![]() |
Windows neu starten
hi
Hab mal ne Frage zum windows start Ich habe mal von jemanden gehört das man windows so einstellen kann das es sich automatisch wieder Hochfährt z.b er wird aus geschaltet und nächsten morgen um 7 soll er wieder hoch fahren geht das mal so ne ganz dumme frage. gruss sascha |
Re: Windows neu starten
In verschiedenen BIOSen geht das einzustellen. Es gibt auch Software die das kann, aber da bin ich grad ueberfragt!
|
Re: Windows neu starten
das mit dem BIOS habe ich mir schon fast gedacht wäre schön wenn da jemand ne software kennt
|
Re: Windows neu starten
So wird das nicht gehen. Du kannst nur im BIOS einstellen, das der Rechner nach Stromzufuhr hochfährt. Für einen zeitgesteuerten Start bräuchtest du dann aber eine zeitgesteuerte Steckdose.
|
Re: Windows neu starten
Ok super die Antwort langt mir also muss ich das mit der zeitgesteuerten uhr machen
|
Re: Windows neu starten
![]() |
Re: Windows neu starten
Danke sind genau die Progrämmsche die ich such
|
Re: Windows neu starten
Das geht aber auch über den Taskplaner. Bastel dir eine leere Batch-Datei, trage die als Task zu deiner gewünschten Zeit ein und hake das Kästchen "Computer zum uasführen reaktivieren" (oder so) an. Fert'sch :)
|
Re: Windows neu starten
Das geht über die API CreateWaitableTimer. So machts der TaskScheduler von Windows auch.
Das geht allerdings nur, wenn der Rechner im Standby- oder Hibernate-Modus ist, d.h wenn du ihn runtergefahren hast, dann geht er nicht mehr von alleine an, da musste dann mit ner gesteuerten Steckdose ran. |
Re: Windows neu starten
Zitat:
Mein aktueller und mein "Oldie" B.j. 1999 können das beide ;) |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003 / Vista" verschoben.
Das hat mit Delphi nichts zu tun. |
Re: Windows neu starten
Kann mir vielleicht einer sagen ob das damit funktionieren würde
habe gelesen das es gehen soll vorausgesetzt der rechner ist nur in den Standbymodus gefahren
Delphi-Quellcode:
gruss sascha
var
liDuTime:LARGE_INTEGER; weckzeit,uhrzeit:SYSTEMTIME; ftime:FILETIME; fitime:FILETIME; begin weckzeit.wYear:=strtoint(edit1.text); weckzeit.wMonth:=strtoint(edit2.text); weckzeit.wDayOfWeek:=strtoint(edit4.text); weckzeit.wDay:=strtoint(edit3.text); weckzeit.wHour:=strtoint(edit5.text); weckzeit.wMinute:=strtoint(edit6.text); weckzeit.wSecond:=0; weckzeit.wMilliseconds:=0; SystemTimeToFileTime(weckzeit,ftime); LocalFileTimeToFileTime(ftime,fitime); liDuTime.LowPart:=fitime.dwLowDateTime; liDuTime.HighPart:=fitime.dwHighDateTime; hTimer:=CreateWaitableTimer(NIL,TRUE,NIL); CancelWaitableTimer(htimer); SetWaitableTimer(hTimer,lidutime.quadpart,1000,NIL,NIL,true); SetSuspendState(true,true,false); end; |
Re: Windows neu starten
Also bei mir kann ich definitiv im BIOS einstellen, wann er wieder von alleine hochfahren soll. (Motherboard: Gigabyte P35-DS3P)
Kann mit vorstellen das einige komplett PCs das nich im BIOS haben, da deren BIOS ja sowieso meist (extrem) beschnitten ist. |
Re: Windows neu starten
Was mir grad einfällt is, das das mit ner Zeitgesteuerten Steckdose net bei allen PCs funktionieren würde.
Wenn ich im BIOS einstelle, das er bei Stromunterbrechung neu startet, dann tut er das nur wenn er eingeschaltet war. @fuknersascha: Hast Du geschaut, ob Dein Board das Feature "Automatisches starten" oder ähnlich kann? Ich kann mich erinnern, in der DP schon mal nen Link gesehen zu haben zu Software, die die Autostartzeit ändern kann. |
Re: Windows neu starten
also meins kann es net und ist gerade mal 1 monat alt.
aber den link mit der software Zitat:
ist hier nur es kostet geld und wenn ich mehrere rechener habe muss ich immer wieder ne lizens kaufen |
Re: Windows neu starten
Zitat:
|
Re: Windows neu starten
Zitat:
|
Re: Windows neu starten
Du hast 2 Möglichkeiten: Entweder du lässt den PC mit CreateWaitableTimer ausm Standby/Hibernate wecken oder
du hast nen zweiten Rechner laufen, der den ersten mit Wake-on-LAN aufweckt. |
Re: Windows neu starten
Zitat:
SCNR, Ralf |
Re: Windows neu starten
Naja dann müss ich mich mal nach einen anderen rechner mit dem richtigen bios umgucken
|
Re: Windows neu starten
Zitat:
|
Re: Windows neu starten
Ne hab diese einstellung lokal gebraucht
Aber hab mir jetzt ein Rechner Besorgt der das im BIOS kann ist auch älter der rechner von De.. DaNKE NOCHMAL FÜR DIE GUTEN tPPS VON EUCH :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz