![]() |
Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrates..
Kann bitte jemand dieses Program für mich programieren und mir den Code schicken? Bitte gaaanz schnell wenn's geht.
var a,b: real; //Seitenlängen U: real; //Umfang F: real; //Flächeninhalt (a ist schon belegt ;)) Wir schreiben morgen eine Klausur & dank Übungsmangelns hatte ich keine Möglichkeit mit Delphi selber zu programieren. Mit dem Koplementieren (StrToFloat) usw komme ich nicht klar. Das Prog soll etwa so aussehen: ![]() ![]() Danke schonmal im Voraus! |
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
:hi:
Willkommen in der DP! Nun das Programm wird dir keiner fertig schreiben, weil kein Hausaufgabenforum. Wobei hast Du denn genau Probleme? Bei a und b wird ein Wert (StrToFloat) gespeichert und Du errechnest was benötigt wird. Danach gibst Du die Ergebnisse wieder aus (FloatToStr). |
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
Guten Abend,
das wird wohl niemand für Dich machen, denn Du bekommst die Note dafür und nicht wir. Wie weit bist denn Du - FloatToStr ist doch nicht so schlimm und wenn die die vielen Nachkommastellen nerven dann versuche es mit FloatToStrF. Kannst Deinen Code ja mal zeigen. Grüße Klaus |
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
Es geht mir hier nicht um HAs sondern darum, dass wir ein Program des Lehrers Stück für Stück programiert haben & morgen Klausur ist ohne das irgendwe ne Peilung hat.
Wie ich das ganze Bereche + Ausgebe, darum gehts. Bei mir sieht das bis jetzt so aus und ich komme nicht weiter: Zitat:
|
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
Das musst Du Delphi sagen :mrgreen:
Delphi-Quellcode:
Edit_Umfang.Text:=FloatToStr(U);
Edit_Flaeche.Text:=FloatToStr(F); |
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
Okay das sieht dann so aus:
Zitat:
|
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
Zitat:
Fläche und Umfang hast Du schon berechnet, Nun musst Du noch ich vermute mal Edit3 u. Edit4 die Werte für Umfang und Fläche zuweisen. Zum zuweisen einer Zahl für das Edit Feld musst Du die Zahl in einen Text wandeln, dazu kannst Du FloatToStr verwenden. <F1> erklärt den Rest. War jemand schneller, trotzdem ich sende meine Antwort |
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
Danke nochmal ihr Beiden :bounce1:
Ehm und wie mache ich das, dass ne Memo-Komponente beim Programstart leer ist bzw. dort ein definiertter Text steht? Die hat ja keine "Caption". Da soll also am Anfang nicht Memo1 o.ä. stehen.... |
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
:hi:
Tipp: Memo1.Lines |
Re: Anfängerfrage: Programieren der Berechnung eines Quadrat
Das, oder
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz