![]() |
cards.dll benutzen?
Also ich programmiere grade ein Kartenspiel (schon vor längerem mal angefangen aber dann wieder auf Eis gelegt). Damals hab ich die Karten noch selbst gemacht, aber das will ich jetzt nicht mehr und mir wurde gesagt man kann die Karten aus der Cards.dll nutzen.
Habe das Forum durchsucht und auch einiges gefunden, was mir aber nicht wirklich geholfen hat, weil ich den Großteil des Codes nicht richtig verstehe! Habe auch eine fertige 'Cards32.dll' gefunden aber würde das lieber selber versuchen. Wäre wohl wer so nett mir zu erklären wie das geht oder mir n Link zu geben wos genauer erklärt steht? Auch bei Google hab ich nicht so recht was gefunden! Danke schonmal! |
Re: cards.dll benutzen?
welchen Teil des Codes verstehst du denn nicht? Es wäre wenig sinnvoll wenn wir dir jetzt hier schreiben wie man die Karten liest wenn du diesen quelltext dann auch nicht verstehst. Von daher ist es das sinnvollste du sagst mit welchem teil du deine Schwierigkeiten hast.
|
Re: cards.dll benutzen?
Also das hier ist der Code den ich gefunden habe (von Kaemmi is der uebigens, danke an dem Punkt ;-)):
Delphi-Quellcode:
Ok ich schrieb dann mal n paar Begriffe die ich nich verstehe und wozu ich nix gefunden habe ;-)
//im implementation-Abschnitt deklarieren
//das hier ist nur ein beispiel, das wahrscheinlich an die funktionen deiner DLL angepasst werden muss type TTestFunction = function(x,y:Integer):integer; var DLLHandle:THandle; Func:TFarProc; TestFunction:TTestFunktion; ergebnis:string; //laden der DLL DLLHandle := LoadLibrary(Pchar(DLLName)); //DLLName mit dem eigentlichen Namen der DLL ersetzen, logisch //Adresse einer Funktion ermitteln Func := GetProcAddress(DLLHandle,'cdtdraw'); //Wenn die Funktion gefunden wurde if Func <> nil then begin @TestFunction := Func; //Ausführen des Codes ergebnis := IntToStr(TestFunction(4,5)); //übergeben der Parameter an die Funktion Func:=nil; //Freigeben der DLL FreeLibrary(DLLHandle); -THandle (wozu genau is des gut?) -TFarProc(garnicht in der Hilfe?) -> somit verstehe ich auch noch nicht ganz was es mit GetProcAddress auf sich hat, aber vielleicht erübrigt sich das ja wenn ich weiss was TFarProc ist) Außerdem weiß ich nich ganz was genau das jetzt macht...wie zeige ich denn dann die Grafiken an?? Danke schonmal soweit |
Re: cards.dll benutzen?
Die ganze Routine importiert dir nur dynamisch die Funktion 'cdtdraw' aus der DLL. Nicht mehr und nicht weniger .. naja sie ruft noch die Funktion zum Testen auf.
|
Re: cards.dll benutzen?
Und was hab ich von dem Spass dann? Sorry ich blick da grad ma voll nicht durch! :wall:
|
Re: cards.dll benutzen?
Wie wäre es mit Google:
![]() |
Re: cards.dll benutzen?
Da find ich aber auch nix ausser dem hier:
![]() Und der benutzt wieder irgendsoein Tool, das möcht ich ungern... |
Re: cards.dll benutzen?
Na dann Forensuche:
![]() |
Re: cards.dll benutzen?
Ok, danke die hatte ich zwar schonmal gefunden, allerdings mit weniger Kommentaren!?
Ich les mir das mal in Ruhe durch und guck ob ichs verstehe! Dankeschön |
Re: cards.dll benutzen?
Da ist eine Unit mit einem Passendem Demo dazu:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz