![]() |
Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
ich habe getestet ein Bild von Windows Media Player zu kopieren leider geht nicht. Man bekommt einen schwarzes Bild (sehe Anhang) Das Problem habe ich seit Jahren und musste immer meine digitale Kamera verwenden, sonst kein Chance ein Bild von dem Video zu erzeugen Ich meine nicht nur mit dem Button "Druck" auch mit einem Code geht auch nicht! trotzdem habe ich nicht aufgegeben und suche ich weiter auf eine Lösung hat jemand eine Idee? |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Der Player verwendet wohl Overlay, d.h. er schreibt das Bild direkt in den Videospeicher.
|
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Das liegt daran das der Media Player über die Grafikkarte im Overlay-Modus rendert!
Hier die Lösung: ![]() |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Setz mal die Hardwarebeschleunigung zurück dann sollte es gehen, hat bei mir jedenfalls funktioniert (XP)
|
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Zitat:
Es stimmt. Ich möchte auch eine Lösung mit Delphi um einen Bildschirm zu kopieren Ich kopiere den Bildschirm nicht immer mit dem Druck-Button sonden mit einem Code. Gibt es eine Lösung? Zitat:
<> <> |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Zitat:
Ich habe versucht ein Bild von meiner TV-Software zu erstellen, leider bekomme ich immer ein schwarzes Bild, obwohl ich die Option in Windows Media Player wie erklärt gemacht habe. Also der Film läuft nicht mit WMP sondern mit TV-Software-Player Und deswegen ist nötig einen Code, der Overlay kopieren kann ! Ist es mit Delphi möglich? Es gibt viele Capture-Software, die Overlay kopieren. ___ |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Dann nenn mal "viele Software", aber lern zuerst deutsch, Delphi und Umgangsformen!
Da der Overlay in der Grafikkarte erfolgt, besteht, von seltener Spezialsoftware für Ausnahmefälle, keine Möglichkeit, Overlay aufzuzeichnen. Da du offenbar nicht in der Lage bist, diverse Suchfunktionen zu bedienen, habe ich folgendes Zitat für dich aus der englischen Wikipedia geangelt ... vielleicht kannst du's ja lesen, ohne dass es jemand übersetzt. Zitat:
ohne freundliche Grüße Markus |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Öffne ein 2. Playerfenster, für dieses wird normalerweise kein Overlay mehr verwendet.
|
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Sorry, ist Offtopic:
Mit Assembler müsste man doch eigentlich den Videostream (Hardware-Overlay) auslesen können, oder? Ist natürlich nicht einfach, aber mit der Entwicklungsanleitung vom Treiber der Graka sollte es doch gehn? |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Zitat:
|
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
@mkinzler: OK, danke für die Antwort.
|
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Ich habe gerade versucht, das Problem nachzuvollziehen, bin aber gescheitert. Kann es sein, dass unter Vista das Problem nicht mehr besteht? Wenn ja, woran liegt das?
Ich habe daran gedacht, dass nun der gesamte Desktop eh irgendwie anders erzeugt wird (evtl. dx) und damit die "Druck"-Taste anders funktioniert.. Aber wer weiß, ob das stimmt^^ |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Jain...
Mit viel Arbeit kommst du ev. an den Imput ran, sprich was in die Grafikkarte reingeht (Steuerparameter & Datenstream), damit wirst du dann aber nichts anfangen können, außer du schreibst noch nen Softwarerender... Denn: 1. Wird nicht immer das fertige Bild in den Overlay geschrieben, sondern die GPU oder eine Komponente auf der Grafikkarte decodiert die Videodaten (Datenstream), welche dann angezeigt werden... 2. Ist das auch nicht manchen Fällen nicht gewünscht, dass man das fertige Bild auslesen kann (Kopierschutz) Ev. Sollte man sich mal mit der Hardware allgemein beschäftigen (Aufbau einer Grafikkarte, Funktionsweise VRAM ec.), dann wird das auch alles klarrer, warum das nicht geht. (technisch gesehen) Sofern Windows ein Softwarerendering dafür hat kann man das alles wie schon beschrieben umgehen, ist das nicht der Fall, gibts nen Fehler... ;) Bye Christian |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Zitat:
mfG Markus |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Zitat:
Viele Software (Video-Player, wie Windows Media Player, TV-Soft-Player, ...) spielen den Film direkt auf Overlay Es gibt bestimmt eine Lösung mit Delphi, da ich eine Software habe, die Overlay kopieren kann : ![]() Mit Delphi muß es auch mit Sicherheit gehen ! |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Und an dem Fenster erkennst du das dass ein Delphi-Programm ist? Ich glaube mal gelesen zu haben das man mit Delphi nur bis zu einer bestimmten Tiefe ins System kommt (da gings glaub ich um Treiber) und der Grafikspeicher liegt sicher darunter. Kannst du nicht nen Player nehmen der Screenshots machen kann (z. B. vlc)?
|
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Zitat:
![]() |
Re: Bildshirm kopieren erwischt das Video nicht !
Zitat:
DIESE ( /\ ) Aussage war auf Nicolais Post bezogen (steht auch über meinem Zitat, man muss nur lesen). Die für dein Problem relevante Aussage stand weiter oben ... und der hast du wider besseres Wissen widersprochen. Es GIBT AUSNAHMEN, in denen SPEZIELLE Software Overlays aufzeichnen kann ... *unfreundlich* Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz