![]() |
Opened Ports Viewer 1.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Opened Ports Viewer
Der Opened Ports Viewer zeigt eine Liste mit geöffneten Ports, ähnlich wie der Konsolenbefehl "netstat" an. Wie auch unter "netstat" können Hostnamen aufgelöst und an Stelle der Portnummer der Portname angezeigt werden, z.B. "http" für Port 80. Der zu einer Verbindung gehörende Prozess wird ebenfalls, mit Datei- und Versionsinformationen, angezeigt. Um die Liste übersichtlicher zu halten, können System-Prozesse ("System" und "Idle") ausgeblendet werden. ![]() (75 KB, RAR, für Windows XP SP2 / Server 2003 SP1 / Vista, .NET Framework 2.0 wird benötigt) |
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.1 Beta
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim starten kommt eine fehlermeldung (siehe anhang)
Ein klick auf Details enthüllt folgendes: Zitat:
|
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.1 Beta
Gleicher Fehler bei mir (Vista 32 Bit). Da fehlt wohl eine DLL ;)
Außerdem speichert das Programm eine INI im Programmverzeichnis, was natürlich fehlschlägt, wenn es im regulären Programme-Verzeichnis liegt. |
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.1 Beta
@ dominikkv / OregonGhost
Danke für die Rückmeldungen. Laut Microsoft ist diese Funktion ab Windows Vista nicht mehr enthalten. Somit funktioniert das Programm leider nur mit Windows XP bzw. Server 2003. |
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.2 Beta
Die Version 0.9.0.2 sollte nun auch unter Windows Vista funktionieren. Weiters müsste das Programm auch auch mit dem .NET Framework 2.0 laufen (nicht getestet).
|
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.4 Beta
Ich habe eine neue Version online gestellt, die ich nun auch mit Windows Vista mit .NET Framework 2.0 testen konnte.
Weiters können die einzelnen Spalten sortiert werden und die Dateigröße wird jetzt an erster Stelle in einer geeigneten Größe angezeigt. (Byte, KB oder MB folgen dahinter). |
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.4 Beta
Sehr nett. :thumb:
|
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.4 Beta
Zitat:
|
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.4 Beta
Gefällt mir sehr gut!
|
Re: Opened Ports Viewer 0.9.0.4 Beta
Zitat:
In der neuen Version können die Spalten jetzt auch absteigend sortiert werden und über den Optionsdialog können einige Einstellungen für den Detailbereich getroffen werden. Weiters wurden einige kleinere Änderungen/Verbesserungen umgesetzt. (Download im ersten Posting.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz