![]() |
M-Center
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mich würde mal euere Meinung zu einem kleinen Media-Center (auf weiteres ohne TV-Support) interessieren (inkl. Ideen für die Zukunft) :gruebel: :
![]() UPDATE: Version 0.9.1: - Oberfläche renoviert, - Settings komplett in settings-Programm ausgelagert - Audio komplett neu (Playlists,etc.) - programmierbare Tastenbelegung hinzugefügt (noch nicht alles durchgetestet :shock: ) ![]() ![]() |
Re: M-Center
:dp: Download direkt verlinken
|
Re: M-Center
Und ein paar Informationen zum Programm hier im Thread wären auch angebracht. :zwinker:
|
Re: M-Center
Ok, ok:
![]() Beschreibung: Dieses Teil soll nicht das Hyper-Super-Mediacenter werden, eher für die „NischenUser“, wie mich selbst -> sprich nix fürchterlich tolles Grafik - Interface -> Online uninteressant -> eher "es geht" (auch für schwachbrünstige Rechner ) -> ist momentan nur angepasst an "meinen HTPC" und an denen meiner Bekannten - Fullscreen mit Listenview - eben Funktionen wie ein Mediacenter -> siehe auch beigefügte Hildfedatei Was es momentan kann: - abspielen von Video-Dateien ('*.mpg,*.mpeg,*.ratDVD,*.avi,*.divx,*mp4), inkl. Anpasung des Video-Fensters + Filminfoanzeige - abspielen von Audio-Dateien (*.mp3,*.mp2,*.wav, *.AC3) , ink. rudimentäres Tag-Editing bei MP3 - anzeigen von Bildern (*.png;*.jpg;*.jpeg;*.bmp) inkl. Bildershow - starten von Programmen Reicht das für den Anfang ? |
Re: M-Center
Hallo,
erst einmal finde ich es absolut nicht schön, wenn ein Programm zum Testen so in das System eingreift. Desweiteren finde ich das grafische Userinterface etwas überdimensioniert. Wenn ich eine Auflösung von 640*480 hätte, dann wäre es noch größer. Gruß Jörg |
Re: M-Center
Gedacht ist es ja für einen HTPC,als sprich man sitzt nicht direkt davor, sondern mit 3m Abstand ....
Die Schriftgrößen,etc. sind daran angepasst und ändern sich automatisch (bei Neustart des Progs), wenn mann kleinere Auflösung verwendet. Ins System eingreifen, na ja. Die Codecs kann man ja abwählen,bzw. auch wieder deinstallieren. P.S: Getestet habe ich das Programm auf einem LCD-TV mit 1920x1080 + RoehrenTV 640x480. Laufen tut das schon ca. einem 3/4 Jahr bei mir und mir gehts jetzt mehr um Detailverbesserungen, evtl. auch eine andere GUI + Features + Userinterface. Die Steuerung ist übrigens auf eine Fernbedienung ausgelegt (also Cursor,Backspace,Enter,0..9) |
Re: M-Center
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erstmal:
Das programm finde ich nicht schlecht... Aber ich bekomme einen error wenn ich auf bilder klice (Screenshot im Anhang) - Das Interface würde ich Skalierbar machen (wenn ich das ding auf nem Beamer verwende ist es Absolut überdimensionier - Die Optionen sollten übersichtlicher sein (Mit den farben und den Platzierungen der Einstellungen hab ich mich erstmal erschrocken weil ich fast nix lesen konnte -> Schwarz auf Blaut = Böse) Idee: Baue Konfigurierbare Knöpfe ein (auch für multimedia tastaturen)...Bau einen keyhook das die Tastendrücke direkt abfängt, damit du auch mediatasten nehmen kannst...Und dann halt noch ein Interface zum confen der Knöpfe (evtl auch ein ausgelagertes setup als eigenständiges Programm zwecks übersicht) MfG Hybrid666 |
Re: M-Center
Zitat:
Da fehlt die Abfangroutine -> in der nächsten Version enthalten -> kommt, wenn die Settings nicht eingestellt sind (sprich kein "valid" Bilderverzeichnis) Skalierbar: Baue ich in die nächste Version ein (ein/auschaltbar) Optionen: Schwarz auf blau ? -> bei mir Weiss auf Blau -> :shock: Ja, ist nicht so toll, muss mir noch was überlegen, der erste Gedanke war, diese auch über eine FB konfigurieren zu können (und das geht) (vielleicht ein extra Programm dazu) Konfigurierbare Knöpfe: Cursor,Backspace,Enter,0..9 werden schon abgefangen (auf FB ausgelegt) Medientasten frei zu belegen ist ne gute Idee, ich weiss allerdings momentan nicht wie (welche Tastatur und wie ich die kriege) -> bisher bin ich in meiner Einfalt davon ausgegangen, daß diese durch die SW der FB/Tastatur zugewiesen werden kann. |
Re: M-Center
jo bei mir iss das was ich eingeb schon weiß, aber was ich einstelle iss schwarz...
Dann hab ich noch nen Fehler gefunden: Hab mal das videoverzeichniss auf mein Onlinetvrecorder archiv gelegt...von OTR Dateien ist der Download oft so lang, das er auf deine "buttons" net draufpasst...das sieht dann etwas sehr seltsam aus ;) probier einfach mal nen langen dateinamen aus, bin grade zu faul nen screeny zu machen :D da musst auchnoch was machen... Dann das mit medientastatur Ich bin mir grade nicht sicher, aber wenn du an die keycodes kommen kannst kannst du diese über GetAsyncKeyState glaube ich abfragen... MfG Hybrid666 |
Re: M-Center
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,
nachdem ich heute "Strohwitwer" bin, habe ich mal mich ein paar Sachen angenommen. Im Anhang nur die geänderten Dateien zum Austauschen, bzw. eine neue. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz