![]() |
OpenPictureDialog Filter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich möchte den Pfad eines Bildes in Edit1.Text holen
Delphi-Quellcode:
Obwohl der OpenBild-Filter mehrere Dateitypen hat, wird leider bei der Bild-Auswahl nicht alle Dateitypen angezeigt ! (sehe das Bild im Anhang)
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin if OpenPictureDialog1.Execute then Edit1.Text:=OpenPictureDialog1.Filename end; ___ |
Re: OpenPictureDialog Filter
- Hast du den Bildfilter selbst eingegeben ?
- ist die Unit JPEG mit in der Usesklausel eingebunden ? |
Re: OpenPictureDialog Filter
Zitat:
nachdem ich in Uses "jpeg" eingegeben habe, erscheint jetzt den Bildtyp .jpg in der Liste Ich habe noch die Bild-Typen .gif, und .png auch in Filter eingetragen. Was muss ich noch in USES eintragen, da ich eine Fehlermeldung bekomme, wenn ich ein gif oder png Typ auswähle! --- |
Re: OpenPictureDialog Filter
Suche mal hier im Forum nach TGifImage.
Das wird Dir dann sicherlich weiterhelfen. Grüße Klaus |
Re: OpenPictureDialog Filter
Zitat:
ich habe diesen schönen Code gefunden leider wird PNG nicht unterstützt : ![]() --- |
Re: OpenPictureDialog Filter
Hi!
um PNG darstellen zu können, musst du dir extra Units herunterladen, z.B. hier: ![]() Danach kannst du den Filter ".png" manuell hinzufügen und PNG-Bilder müssten angezeigt werden. Gruß Pfoto |
Re: OpenPictureDialog Filter
Du bist echt witzig. Nur weil du den Filter für den Dialog erweiterst, heisst das noch lange nicht, dass die VCL die Bildformate kann. Denkste wirklich, dass der OpenPictureDialog mit einem Bildformat umgehen kann, welches ich mir gerade eben ausgedacht habe, in dem du einfach nur die Maske hinzufügst?
Delphi bzw. die VCL zeigt im OpenPictureDialog nur die ihr bekannten und unterstützten Bildformate an. Wenn du dort noch GIF und PiNG haben willst, dann musst du eine entsprechende Komponente in installieren, welche der VCL beibringt mit dem Dateiformat umzugehen. Wie schon geschrieben, such mal TGIFImage und dann noch nach TPNGImage. Diese dann installieren und du hast deine Auswahl. Zitat:
|
Re: OpenPictureDialog Filter
Zitat:
unterstützt von hause nur Bitmaps und icons und einige metafiles. Das heisst Dateien wie *.bmp, *.ico *.wmf. Durch einbinden von weiteren units die den import und oder export von graphicformaten unterstützen kann man den funktionsumfang erweitern. Die jpeg-unit ist so ein teil. Weitere zB. hier: - für png-graphicen: ![]() - für gif-graphicen: ![]() ![]() - für tga-graphicen: bei mir in arbeit :mrgreen: Teilweise sind das komponenten bzw.pagages die man erst insallieren muss. Siehe dazu bitte in deiner onlinehilfe (F1) oder über die DP - eigene suche nach. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Internet / LAN / ASP.NET" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
|
Re: OpenPictureDialog Filter
Zitat:
Wie kann ich das ganze richtig installieren? Bei GifImage war nicht so kompliziert. Der Dateityp .png ist nun in der Liste und kann ich PNG Bild in mein Form hinzufügen. Ich habe die 4 PNGImage-Dateien in den Projeckt-Ordner kopiert und dann kompiliert Ich bekomme die Meldung : [Fatal Error] pngimage.pas(1): Program or unit 'pngimage.pas' recursively uses itself |
Re: OpenPictureDialog Filter
Ich habe mir GraphcEx runtergeladen. Das kann all diese Dateitypen und noch einige mehr!
Ist meiner meinung nach besser, als für jeden Dateityp ne eigene Komponenten installieren zu müssen! |
Re: OpenPictureDialog Filter
Ich habe das Problem nun gelöst
Nicht nur die 4 Dateien von Typ ".pas" wichtig sondern auch einige Dateien, die im Ordner "Obj" liegen Die Installation ist ganz unterschied von GifImage. --- |
Re: OpenPictureDialog Filter
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz