![]() |
DLL systemunabhängig?
Hallo,
ich soll für eine Software einen Funktionskern schreiben der Systemunabhängig gehalten werden soll. Ist eine DLL Systemunabhängig? Oder wie sollte ich sonst einen unabhängigen Kern schreiben? Danke schonmal für eure Antworten :angel: |
Re: DLL systemunabhängig?
Was meinst du damit genau?
Von der Hardware her? oder vom Betreibssytem? oder von was soll die DLL unabhängig sein? |
Re: DLL systemunabhängig?
Eine DLL ist auch nichts anderes als eine Datei im PE32-Dateiformat und somit zumindest Windows spezifisch.
|
Re: DLL systemunabhängig?
Und wie kann ich dann einen systemunabhängigen Funktionskern schaffen? :shock:
|
Re: DLL systemunabhängig?
Wenn du Betriebssystem unabhängig meinst und das auf Windows und Linux beziehst, gar nicht.
|
Re: DLL systemunabhängig?
Zitat:
Falls dem nicht so ist sollte er dir erklären was er mit System meint. Meint er damit dass man die Funktionalität auch in anderen Softwaresystem verwenden können sollte, dass sie unabhängig von einem vielleicht zerfriemelten System ist, oder soll sie plattform-unabhängig sein. Erstes und zweites lässt sich noch mit Delphi erledigen, für letzteres gäbe es FreePascal. |
Re: DLL systemunabhängig?
echt jetzt? Es gibt nicht die Möglichkeit zB alles in C++ zu machen und dann auf Windows und Linux auf die selben Dinge zuzugreifen? Also es können schon unterschiedliche Dateien sein, aber der Quellcode sollte nur einmalig vorkommen.
Das einzige was es dann gäbe wäre wohl das komplette in Java zu programmieren oder? @Elvis alle drei Punkte am besten :D |
Re: DLL systemunabhängig?
Zitat:
|
Re: DLL systemunabhängig?
Zitat:
Du redest von einer DDL, also einer Bibliothek, die Funktionen enthält. Und diese Implementierungen würdest du gerne von Woanders benutzen können? Solange der benutzende keine Java-App ist, dürfte sich eine Java-Bibliothek als KRAMPF erweisen um die Funktionen auszuführen. Zitat:
FPC generiert größere Binaries als Delphi, aber der Compiler ist viel strenger und die Binaries selbst laufen oftmals auch noch schneller :). Die GUI kannst du ja in Delphi lassen, auf der Windows seite. Für andere Plattformen kannst du dann eine andere GUI bauen, zum Beispiel mit Lazarus. |
Re: DLL systemunabhängig?
Zitat:
.NET ist da ne gute Alternative. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz