![]() |
[Win32] Argonid Spiel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
1. Was ist Argonid? Argonid ist ein Arkanoid-Klon mit Online- Highscore. Das Programm wurde mit Delphi 2005 unter Verwendung der Komponentensammlung DelphiX und der Bass.dll von Un4seen geschrieben. Die Musik stammt von ![]() Screenshot von Version 0.2: ![]() 2. Spielidee Bei Argonid geht es darum, mit einem Ball Steine zu Treffen. An sich ist das ja nicht schwer, wenn man nicht ein Leben verlieren würde, sobald der Ball in den Abgrund fällt... Um das zu verhindern steuert man eine Platform (genannt: Basis) vor dem Abgrund. Wenn der Ball hierauf trifft, ist er gerettet. Ziel des Spiels ist es, alle Steine zu zerstören. 3. Spielsteuerung Steuerung der Basis: [Pfeiltaste Links]: Basis nach links bewegen [Pfeiltaste rechts]: Basis nach rechts bewegen Bei Spielbeginn: [Leertaste]: Ball hochwerfen Bei Gameover: [Leertaste]: Neues Spiel 3. Spezial Um dem/der SpielerIn zu helfen (oder auch nicht...) sind in den Steinen diverse Powerups enthalten. Weiterhin verhalten sich auch die verschiedenen Steintypen unterschiedlich: Während des Spiels können mit der "Basis" mehrere Powerups eingesammelt werden. Hier eine Beschreibung der einzelnen Typen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verschiedene Steine: ![]() ![]() 4. Information Dieses Spiel existiert schon entwas länger allerdings habe ich nach der ersten Veröffentlichung nicht mehr viel am Spiel verändert. Deshalb meine Fragen: - Wie gefällt euch das Spiel? - Was könnte man noch verbessern? ___________________________________ Aktuelle Version: 1.0 ![]() |
Re: Argonid Spiel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
folgendes muss ich zu Deinem Programm sagen: 1. Wie ich bei anderen Programmen schon öfters bemerkt habe, finde ich es nicht sehr angenehm, wenn ein Programm gleich mit einer Setup-Routine daher kommt. 2. Dein Programm startet ohne Adminrechte gleich mit zwei Fehlermeldungen (siehe Anhang). 3. Die Grafik sieht nach den Fehlermeldungen, ich nehme einmal an wegen der Fehlermeldungen, sehr bescheiden aus. Das Programm läuft nur mit Adminrechten ohne Fehler. :( EDIT: zu Punkt 1: Es bleiben noch der Deinstallation wieder wie bei vielen Programmen, Reste in der Registrierungsdatenbank. :( :( Gruß Jörg |
Re: Argonid Spiel
Zitat:
das spiel konnt ich noch nich ausprobieren, ich seh mal morgen wenn ich daheim bin, aber der screenie gefällt mir :) |
Re: Argonid Spiel
Hi,
mir gefällt dein Spiel eigentlich sehr gut.:thumb: Die Installation unter Windows 98 SE verlief problemlos. Der Startbildschirm macht gleich einen professionellen Eindruck. Leider kam zum Schluss des Spiels, wenn ich verloren hatte die Fehlermeldung "'9580;Sp' ist kein gültiger Integerwert". Den Prozess musste ich dann killen, ansonsten ging es nicht weiter. |
Re: Argonid Spiel
Hallo,
hab es mal eben installiert, er startete bis zur Meldung. Zitat:
WinXP Pro SP2 mit Administrativen Rechten. Sehe gerade das ich mittlerweile 5 Tasks mit Argonid laufen habe und natürlich 5 Prozesse... Vllt. solltest Du eine Abfrage einbauen um das Programm nur einmal starten zu lassen, so hätte ich wenigstens mitbekommen, das bereits ein Prozess am laufen ist. |
Re: Argonid Spiel
Hoi,
geiles Spiel! Macht Spaß und man hat 'n Arcade-Feeling. :thumb: Läuft auf Vista (ohne Adminrechte ^^) beim ersten Start problemlos. Beim zweiten Start will er dann ne "score.hs" "bestätigen" und ich muss ihm das 2x erlauben. Tipp: Nichts im Programmpfad speichern, sondern unter Eigene Dateien oder "Anwendungsdaten" (SHGetSpecialFolderLocation). Er ignoriert "Nein" bei "Online Highscore". Meine Highscore wurde trotzdem übertragen. Warum sind nur 10 Zeichen erlaubt beim Namen? Tastatur ist zwar "arcadiger", aber mit Maus würde sichs besser steuern lassen. Oder geht die "Base" mit Maus zu steuern? Habs wegen der Anleitung nicht probiert. Alles in allem echt lustig. Gut gemacht! :) |
Re: [Win32] Argonid Spiel
Jo..macht laune (XP SP2 Admin).
Nur aus den Highscors werd ich net schlau. Mit 33900 Pkt bin ich Platz 11. Platz 1. hat 11xxx Pkt ???? |
Re: [Win32] Argonid Spiel
Danke für die Antworten. Die neue Argonid-Version ist schon hochgeladen, wer das Spiel nicht neuinstallieren möchte, der kann den Patch aus dem Anhang unten anwenden.
Zitat:
Zitat:
2:Der "Fehler" ist behoben, das Spiel ist jetzt Multi-User-fähig (erstellt aber unter C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten den Ordner "Argonid", der vom Setup-Programm nicht entfernt werden kann.) Zitat:
Zitat:
------------------------- Im Anhang habe ich einen Patch für installierte Argonid-Versionen angehängt. Einfach die Echse ins Argonid-Installationsverzeichnis kopieren und ausführen - Fertig! [edit] Anhang entfernt, einen neuen Patch gibt's auf seite 2 [/edit] |
Re: [Win32] Argonid Spiel
Bei mir kommt beim Doppelklick auf 'Argonid10Setup.exe':
Zitat:
Calculon -- |
Re: [Win32] Argonid Spiel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit das Ganze übersichtlich bleibt erstelle ich für dieses Mini-Tutorial eine neue Antwort
----------- Argonid Maps selbst erstellen 1. Argonid lädt die Levels aus LVL- Dateien im Unterordner /maps des Installationsverzeichnisses. Um eine .LVL- Datei zu erstellen, wird eine LVX-Datei benötigt. Diese kann am einfachsten mit dem Windows-Editor (notepad.exe) erstellt werden. Starte notepad.exe und speicher die (leere) Datei mit der Kennung ".LVX" im Unterverzeichnis /maps des Argonid-Ordners ab. 2. Eine LVL-Datei ist in der Regel so aufgebaut: ![]() Hier eine Beschreibung der einzelnen Abschnitte: [1]: Diese Zahl gibt die Anzahl an Zeilen in Abschnitt [2] an. Die Zahl muss immer die richtige Anzahl angeben, da Argonid die spätere .LVL- Datei sonst nicht laden kann. [2]: Dieses Array gibt das eigentliche Level vor. Je nach Zahl wird ein unterschiedlicher Stein an diese Position gesetzt. Hier die Bedeutung der Zahlen: 0: Kein Stein 1: Grüner Stein 2: Gelber Stein 3: Blauer Stein 4: Roter Stein 5: Bomben- Stein [3]: Diese Zahlen geben die Wahrscheinlichkeit an, mit der Powerups eines Typs auftreten. Je höher die Zahl, desto höher die Wahrscheinligkeit. (-1= Das Powerup tritt nie auf) Die Bedeutung der Stellen, an denen die Zahlen stehen: Stelle 1: Wahrscheinlichkeit SpeedUps Stelle 2: SlowDowns Stelle 3: Wahrscheinlichkeit GrowUps Stelle 4: MakeSmalls Stelle 5: Mehrere Bälle Stelle 6: Laser ----- Dieser Inhalt muss in den Texteditor eingegeben werden und im oben genannten Ordner mit der Dateiendung .LVX abgespeichert werden. (Wer keine Lust zum eintippen hat: Im Anhang gibt es ein Template für ein Level) 3. Nun kann der neue Level konvertiert werden. Das /maps-Verzeichnis enthält dazu die Anwendung "generator.exe". Um die LVL-Datei zu erstellen ziehen sie einfach die LVX-Datei auf den generator.exe. (Alternativ lässt sich der Generator auch mit dem Dateipfad der LVX- Datei als Parameter ausführen, indem man eine Batch-Datei anlegt) Der /maps-Ordner enthält nun eine LVL-Datei mit dem Selben Namen, den vorher die LVX-Datei hatte. :!:Eventuell vorhandene LVL-Dateien mit dem selben Namen werden überschrieben! 4. Zum Testen der LVL-Datei muss Argonid gestartet werden. Drücke auf "Neues Spiel" und dann die Tastenkombination "Shift+L" ein Dialog erscheint, in dem die neue Datei ausgewählt werden muss. Nach einem Klick auf "Öffnen" wird der Level -hoffentlich problemlos- geladen. :!:Alle In diesem Level (und allen weiteren) erspielten Punkte werden in keinen (keinen lokalen und auch nicht den im Internet) Highscore eingetragen. -- Viel Spaß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz