![]() |
Fenster unversteckbar máchen?
Hallo,
ich hab nochmal 2 Fragen, die ich nirgens nachlesen kann... 1. Ich benutze nebenher eine andere Programmiersprache (AHK), die mit der Funktion, wo ich sie nutze, alle Fenster versteckt (funktioniert soweit ich weiss auf diesselbe Weise wie visible.false). Jetzt darf das Delphi Fenster aber nicht versteckt werden, und eine Möglichkeit in AHK ist sehr schwer, das auszuhebeln. Da wollte ich fragen, ob man per Delphi vielleicht ein Fenster irgendwie "unversteckbar" machen kann? Ich löse das Problem bisher mit einem Timer, der es immer wieder sichtbar macht, aber das flackert leider sehr nervig, da das Fenster dann halt immer Sichtbar-Unsichtbar-Sichtbar wird... 2. Nochmal Frage zum Passwortprogramm: Ich programmiere ja etwas mit einem Passwort bei Windowsstart. Jetzt ist der Autostart aber eine sehr ungünstige Lösung: a) Ist sehr unsicher und leicht zu knacken, selbst für blutige Anfänger :wall: b) Der wichtigere Grund: Startet sehr spät, d.h. man sieht den Rechner zuerst laden, und irgendwann startet dann das Passwortprogramm... Also möchte ich Fragen: Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z.B. durch irgendeinen Eintrag in der Registry an irgendeiner besonderen Stelle, um das Programm direkt als erstes von Windows starten zu lassen? Danke im Vorraus! fortuneNext [edit=SirThornberry]Bitte den vom mir grau gefärbten Teil in einem Extra Thread einzeln als Frage stellen - Das Thema hat mit dem ersten nichts zu tun und sonst geht das hier durcheinander. Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
ist es ein Delphiprogramm welches nicht versteckt werden darf? oder ist es ein anderes Programm und du willst es mit Delphi erreichen das es nicht geht?
|
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
Ich würd meinen, er will eine Form nicht versteckbar machen.
Dies kannst du mit
Delphi-Quellcode:
erreichen.
FormStyle := fsStayOnTop;
|
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
@fortuneNext: Bitte mache für zwei so unterschiedliche Fragen immer zwei Threads auf, sonst wird es hier sehr schnell unübersichtlich.
Danke, ...:cat:... |
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
Zitat:
|
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
Danke für die vielen schnellen Antworten ;)
@ SirThornberry: Genau, ein Delphiprogramm darf nicht versteckt werden. @ quendolineDD: Super! Ich probiers nachher aus :) @ sakura: Ok, ist ja gut... @ Luckie: Es sollte schon recht sicher sein. Windows Benutzerverwaltung? Wie meinst du das? :-| |
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
Schon lustig, ich habe gerade selber mal die Einstellung FormStyle := fsStayOnTop; übernommen auf einem leeren Forumlar und dann per TAB in ein anderes Fenster gesprungen.
Das Handle bekommt das neue Fenster, doch die Anwendung von Delphi bleibt trotzdem im Vordergrund. Wenn du nicht willst, das jemand nebenbei noch ein anderes Fenster anwählt, müsstest du überprüfen, ob das derzeitige Handle auch auf dein Fenster zeigt. Ansonsten dahin switchen. Weiß nciht, ob es dafür noch eine sauberere (gibt doch gar keinen Superlativ von sauber?) Möglichkeit gibt ... |
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
[offtopic]
Zitat:
[/offtopic] |
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
Zitat:
Aber es geht doch nicht noch mehr sauber als sauber. Weil wenn es sauber ist, ist nichts mehr da, was noch sauber gemacht werden kann :) [/0T] Aber mal weiter zum Problem des TE. Ich hatte ja schon einen Ansatz für gegeben, nur fiel mir auf, das man das Focus ändern kann. |
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
Zitat:
Schau Dir mal die Syntax der Schlüssels RunOnceEx an - der ist normalerweise nur für Setups reserviert, Du kannst allerdings auch sehr bequem andere Programme starten, für die dann extra der Windows-Start unterbrochen wird. Funktioniert auch bei mir (Vista 64-Bit). |
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
formEnterPW.FormStyle := fsNormal;
Das habe ich geschrieben, um die Form fürs verstecken freizugeben. Jetzt habe ich ein Problem: Aus irgendeinem Grund löst diese Zeile das Event formEnterPWOnShow aus! Da gibts dann nen Fehler, denn da steht drin formEnterPW.FormStyle := fsStayOnTop; was wiederum die eigene OnShow routine auslöst und das einen Fehler ergibt. Geht das Problem wegzukriegen? RunOnceExe scheint mir das richtige zu sein. Danke! |
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
Du könntest dein Formular doch gleich von dir aus verstecken mit
Delphi-Quellcode:
grüße phreax
fromenterPW.Hide;
|
Re: 1. Fenster unversteckbar máchen? / 2. Autostart?
Zitat:
|
Re: Fenster unversteckbar máchen?
formEnterPW.Hide;
Ah das ergibt natürlich Sinn... ich verstecke das Fenster, von dem ich verhindern will, dass es verschwindet... :wall: @ Benutzerkonten: Dazu habe ich bereits in einem Topic davor eine mehrseitige Erklärung zu abgegeben, das mach ich nicht nochmal. Außerdem ist das hier ein "Fragen zu Delphi" Forum, nicht ein "Wie hole ich das Beste -wovon es bei Windows nicht viel gibt- aus meinem Betriebssystem und verhindere, dass andere Leute Delphi lernen" - Forum, nicht war? :mrgreen: Zitat:
Und falls jetzt kommt "Dann schließ die Systemlücken": Ich möchte aber gerne ein für alle Leute zugängliches Tool entwickeln, wo nicht jeder Kenntnisse in Sachen Windows haben muss und sich dennoch auf ein halbwegs Stabiles Passwortsystem verlassen kann. Also, ein für alle Mal: Ich möchte NICHT die Windowspasswortfunktion nutzen und ich möchte NICHT irgendein anderes Programm benutzen. Tut mir leid wenn das ein bischen unfreundlich klingt, aber in jedem Topic das ich poste krieg ich erstmal die Frage gestellt, warum ich denn bitte die Achsotollen Windowsfunktionen nicht benutze. :coder2: |
Re: Fenster unversteckbar máchen?
Moin moin,
Zitat:
Ich glaube du solltest dir mal die Sourcen von ![]() ansehen. Denke mal, des ist es was du eigentlich willst. |
Re: Fenster unversteckbar máchen?
Zitat:
Ich werd mir den Code nachher mal angucken, danke :duck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz