![]() |
Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Hallo,
ich hab hier einen Rechner mit Windows XP Professional Corperate Version. Darauf befindet sich eine Version von Windows Mediaplayer 11. Wenn ich den jetzt starten will kommt die Echtheitsprüfung. Da ich an dem Rechner kein Internet habe schlegt die Prüfung fehl :? Natürlich könnte ich den Rechner zu einer Inernetleitung tragen. Aber es kann doch eigentlich nicht sein das man ohne Internet den Mediaplayer nicht nutzen kann. Es wird ja nichtmal eine telefonische Aktivierung verlangt. Habt ihr eine Idee wie man das lösen kann? |
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Aus Protest gegen dieses Echtheitswahn (oder vllt. auch einfach nur so, weil es genügend Player gibt, die genau
so gut sind) einen anderen Player installieren? |
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Zitat:
Evtl. gibt es einen Download von MS womit du Offline die Überprüfung durchführen kannst. |
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Zitat:
![]() |
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Quasi ein Offline Download XD
|
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Zitat:
|
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
der VLC-Player ist eine alternative. Ich wäre aber trotzdem glücklich wenn teile des Betriebssystems, oder dinge die damit ausgeliefert wurden auch funktionieren. Ich kann irgendwie nicht glauben das es keine Variante gibt um es offline zu betreiben. Schließlich gibt es bei der Aktivierung ja auch die telefonische Variante.
|
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Frag doch mal bei M$ nach.
|
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Zitat:
|
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Zitat:
|
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich hoffe das kommt nicht zu spät. Diesen Tip habe ich mal irgendwo im Inet gefunden...Bild im anhang greeez |
Re: Neuen Mediaplayer ohne I-Net zum laufen bekommen
das hab ich so schon gefunden. Allerdings ist der Player bei mir ja schon im Programme-Ordner installiert (wohl durch windowsupdates als ich letztens am netzt hing). Und da kommt der Dialog dann eben noch hoch wenn man die exe im Startmenü aufruft (also die *player*.exe - weiß gerade nicht den ganuen exe-namen da ich nicht an dem rechner bin). Aber notfalls muss ich eben nochmal per stick mit den download des players auf den rechner übertragen und dann dort installieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz