Disconect (Meldung zurückgeben) - sql Querys etc. Leider aber ist dies ein Gebiet womit ich mich in Delpi noch nicht wirklich viel beschftigt habe, deshalb bin ich für alle Tips dankbar. MfG Kuddi |
Hallo Kuddi
schau dir doch mal folgende Seite an ![]() ev. ist was dabei. habe zumindest einige mit mySQL gefunden. Gruss Roger aus ZUG Schweiz |
Hallo Roger,
Vielen Dank für deine Hilfe, ich werde mich da mal umsehen und vielleicht find ich was passendes :) MfG Kuddi P.S: Hehe find i ja geil, das i ned däeinzig schwizer bin *gg* naja wänt wottsch cömmer ja mal per icq ächli schnurre oder so :D |
Schreibe gerade Komponenten
Hallo Kuddi,
ich Schreibe gerade an Komponenten für MySQL und Interbase/Firebird die unter Windows und Linux laufen. Falls Du noch interesse hast, kann ich Dir ja mal ne Beta zum testen schicken. Gruß CMX |
Re: mySQL Komponente
Zitat:
![]() Gruss, Markus... |
moin,
vielleicht ist meine antwort für dich etwas zu spät, aber evtl., kann ja ein anderer noch nutzen daraus ziehen. es ist zwar keine komponente, aber dafür ein unit, der die ganze libmysql abbildet und so einen sehr schnellen effizienten zugriff auf die mysql db gewährleistet. ![]() ganz unten auf der seite findest du auch den link zur TMySQL komponente, die das mysql.pas unit nutzt. Leider funktioniert die Komponente nicht unter delphi 6+ gruss koba |
mhm das mit der Unit hört sich interessant an.
Funktionieren eigentlich die oben genannten, auch mit der personal? |
die zeoslibs funzen nicht mit personal!
|
hallo alexander,
Zitat:
![]() es ist aber halt nicht so eine klicki drag and drop data-aware component, du musst dich um alles selber kümmern verbindungsauf- und abbau, querys usw, dafür wirds aber mit einer enormen performance belohnt. gruss koba |
also wenn ich die Unit nutzen will, kommt immer der folgenden Fehler:
[Fataler Fehler] BrowseForFolder.pas(184): Datei nicht gefunden: 'DsgnIntf.dcu' Ich habe jetzt erstmal das Beispiel von dem letzten Post genommen. Auch wenn ich andere Datenbank.Komponenten dieser Fehler. Habt ihr ne Anhnung warum? |
Hallöle,
die Unit wird mit/ab D6 nicht mehr mitgeliefert, bzw. ist aufgeteilt worden. Such mal im Forum, sakura hat irgendwo mal geschriebn, was man da jetzt machen muss. Ich glaub die DsgnIntf.dcu heisst jetzt DesignIntf.dcu oder so ähnlich und eine neue ist dazu gekommen. Einfach mal suchen. Grüsse, Daniel :hi: |
Hi,
diese Komponente ist auch nicht schlecht. ![]() Gruss Nico |
Re: mySQL Komponente
Hallo
schon Erfahrung mit den Zeoslib gemacht? Sehe ich das richtig, das es für jede Datenbank eine Komponente gibt? mfg Uwe Zitat:
|
Zitat:
das Ganze unterliegt allerdings der GPL und ist deshalb für kommerzielle Projekte wohl nicht verwendbar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz