![]() |
Professor Delphi Version 2.00 new!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!
Version: 2.00 Ich habe den Thread neu geschrieben, da sich viel geändert hat! Lange habe ich gebraucht für die zweite Version des Professor Delphi und auch jetzt noch ist noch ein bisschen was zu tun, aber im großen und ganzen ist es fertig. Wozu dieses Programm gut ist? Mit dem ProfessorD. können Sie ihre SourceCode Sammlungen verwalten, ein paar Extras helfen Ihnen sich im Code zurecht zukommen(Syntax Highlighting, Variablen werden angezeigt, etc..). Mit dem Programm haben Sie ihre Code immer "griffbereit" - ob offline oder online :) Die Neue Version Da ich den Source-code der alten Version verloren habe, musste ich das Programm ganz neu schreiben, was eine Menge arbeit war. Sich jedoch ausgezahlt hat, da das Programm jetzt übersichtlicher als vorher ist. Funktionen -Benutze jetzt eine Accsess Datenbank(.mdb) -Es können nun Folder erstellt werden *Mit den Sub-Foldern habe ich probleme gehabt deshalb habe ich sie weg-gelassen -Suche(keine Veränderungen) *Filter ist noch keiner(Weiß ich noch nicht ob ich einen mach) -Umfassende Details von einem Tipp -Variablen des Codes werden angezeigt sowie: -Komponente -Units -Funktionen -Prozeduren -Favoriten bestimmen -Automatische Reinigung -Speichert auf Wunsch die Positionen der Fenster -Speichert die Daten in den Anwendungsdaten -Einfaches hin und her bewegen in Datenbank(Zurück-,Vorwärts- Buttons) -Ähnliche Tipps werden angezeigt -Relevanz kann in den Optionen eingestellt werden-empfohlen sind: 40% -Extrahieren der Tipps von Swiss-Delphi-Center -Hints sind vorhanden -Man kann die Folder ein- und ausklappen -Tipps werden im Explorer sortiert Ich glaub das warn dann mal alle Funktionen... Sonstiges Wie schon gesagt fehlt noch ein bisschen nämlich: -Einige Einstellungen -Importieren von Tipps -Favoriten anzeigen -Hilfe -AboutBox -Einzelne Funktionen in den verschiedenen Forms... -Ins Tray minimieren ^Ich arbeite daran... Hoffe auf Feedback! lg |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Hi,
wieso möchte sich das Programm beim Start auch mit dem Internet verbinden? Kurze Zeit später kommt das hier: Zitat:
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Zitat:
Fehlermeldung: ich denk ich hab da einen Pfad falsch gesetzt... Ich bessere es aus....mit dem Update muss ich noch schauen wie ich es mach..ich werds ein mal weglassen... Danke für den Hinweis! |
Re: Professor Delphi Version 1.00
hm...ich hab mir gedacht ich weiß wieso die Fehlermeldungen gekommen ist^^
aber dem ist doch nicht soo.... Vielleicht ist es weil ich mit einer Datenbank arbeite, oder hast du ein anderes Windows, ich habs unter WinXP getestet.... Zitat:
Edit: Würd gern wissen ob die Fehlermeldung nur bei dir kommt oder auch bei den anderen... |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Bitte editiere zukünftig deinen letzten Beitrag.
Ich nutze WinXP Pro SP2 |
Re: Professor Delphi Version 1.00
ok....
komisch, ^ich auch(SP2)....hab jetzt bei mir die Datei "C:\PDOXUSRS.NET" gelöscht und hab geschaut ob eine Fehlermeldung auftaucht....da war keine Er hat die Datei dann wieder erstellt... |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Zitat:
Dann nutzt du vermutlich irgendeine Datenbank (BDE), die diese Datei anlegt bzw. es versucht. Da ich mit eingeschränkten Rechten arbeite habe ich auf C:\ keine Schreibrechte und die Datei kann nicht angelegt werden. |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Hab jetzt ein bisschen gegooglet und herausgefunden
Zitat:
Hab mich auch im Internet erkundigt, und es ist wie du gesagt hast, bei den "Schreibrechten" das Problem... |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Erstell die Datei doch einfach im Homedir. Es ist nämlich kein guter Stil, irgendwelche Konfigurationsdateien einfach nach C:\ zu schreiben.
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Ich weiß nicht wie ich das tun soll, ich speichere die Datei ja nicht absichtlich nach "C:\", dass machts automatisch ?!?
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Zitat:
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Zitat:
Mit was für einer Datenbank soll ichs dann machen :?: |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Beispielsweise mit Firebird, doch nutze bitte die Suche. Das Thema, wofür welche Datenbank geeignet ist, wurde bereits zig Mal durchgekaut.
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
oK, danke...werds mir gleich mal anschauen...
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein paar Fehler, aber finde es eigentlich schon ganz ok (wenn auch unnötig, da ich auch online zugriff auf sdc habe).
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Hab mich ein bisschen informiert über Firebird, jedoch werd ich es nicht verwenden....
Hinweis Ich hab mich jetzt noch mal mit der PDOXUSRS.NET Datei auseinander gesetzt und wenn ihr nicht die Schreibrechte auf "C:\" habts dann macht folgendes.... 1. Erstmal in Windows auf den Start Button 2. Einstellungen 3. Systemsteuerung 4. BDE Verwaltung 5. Registrierblatt "Konfiguration" öffnen 6. Treiber expandieren 7. Native expandieren 8. Auf "Paradox" klicken 9. Bei "NET DIR" müsste "C:\" stehen dies ändert ihr zum gewünschten Pfad wo ihr Schreibrechte habts! 10. Und SCHON funktionierts! Zitat:
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Also, ich habe mir gerade mal Dein Programm angeschaut. Und mir sind einige Sachen aufgefallen :
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
auch ohne dass ich mir dein Programm angeschaut hab, sind mir schon Fehler im Screenshot aufgefallen: Zwischen "Datenbank" und der runden Klammer muss ein Leerzeichen sein (siehe pic). "Beim schließen" muss so heissen "Beim Schließen". |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für dein Feedback! Zitat:
Zitat:
Ebenfalls danke fürs Feedback, auch wenn du dich anscheinend nicht für mein Projekt intressierst! Sonstiges Vielleicht verwende ich doch Firebird, muss aber noch dahinter kommen wie das geht(mal genauer im Forum herum schauen....) |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Hallo,
im Ansatz ganz gutes Programm. Beim ersten Versuch hab ich zwei Tips eingegeben, hab dann endlos gesucht bis ich die wiedergefunden hab. Hilfe ist leer! Warum ist die Ordnerleiste nicht erweiterbar? (Seh ich auf jeden Fall nicht) Warum 1000 Inifiles? Gibt's den Quellcode? Schmeiss die BDE über Bord, machs wenigstens über ADO und Access. Grüsse Rainer |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Gefällt Mir, macht einen guten Eindruck.
Wie schon erwähnt wäre es nicht schlecht Hinweise beim überfahren der Buttons anzuzeigen, kannst dies ja als Option tun - wer dies nicht möchte. Was wirklich unbedingt sei muss, sind Ordner und Unterordner erstellen. Ansonsten könnt Ich Mir vorstellen das Program zu nutzen wenn dies eingebaut ist. |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Guten Morgen!
Habe mir das Programm ebenfalls angesehen. Erster Eindruck: Schon sehr "angenehme" und übersichtliche Optik, Start ohne jedes Problem! Was (unnötigerweise) nicht so gut gelöst ist:
Gruß aus Hamburg |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke Fürs Feedback! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Info: Positionen vom TreeView, Form und PageControl wird gespeichert... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also er löscht Tipps die im Tree aber nicht in der datenbank sind und umgekehrt Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lg |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Hey habe mal dein programm getest
Es gefäält mir richtig gut besonders für so einen wie mich der sowieso immer jeden Codeschnipsel vergisst Aber wann gibts den das nächste Update mit den Hints in der Iconsleiste Und kann man irgendwo noch eigene Ordner anlegen oder hat man nur die vorgegeben Ansonsten ein geiles Programm GRuss sascha P.S. Kann mal jemand vieleicht sowas wie Castalia Programmieren???? |
Re: Professor Delphi Version 1.00
Beim starten:
Zitat:
Mit und ohne Adminrechten |
Re: Professor Delphi Version 1.00
BDE Installieren
|
Re: Professor Delphi Version 1.00
Zitat:
..Ich denke mir Mitte bis Ende der Woche werde ich mit der neuen Version fertig sein(ich hoffe es ;) ). Zitat:
Zitat:
Danke Für das Feedback! lg |
Re: Professor Delphi Version 2.00 new!
Neue Version: 2.00
Da ich den Source-code vom alten PD unabsichtlich gelöscht habe, musste ich alles neu programmieren und deshalb dauerte es ein bisschen länger als geplant. Auch jetzt noch fehlen einige Funktionen. Nähere Informationen sind im 1 Topic sowohl die Downloads! Hoffe auf viel Feedback :)! lg |
Re: Professor Delphi Version 2.00 new!
Ja die neue Version ist echt besser auch mit den Neuen ordner anlegen ist perfekt.
Echt geile Programm hilft mir sehr beim Programmieren. |
Re: Professor Delphi Version 2.00 new!
Danke - das freut mich aber. War auch gar nicht so einfach zu programmieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz